TiBi2009
.
ca 3 wochen mit antibiotika 48 stunden nach der ersten EInnahme
meine schwägerin hat mir nämlich gerade am telefon die ohren vollgejammert, das sie jetzt ja 2 wochen zuhause bleiben müsste, wenn es wirklich scharlach ist.
ich hatte meine biene ins 3 tage zu hause gelassen. mo antibiotika und do wieder in den kiga OHNE dauert es länger...
bis jetzt geht scharlach bei denen bloß rum. der kleine hat gar keine symptome (er is bloß nölig, das reichte ihr wohl schon)
guckt Dir mal mein Posting weiter unten an.
Meine Große gehört zu denen, bei denen Scharlach erst mit dem Abschuppen festgestellt wird...
Wir hatten jetzt zweimal den Fall, das die Große MIT Scharlach in den Kindergarten ging. Beides Mal keine Symptome, Arzt sah kein Scharlach, nach zwei Wochen waren nur diese typischen Abschuppungen an den Fingerkuppen zu sehen... Beabsichtigt war das natürlich nicht, aber ohne Ausschlag und ohne Fieber und Kind leicht angeschlagen, wie bei einem leichten Schnupfen... Ob die Kleine schon mal Scharlach hatte, kann ich nicht sagen, zumindest hat bei noch nie etwas geschuppt. Ich frage mich, wie ich also herausfinden kann, ob mein Kind Scharlach hat oder nicht, wenns der Arzt noch nicht mal sehen kann (und auch keinen Test macht, obwohl der halbe Kindergarten ZUVOR schon da war). Bin da ratlos... Aber zum Glück war die Scharlachwelle dann auch mit uns beendet.
bei uns wurde bei verdacht gleich ein abstrich gemacht... dank der arzthelferin ich wäre sonst eig nie zum arzt
Den Verdacht hatte ich ja auch geäußert, so von wegen, der halbe Kindergarten hat Scharlach, sie ist irgendwie nicht gut drauf. "Da müsste es aber schon mehr Symptome geben". Es war jedenfalls über ein verlängertes wochenende und der Doc gab mir ein Antibiotikum mit, das ich geben sollte, wenn ich das Gefühl hätte, das ich es geben müsste. Ich hatte im Internet noch geguckt (auch hier), das es auch symptomfreie Scharlachfälle gäbe und es dann doch einen Tag später angefangen zu geben. Zwei Wochen später schuppten die Fingerkuppen ab, also war es klar, das es Scharlach war. Beim zweiten Mal war noch weniger als nöhlig und leichter Schnupfen, irgendwann waren halt wieder die Fingerkuppen abgeschuppt. Hatte das denn gleich dem Arzt mitgeteilt und im Kindergarten Bescheid gesagt, aber da war sie ja schon mit allem durch. Ich kann es so nun wirklich nicht erkennen. Mal sehen, wie die Kleine sich da äußert, ob bei ihr das offensichtlicher ist. Ich habe mal meine halbe Schulklasse mit Pfeiffischen Drüsenfieber angesteckt ohne es mit zu bekommen (Infektionsweg lies sich gut nachweisen, da ich recht häufig auf Pfeiffisches Drüsenfieber untersucht wurde). Aber ein Schnupfen, der haut mich um...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..