Elternforum Rund ums Baby

Wie lange muss ich Unterlagen aufheben?

Wie lange muss ich Unterlagen aufheben?

masanija

Beitrag melden

Hallo, da hier ein Umzug ansteht möchte ich gerne einigen Ballast entsorgen. Wie lange muss ich Abrechnungen, Kaufverträge, Versicherungsunterlagen (schon lange da nicht mehr versichert) usw aufheben? Kontoauszüge 10 Jahre, oder? Wobei ich da keine alten habe, hatten lange Online- Bankier ( bis zum Auszug meines Ex) Einen Aktenvernichter habe ich schon besorgt Danke


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Unterm Strich, kommt es auf den Einzelfall an und kann man pauschal nicht sagen: 1. Rechnungen würde ich mindestens solange aufheben wie noch die gesetzliche Gewährleistung greift oder eine Garantie besteht. Bei hochpreisigen Anschaffungen (z.B. Auto) schmeiße ich die Rechnungen i.d.R. nicht weg, solange ich sie noch besitze. 2. Kontoauszüge kannst Du wegschmeißen solange du sie nicht mehr für die Steuer benötigst. Aber auch hier kommt es darauf an. Musst Du einmal etwas per Kontoauszug nachweisen, musst Du ihn dir von deiner Bank nachmachen lassen. Und das Kostet dich dann ca. 5-10 EUR pro Beleg. Die Empfehlung für Privatpersonen liegt bei 3 Jahren. Selbstständige oder Gewerbetreibende sollten die Auszüge mind. 10 Jahre aufheben. 3. Versicherungsunterlagen kannst Du wegschmeißen, wenn die Versicherung nicht mehr besteht.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

schau mal hier , da steht welche du Lebeslang aufbewahfren musst https://www.mopo.de/news/politik-wirtschaft/geld/nicht-entsorgen--diese-dokumente-muessen-sie-ein-leben-lang-aufbewahren-960080


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Als Privatpersonen 3 jahre bei Kontoauszügen Rechnungen gen solange Garantie besteht Als Firma 10 bei Kontoauszügen und Rechnungen und Co.