Elternforum Rund ums Baby

Wie lernt man das Loslassen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie lernt man das Loslassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallochen, mein Sohn ist nun schon 8 Jahre alt. Und nun geht es also los mit dem Allein-nach-Draußen-Gehen und mit Kumpels Fahrrad fahren ... Ich hab mich ja theoretisch schon einige Wochen damit beschäftigt, ja wirklich. Aber nun ist es doch nicht so einfach. Gestern war er dann das erste Mal für 1 Stunde allein mit seinem Schulkamerad mit dem Fahrrad unterwegs. Ich hab hier Blut und Wasser geschwitzt und mir die schlimmsten Situationen ausgemalt. Aber er war so stolz und ausgeglichen, als er wieder nach Hause kam, sogar überpünktlich. Er sollte 18 Uhr wieder hier sein und war schon 17.30 Uhr da. Er hatte Angst, zu spät zu kommen. Das fand ich wieder total niedlich. Heute nun dasselbe Szenario. Er fährt seit ca. 17.30 Uhr mit seinen Kumpels Fahrrad, meldet sich aber wirklich regelmäßig. Meist, wenn sie Durst haben Vorhin kam er wieder und fragte mit Dackelblick, ob er bitte noch bis 10 min nach um 6 unten bleiben darf. Kann man da nein sagen? Nee, ich kann das nicht. Er ist so happy, so stolz ... Aber ehrlich, ich mach mir schon ziemlich Gedanken. Ich weiß, daß er keine Dummheiten macht, daß er auf den Verkehr achtet etcpp. Aber dennoch, sie kommen ... diese doofen Gedanken, was alles so passieren könnte und diese machen mich wahnsinnig. Ist das normal? Geht es Euch auch so? Wie kriegt man das hin ... dieses "Loslassen"??? Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß ich vor 10 Jahren meine Töchter kurz nach ihrer Geburt verloren habe (ich weiß, die meisten hier wissen es). Rühren meine Ängste daher? Wie "streng" und konsequent seid Ihr, wenn es ums Hochkommen geht? Ist 18 Uhr für einen Zweitklässler okay? Oder sollte ich ihm bis 18.30 Uhr zugestehen? Fragen über Fragen, aber in dieser Hinsicht bin ich ja quasi totaler Anfänger ... Ich danke Euch schon mal im Voraus. LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erna muss auch um sechs zu Hause sein... Kulanzzeit zehn Minuten zu spät... Und denk mal wieso du solche Gedanken hast... Es ist bald wieder soweit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, wie du es lernen kannst weiß ich nicht. mein Eindruck war nur, dass du es schon früher hättest tun sollen, dann wäre es leichter. ist dein 8 jähriger Sohn tatsächlich noch nie ohne dich draußen gewesen??? Spielplatz, Fußballspielen, Wald, Wiese etc??? Ich finde das sehr spät.... Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 8 erst? Finde icha uch ziemlich spät. Mein 5 Jähriger geht schon alleine zum Spielplatz oder auch mal zum Supermarkt ein Eis kaufen. und hör auf dir Gedanken zu machen. Sonst wirst du irgendwann verrückt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch natürlich war er auch schon ohne mich unterwegs. Also seit der 1. Klasse war er schon allein bei seinen Freunden, aber auch da war immer ein Elternteil dabei. Und wenn seine Freunde bei uns waren, setzten diese Eltern auch voraus, daß einer von uns dabei ist. Also bin ich definitiv nicht die Einzige, die es "so spät" so handhabt. Der Sohn meines Chefs ist auch erst mit 8 allein unterwegs gewesen. Bin ich also wirklich so eine große Ausnahme? Im vergangenen Urlaub ist er auch allein mit dem Fahrrad auf dem Campingplatz unterwegs gewesen. Ich weiß, daß ich aufhören muß, mir Gedanken zu machen. Aber WIE das funktioniert ... keine Ahnung ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es nicht spät. jeder wie er es gern möchte und wie er denkt. ich denke die angst ist ziemlich normal, ich schätze das würd ich auch fühlen. du hast im grunde auch recht, denn dir die angst ausreden ist blödsinn, denn passieren kann nunmal immer was (ob du dabei bist oder nicht). wenn du ihm vertraust denke ich wird das nach ein bisschen gewöhnung von selbst besser werden.