Mitglied inaktiv
....arbeiten eure Männer und welche Aufgaben übernehmen sie zu Hause? Mein Mann geht morgens um 6:30 und kommt um 18:00 nach Hause. Er hat einen Job, bei dem er viel denken und sitzen muss :) und einen recht langen Weg mit dem Auto. Zu Hause macht er in der Woche nichts, aber er kümmert sich um den Jüngsten, dh er bringt ihn ins Bett und liest eine Geschichte vor. Am Wochenende macht er manchmal kleine Arbeiten am Haus, die ihm Spaß machen. Er mäht den Rasen oder hängt ein Rollo auf. Nichts was länger als ein-zwei Stunden in Anspruch nimmt. Wir unternehmen dann nachmittags manchmal was mit den Kindern. Bin gespannt wie es bei euch ist!
meiner ist von 7:00 - ca.17:00 - 18:00 aus dem Haus. Er ist für Arbeten am Haus und Auto zuständig, Rasen mähen.
Er arbeitet entweder von 7-17 Uhr oder von 11-20uhr wechselschichtig...ab und an auch von 9-18 aber eher selten. Immer von Mo-Sa.
Zuhause im Haushalt braucht er nix machen. Ich mach das lieber selber dann weiss ich dass es so ist wie ich es haben will
Wäsche in den trockner und mit hochbringen macht er oft ,das reicht.
Dafür macht er alle.arbeiten die rund ums Haus anfallen..vom dach bis in den Keller und vom garten bis hin zu reperaruren innerhalb des Hauses. Er ist handwerklich seht begabt und wir renovieren unser "gebrauchtes" Haus in Eigenleistung. Dementsprechend ist er da gut beschäftigt
Dazu kommt die pflege von Haus und Garten von Schwiegervater gegenüber und das alljährlichen holzmachen im.wald plus spalten und hacken hier zu Hause.
Wie gesagt er ist mehr als ausgelastet und der Haushalt ist mein kram.
Leider kriegen ihn die Kinder unter der Woche nicht so oft zu Gesicht oder er ist total ko(arbeitet ja auch auf der Arbeit körperlich anstrengend).
Dafür wird dann am Wochenende gespielt und gesprochen und gemeinsam gefrühstückt. Das find ich wichtig wenn man sich von mo-sa so selten sieht
Meiner ist Selbsständig und kommt eigentlich nur zum Schlafen nach Hause, auch am WE. Wenn aber Termine für die Kinder anstehen ist er immer da. Und wenn er da ist, übernimmt er mit mir zusammen Dinge im Haushalt. Ich bin es aber mit ihm gar nicht anders gewohnt. Oft ist er von 6-23 Uhr weg, auch am WE. LG maxikid
mein Mann hat Gleizeit, er geht meistens 6.30 Uhr oder 7.30 aus dem Haus hat einen WEg von 45Minuten U Bahn und Fussweg. er kommt gegen 18,30Uhr oder 19.30Uhr nach Hause. Wochenende geht er ab und an Einkaufen Wasser und seine Apfelschorle er erledigt Bank Überweisungen, Steuererklärung etc. ich Arbeite Daheim Tagesmutter 2 Kinder Baby und Kleinkind 2-3 Tage für paar Stunden.
Och meiner arbeitet gar nicht. Und wird es auch in nächster Zeit nicht tun. Haushalt und Co ist zu 100% mein Ding. Wenn ich den Kleinen abgeholt habe vom KiGa und noch einmal weg muss, dann passt er die 1-2 Std auch auf den auf. Mehr ist da aktuell auch nicht wirklich drin.
Meiner arbeitet von 7.00 bis 16.00. Er macht alle arbeiten am Auto ,am Haus und Garten. Hilft bei den alleinstehenden Omas. Ist auch nicht wenig. Und hilft auch im Haushalt . Kleine Sachen. Er hat schon immer viel mit den Kindern gemacht. lg
Mein Mann ist selbstständig mit zwei verschiedenen Firmen. Er fährt um 5.45h los und ist meistens zwischen 17.30-18.30h zu Hause. Ist dann mit uns Abendbrot,bringt Kinder mir ins Bett usw und arbeitet dann noch mal ca 1-2 Stunden im Büro. Samstags ist es unterschiedlich. Im Haushalt macht er wenig,da kaum da. Am Haus,Gartenarbeit usw macht meist er. Also nicht unbedingt Unkraut zupfen aber pflasterarbeiten,Gartenhäuser aufbauen usw macht eher ich und ich helfe.
Meiner arbeitet 3schicht gleitzeit. Montag-SonnTag. Wer hier was macht ist nicht geregelt. Jeder macht alles wenn es dann ist.er kocht ebenso wie er Rasen mäht. Oder ich mach das.es kann auch sein das ich draußen arbeite und er den Haushalt macht.
