Mitglied inaktiv
Hi, das Patenkind meines Mannes wirs im Sommer 20 Jahre alt. Bisher hat er zum Geburtstag und zu Weihnachten immer Geld zugesteckt bekommen. Er ist ein netter Kerl...keine Frage. Übers Jahr sehen lässt er sich 2-3 Mal, wenn er mal technische Hilfe von meinem Mann benötigt. Wobei das im Teenageralter wohl auch noch normal ist. Aber wie gesagt, der Bub ist aus dem Gröbsten raus. Er wird 20 Jahre alt und beendet nächstes Jahr seine Lehre. Ich bin der Meinung, dass es irgendwann mit der Schenkerei gut sein sollte, oder? Wie seht ihr das denn?
mit 18 beendet ;-) LG
Ich weiß halt, dass das Patenamt bei evangelischen mit der Konfirmation endet und in der Regel nach der Konfirmation nichts mehr geschenkt wird. Ich würde es in deinem Fall auch so langsam ausklingen lassen. Gruß Sylvia
Also ich bin mein Lebenlang Pate
Mein Patenkind ist diesen Monat 25 geworden und bekommt nach wie vor zu Weihnachten, Ostern und Geburtstag ein Geschenk.
LG, Moni
Normalerweise ist mit der Konfirmation Schluss. DIe ist mit 14 Jahren.
Wir sind katholisch. Das Patenkind wurde mit 11 Jahren gefirmt...da kann man mit dem Schenken noch nicht aufhören. Das hätte er damals nicht verstanden. Ich denke, dass heuer das letzte Mal ist, dass er was bekommt.
...wird von mir behandelt wie meine eigenen Kinder. Da höre ich auch nicht auf, sie liebzuhaben und zu beschenken....
.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox