Elternforum Rund ums Baby

Wie lange arbeitet ihr für einen 325,-€ Job?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie lange arbeitet ihr für einen 325,-€ Job?

Gigel

Beitrag melden

Hallo, hier wird grad jemand bei Netto gesucht.....wieviele Stunden sind das? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

wieviel sie pro Stunde bezahlen


fledermaus24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

Kommt ganz auf den Stundenlohn an.


Gigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

Ich kenn mich mit diesen Mini-Jobs ja so garnicht aus und möchte auch nicht über den Tisch gezogen werden. Klar sind die Löhne unterschiedlich aber bei verschiedenen Antworten kann man ja so ungefähr absehen wie lange man dafür arbeiten gehen darf. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

es gibt keinen durchschnitt bei minijobs. zwischen 5 und 25€ ist alles möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

man nehme 325 und teile durch den stundenlohn, der vermutlich zwischen 6 und 8€ liegen wird, schon hat man die zu arbeitende stundenzahl!


Minchen24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

Also meiner wird gut bezahlt, muss 30std. arbeiten. Bin allerdings in meinem erlernten Beruf tätig... Ich glaube so "Aushilfsjobs" werden nicht so gut bezahlt, eine Freundin von mir muss 60Std. dafür arbeiten, also DOPPELT soviel wie ich


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

Also bei uns hängt das auch beim Netto aus, dass die Leute für 325,- EUR-Job suchen. Allerdings zahlen sie 6,50 EUR die Stunde! Weiß ich von einer die sich dort beworben hat. Eine andere (die inzw. gegangen ist hat 7,20 EUR verdient). Außerdem wollen die bei uns, dass man total flexibel ist usw... d.h. ich kenne eine Mutter mit 3 Kindern (die aber schon größer sind, der Kleinste geht in die 1. Klasse)... und die ist denen nicht flexibel genug, weil sie ja nur vormittags kann, und eben auch nicht schon ab 6 Uhr in der Früh. LG Rosinchen


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich glaube, Netto läßt die Aushilfen ihren Pauschalbetrag von 30%, welche eigentlich der Arbeitgeber an die Knappschaft zahlen müsste, selber zahlen.