Dein Mann kümmert sich ja.
Mein Mann arbeitet Mo-Fr, oft aber auch am Samstag. Da er im Gegensatz zu mir, geregeltere Arbeitszeiten hat, übernimmt er die Mittagstermine vom Kond ( Sport, Musik etc.). Einkäufen ist sein Job, 1x die Woche. Und Staubsaugen. Spülmaschine ein und ausräumen, Betten beziehen und solche Kleinigkeiten übernimmt er auch, einfach weil er viel früher zuhause ist als ich. Ich bin für das Kochen und Backen zuständig und putzen. Spielkonsolen gibt es in unserem Haushalt nicht. Einfach weil ich schon öfter gelesen habe, dass Männer wohl auch stundenlang davorsitzen können.
Ab und an kann ich das auch
echt?
Ohhh jaa ..ich zock nicht oft weil mir die Zeit fehlt aber WENN dann lange und ausgiebig
Von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Arbeitsweg ist sehr kurz. Ich arbeite auch an 4 Tagen. Haushalt mach zu 90% ich. Er macht aber alles draußen und alle "schweren"Arbeiten (dazu zähl ich auch das Spannbettlaken aufziehen ) und irgendwie haben wir immer alle 1000 Termine, das teilen wir aber gerecht.
Allerdings hat mein Mann ein aufwendiges Hobby und darf auch ne Playstation haben
Lg
Gegenfrage... wie viele Kinder, wie alt und arbeitet die Partnerin auch? 6:30-18 ist ne lange Zeit und außer mit helfen Kids baden und zu Bett bringen müsste meiner unter der Woche nichts weiter machen (wenn ich nicht arbeite). Arbeiten beide dann sollten auch beide was im Haushalt machen. 2h am Tag was machen am WE finde ich schon auch ausreichend... mehr Zeit braucht ein Haushalt doch auch nicht wirklich täglich.
Also ich arbeite ja auch,teilzeit..aber ich will dass er die pfoten aus meinem Haushalt lässt haben wir versucht aber ich finde nix mehr dann oder es ist einfach nicht so wie ich das haben will oder oder oder.. Dafür kauft er Getränke und sorgt dafür dass die hütte in Schuss bleibt und genug holz da ist...würde er von mir verlangen zb rasen zu mähen oder holz zu hacken oder zu reissen würde ich ihm den vogel zeigen.
Ich mach das eine ding und er das andre..ich find das auch gerecht.
Enzig dass er wenig Zeit für die Mädchen hat find ich schade. Aber an wichtigen Terminen oder Turnieren schaufelt er sich meistens frei
Das verstehe ich nicht, du sagst 2 Stunden am Tag Haushalt reichen bei euch?
Kochst du nicht?
Ich habe mich nicht darüber beschwert, dass mein Mann in der Woche nichts macht und am WE manchmal 1-2 Stunden was am Haus oder Garten macht.
Ich habe es nur so aufgezählt, weil ich neugierig war, was andere Männer so machen, oder nicht machen :)
Am Auto und im Haushalt macht er gar nichts, aber wir haben auch keine Playstation.
Wahrscheinlich deshalb....
Ich denke um am Auto etwas machen zu können, muss man das schon gelernt haben.
Die heutigen Autos sind recht komplex und man kann sie nicht mehr so gut selbst reparieren.
Wir geben es immer zur Werkstatt.
Meiner fängt halb 6 an und ist 15 uhr zu Hause. Er kümmert sich um die Kinder,macht Essen,einkauf und,was sonst so anfällt. Wäsche großputz mache ich
Mein Mann ist von 6-17.30/18Uhr aus dem Haus. Mo-Sa (aber nicht jeden Samstag ).
Im Haushalt macht er fast gar nix. Außer meckern,wenn es nicht nach seiner Nase geht
Nach der Arbeit ist er meist körperlich total platt und macht unter der Woche kaum was mit den Kindern. Familiengespräche am Abendessenstisch und die Kleine mit ins Bett bringen. Dann ist der Tag auch schon fast vorbei.
Am Wochenende stehen meist Fußballtermine vom Großen an,wir besuchen die Großeltern oder machen sonst was. Wenn er Mo-Sa gearbeitet hat,bleibt dann nur noch der Sonntag. Da wird dann aber nix aufwendiges betrieben. Chillen,Freunde,Spielplatz oä
bei uns ist das anders. wir sind beide selbstständig, mein mann mit eigener Firma und ich als Bühnenbildnerin. wenn ich in den endzügen einer Produktion bin macht er alles und ich nix, da habe ich 16 stunden tage. wenn ich "nur " Produktionsvorbereitung habe, mache ich das meiste. wir teilen ganz gut auf. festgelegt Männer und frauenarbeitsposten im Haushalt gibt es nicht. wenn´s nötig ist, dann mache ich auch feuerholz. ich liebe renovieren . er backt besser als ich. ich kümmere mich ums auto, einfach weil ich autos mag, er macht sich da nichts draus. unsere Kinder wachsen mit sehr unklassischen rollenvorbildern auf und auch meine Töchter können mit einer Bohrmaschine umgehen.
