StolzeMama_2020
Hallo, ich will die Tage Schuhe für den Herbst/Winter kaufen. Das letzte Paar waren noch Lauflernschuhe (Glaube Naturino heißen die). Wie lange nimmt man Lauflernschuhe? Muss ich jetzt beim Schuhkauf noch was beachten, oder kann ich zu normalen Kinderschuhen wechseln? Und welche würdet ihr für Regen/Schnee empfehlen? Gr 22/23 Danke schon mal!
Da diese besonders weich sind, so lange wie möglich. Noch besser wären Barfußschuhe. So entwickelt sich der kleine Fuß am gesündesten.
Ich habe die gleiche Frage auch mal im Schuhgeschäft gestellt. Es hieß solange wie möglich laut Größenlauf. Wir sind mit Große 23 gestartet bei den ersten Paar Schuhen im Winter. Da waren wir im zweiten Winter mit knapp 2 Jahren bereits auch bei Größe 26. Da gab es kaum noch Lauflernschuhe. Was sind denn für dich "Normale" Kinderschuhe? Wie lange läuft dein Kind denn schon? Wo wollt ihr mit den Schuhen hin? Lauflernschuhe "schaden" ja nicht. Die Sohlen sind weicht und über den Knöchel gehen Winterschuhe ja eh meistens. Ich persönlich kann den Hype um Barfußschuhe nicht nachvollziehen. Auch der Kinderorthopäde hier im Experten-Forum empfiehlt sie bei Kindern eher nicht. Kleine Kinder sind ja nicht den ganzen Tag in Schuhen unterwegs. Gerade im Winter verbringen wir eher weniger Zeit draußen, beim Spazieren gehen sitzen sie viel im Buggy statt selber zu laufen. Das heißt die meiste Zeit sind meine Kinder im Winter drinnen barfuß unterwegs. Da können Schuhe gar nicht soviel schaden. Wir hatten deswegen auch keine "richtigen Stiefel" (mit dickem Futter und aus Goretex oder so). Wie hatten leicht gefütterte Lederstiefelchen. Die reichen unseren Ansprüchen und Breitengraden.
In diesem Beitrag des Orthopäden wird es nicht nicht empfohlen. Er empfiehlt einen Schuh, bei dem Kinder nicht in ein vorgeformtes Fußbett gezwungen werden. Das wären zB Barfußschuhe... Und wenn die Kleinen möglichst viel barfuß laufen sollen, machen Barfußschuhe doch nut Sinn. Ich kann Wildlinge empfehlen.
Also wie viel ein Kind draußen läuft, ist wie alles sehr individuell. Unsere 2-jährige saß noch nie länger als 7 min im Buggy. Sie ist viel gelaufen. Klar, im Vergleich nicht so viel wie zuhause barfuß, aber steinharte Schuhe sind einfach nicht so gesund.
Ich habe halt beides gehört.. Lauflernschuhe so lange wie möglich oder aber nur anfangs. Mein Kleiner läuft seit 7 Monaten und rennt mittlerweile auch sehr sicher, klettert viel etc. Die Schuhe, die wir aktuell haben, sind aus Wildleder mit einer flexiblen, nicht zu harten Sohle. Mit normalen Schuhen meine ich, ob es noch so spezielle Sohlen sein müssen. Mir ist schon wichtig, dass er richtiges Schuhwerk trägt und die Füße nicht irgendwo reingequetscht werden. Hab halt nur keine Ahnung, was jetzt angebracht ist. So Barfußschuhe kenne ich nicht. Wir sind auf verschiedenem Terrain, im Winter bei der Familie mit potentiell viel Schnee.
Die Sohle muss flexibel sein und KEIN Fußbett haben. Im Fachgeschäft kann man sich beraten lassen. Wobei in unserer Gegend kaum ein Laden richtige Barfußschuhe hat. Je nachdem, wie lange ihr im tiefen Schnee unterwegs seid, kann man da etwas günstigeres kaufen. Ich werde für den Winterurlaub bei Ald* oder Lid* schauen. Für die paar Tage will ich nicht viel Geld ausgeben, aber auch nicht deswegen starre Winterboots kaufen, die er dann den ganzen Winter trägt Dr. Busse hat auch einen Beitrag zu Schuhen.
Meine große hatte bis 4 welche, dann wollte sie lieber etwas das blinkt und bunt ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt