Rosenmary
Hallo ihr, ich bin gerade dabei, auch nachts abzustillen. Meine Tochter ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt. Mich würde mal interessieren, wie das bei euren Kindern im selben Alter so ist oder war: - Um wieviel Uhr essen sie ihre Abendmahlzeit? - Was essen sie da? - Wann gibts Frühstück (und was)? Die eigentliche Frage dahinter heißt: - Wie lange kommen Kinder in dem Alter nachts (von abends bis morgens) ohne Essen aus? Danke für eure Antworten! Rosenmary
In dem alter habe ich zwar leider bei keinem Kind mehr gestillt ( hatte mit 21 eine notwendige Brust op ), aber meine vier großen haben da alle noch Nachts eine Flasche pre gebraucht. Bei uns war immer mit ca 18-24 Monate schluss mit der regelmäßigen Flasche ( nachher trinkbecher) wen das Kind das entschieden hat, von hungern lassen halte ich nix und was anderes ist es in meinen Augen nicht. So werde ich es auch bei nummer fünf (nicht ganz 7Monate) und mit nummer 6 kommt im März. Meine Kinder sind alle schlank und haben ein normales gesundes essverhalten.
Das kannst du pauschal nicht sagen. Ich hab fünf Söhne -jeder war anders und selbst beim gleichen Kind änderte sich das wieder. Mein Jüngster schlief ab der zweiten Lebenswoche durch - bis heute. Mein Ältester brauchte mit 1 Jahr noch eine Nachtmahlzeit um 23 Uhr etwa. Das war keine Gewohnheitssache.Da grummelte wirklich das Bäuchlein. Sohn drei war nachts schon längst ohne Flasche und als er einen Wachstumsphase hatte, brauchte er mit etwa 11 Monaten wieder 2 Nachtflaschen Wenn du auf die Bedürfnisse deines Kindes hörst, kannst du nichts falsch machen, sofern sie gesund ist Frühstück gab es auch unterschiedlich. Mein Jüngster trank morgens eine Flasche. Etwas später gab es Porridge oder Rührei oder Hirsestangen mit Mandelmus, Trockenfrüchte, frisches Obst Joghurt undundund Uhrzeit variierte in dem Alter noch.
In dem Alter hat mein Kind nachts noch zwischen zwei und gefühlt hundertmal gestillt. Da es im Familienbett schlief, bekam ich das aber kaum mit. Viele Babys brauchen das Nachts immer noch, weil sie gerade um den ersten Geburtstag herum noch einen kräftigen Entwicklungsschritt hinlegen, sich tagsüber kaum Zeit lassen, um "ausreichend" zu essen, und so jedes Gramm zusätzliche Energie und Sicherheit für ihr (auch geistiges) Wachstum eben auch nachts benötigen. Es beginnt ja dann auch gerade erst die Loslösung von der Mutter... Definitiv abgestillt in der Nacht hatte ich mit ca. 18 Monaten, weil ich da gerade ziemlich stark erkältet war, und einfach wirklich mal Ruhe brauchte. ABER, das habe ich nicht gegen den Willen meines Kindes durchgezogen, sondern darauf geachtet, dass es einen Ersatz (nämlich den Papa mit der Schnabeltasse mit Wasser) gut als zuverlässige Trostquelle akzeptiert. Aber gleich früh am Morgen wurde als erstes ausgiebig gestillt! Fazit: brich es nicht übers Knie, schon gar nicht im Vergleich zu anderen Kindern, oder weil dir irgendjemand den Floh ins Ohr gesetzt hat, dass ein Kind in dem Alter nachts nicht mehr gestillt zu werden braucht! Man kann (ab frühestens 18 Monaten) die Abstillmethode nach Dr. Gordon (Google!) ausprobieren. Sobald das Kind aber nicht mitspielt, würde ich jeden Versuch als verfrüht abbrechen.
Meine Tochter hat in dem alter Nachts noch eine Flasche bekommen. Ein paar Monate später hat sie dann durchgeschlafen. Bald wird sie 2 und in selten Fällen, z. B. wenn sie krank ist, mache ich ihr Nachts auch mal ne Flasche. LG
je nach Laune gab es da noch 1-2 Flaschen pro Nacht.
Mein Sohn ist 13 Monate. Er bekommt zwischen 19h und 19:30h sein Abendessen, meistens Grießbrei mit Obst. Dann wird sich umgezogen, Zähne geputzt und gegen 20h ist er dann im Bett. Malik schläft meistens bis ca 8h durch und gegen 8:30h/9h frühstücken wir. Das machen wir schon seitdem er 8/9 Monate alt ist, wenn ich mich richtig erinnere.
da gibt es keine Regeln, alle 3 Kinder waren bei mir unterschiedlich aber mit 1 Jahr sind alle Nachts noch gekommen, Abends nach 23 Uhr Nachts dann auch noch 1-2x erst kurz vor dem 3 Lebebsjahr kam kein Kind mehr, nur wenn eines Krank war oder sonst irgend etwas hatte, aber 1 Wasserflasche habe ich immer ans Bett gelegt.. besser gesagt einen Becher..
Das ist doch total unterschiedlich. Meine 3.Dame (aktuell 13 Monate) trinkt nach wir vor nachts pre Nahrung.
Orientiere dich an deinem Kind. Zwischen 4 und 12 Stunden ohne Essen ist alles normal. Es ist, wie es ist.
Unsere Tochter ist auch grad eins und hat sich vor kurzem selbst abgestillt. Hier gibt es ca 17:30 Abendbrot, da sie schon so gegen 18:00 ins Bett geht (meistens eine ganze Stulle) und so ca 7:30 Frühstück. Da haut sie dann aber auch ordentlich rein. Meistens Müsli+Toast+Obst. Wenn sie nachts wach wird, kann sie noch was Wasser trinken. Würde ich aber merken, sie hätte nachts noch Hunger, würde ich auch was kleines geben, finde den Zeitabstand schon lange.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..