Das erinnert mich sehr an meinen Schwager und Schwägerin. Er: Krankenpfleger, Sie: Dachdeckerin Gehen beide zusammen einkaufen, dann geht er zu den Lebensmittel , sie zu den Werkzeugen
Mein Mann ist von 5.45 Uhr bis ca. 16.30 Uhr auf der Arbeit und übernimmt zu Hause vor allem Aufgaben im Garten.
Mein Mann arbeitet sehr viel und er macht das, was anfällt, wenn er da ist. Also, wenn er heim kommt und noch nicht alles erledigt ist, erledigen wir eben alles gemeinsam, bis wir Feierabend haben. Müll rausbringen, einkaufen etc. Wäsche ist irgendwie ausschließlich mein Metier. Und die Versorgung des Kleinen in der Nacht übernimmt er, weil er ihn tagsüber ja kaum sieht. Er räumt mal auf oder wäscht die Brotdosen der Kids ab. Er saugt auch durch, wenn ich ihn drum bitte. Aber insgesamt "MUSS" er nichts machen. Für Hobbies haben wir wenig Zeit momentan (Großfamilie). Unsere Hobbies sind die Kinder, mit denen viel unternommen wird, die Haustiere und unser kleines Paradies. Mein Mann geht im Urlaub seinem Hobby nach oder maaaaal am Wochenende (in der Natur), aber nicht mehr so viel wie vor dem Kleinen. Jetzt ist ihm jede Minute mit dem Lütten heilig. Er räumt genauso selbstverständlich den Tisch ab oder macht eben die Arbeitsflächen der Küche sauber oder er kocht, WENN er denn da ist. Jetzt ist er grad einkaufen gefahren (ich hüte ja das Sofa).
Mein Mann hat Wechselschicht und macht in etwa so viel wie ich, wobei er mehr Garten macht und ich mehr bügele. Kinder werden geteilt, also Fahrten zur Musikschule und Schwimmen und so
Ich Haushalt komplett er geht arbeiten Kocht aber öfter mal und bringt es mit.
Mein Mann arbeitet nur Nachts und das 12 Stunden lang, meist 5 Tage in der Woche hintereinander, kamen aber auch schon 7-8 Tage ohne freien Tag vor. Er beginnt um 18 Uhr und Dienstschluss ist um 6 Uhr. Fahrzeit mit dem Auto beträgt 1 1/2 Stunden hin und 1 1/2 Stunden nach Hause, da er in einem anderen Bundesland arbeitet. Er hilft im Haushalt trotzdem mit wo er kann. Wir teilen uns alles sehr gut auf. Die schweren Arbeiten, wie Umbau im Haus und Garten, Gartenarbeiten wie Rasen mähen, Bäume umschneiden (außer Unkraut beseitigen, Beete bepflanzen, Blumen einsetzen und gießen,... das mache ich mit unserer Tochter) usw. erledigt er. Gekocht wird hauptsächlich von mir, es sei denn er will an den Herd oder ich bin echt lustlos (was allerdings sehr selten vorkommt), dann kocht er. Um die Kleine kümmere ich mich die meiste Zeit alleine. Wenn er jedoch frei hat und daheim nichts zu tun ist oder das Wetter nicht passt oder er zu erschöpft ist, dann unternehmen wir entweder etwas gemeinsam oder sind zu Hause, je nach dem. LG
Er geht rollende Woche in Schichtarbeit (3-Schicht-System) und übernimmt kleine Hausarbeiten, wie die Spülmaschine, Waschmaschine, Wäsche auf- und abhängen und zusammenlegen, mal saugen und Müll rausbringen. Ansonsten hat er sich ums Haus zu kümmern, instand zu halten und zu setzen, zudem renovieren wir noch fleißig Stück für Stück in Eigenleistung. Er ist handwerklich recht begabt, so dass alles Hand und Fuß hat, was er macht, allerdings dauert es dafür auch etwas länger - Man(n) hat immer was zu tun :-) Der restliche Haushalt und mein Garten ist meine Aufgabe (bis aufs Rasenmähen). Ich bin in Elternzeit und teile mir die Arbeiten über die Woche recht gut auf, so dass das passt. Wenn er frei hat, unternehmen wir hin und wieder was, gehen spazieren oder er spielt mit unserem Sohn Fußball im Garten... mit der Kleinen liegt er momentan abends gern auf der Spieldecke, sie gurgelt vor sich hin, während er dann kurz ein Nickerchen macht :-)