Elternforum Rund ums Baby

Wie kulant sind Indoorspielplätze?

Anzeige kindersitze von thule
Wie kulant sind Indoorspielplätze?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter möchte total gern ihren Geburtstag im Indoorspielplatz feiern,allerdings lädt sie 2 Kinder ein,die eine Lebensmittelunverträglichkeit haben. Im Indoorspielplatz darf man generell aber nichts selbst mitgebrachtes verzehren...lohnt es sich trotzdem,nach einer Ausnahme zu fragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns darf man schon das Essen mitbringen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie nichts im Angebot haben was die Kinder essen können dann geht das bestimmt. Einfach mal anrufen, die werden die Kids ja nicht hungern lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ein relativ kleiner Familienbetrieb,ich hoffe,das es klappt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war zwar noch nie in einem,aber ich würd einfach mal nachfragen.Schadet ja nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja sicher, das müssen sie zulassen! ansonsten bekämen die von mir aber die entsprechende kritik. lg pothi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde fragen ob die extra Essen kochen können und wenn nicht, ob ihr mitbringen dürft! Bei uns darf man es nicht, die haben aber auch nur fast food.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn man muß verdammt gut aufpassen,das man nicht mal eben den falschen Löffel nimmt,oder womöglich im Fritteusenfett noch was schwimmt. Es gibt nur die Möglichkeit,das ich das komplette Essen mitbringe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß aber auch,wie gut man aufpassen muss,das nicht doch ein Krümel vom normalen Brot in die Butter kommt oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für Unverträglichkeiten haben denn die Kinder!? Ansonsten würde ich lieber was ganz anderes machen, wenn das mit dem Essen so ein Problem ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie dürfen nichts mit Gluten essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das geht doch. Mein Sohn musste sich mal 6 Monate so ernähren und wenn man weiß wie, ist es okay. Frag mal beim Indoor nach ob die so kochen können. Normal dürfte es kein so großes Problem sein, da es ja nicht überall drin ist. Ich selber habe Lactoseintoleranz und finde an sich auch immer was was ich essen kann. Zur Not hab ich eben keine Soße bei oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn erst einmal müssen nach Liste glutenfreie Sachen eingekauft werden. Dann müsste für Pommes zb. das Fett in der Fritteuse gewechselt werden,da viele Pommes eine Knusperkruste haben,in der Mehl enthalten ist...wenn die vorher im Fett waren,dann darf es nicht mehr verwendet werden.Nudeln müssen glutenfrei sein,separat gekocht und abgegossen werden.Ketchup ist oft glutenhaltig. Chicken Nuggetts können nicht gegessen werden,viele Würstchensorten enthalten Gluten,viele Weingummisorten und Chips enthalten Gluten. Kein Mensch kocht mal eben so glutenfrei,das ist eine ganz schöne Umstellung.Wir haben noch ein größeres Kind im Freundeskreis,und ich kenne das Prozedere seit einigen Jahren.Gerade die ersten Male fand ich es überhaupt nicht einfach und war sehr unsicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß was es heißt und dann kann man sowas eben nicht essen! Meiner aß zu der Zeit Kartoffelbrei oder Resi als Beilage. Deshalb fragen was für essen die machen. Ich kann auch nicht einfach Wurst kaufen, in Medis ist Lactose drin etc. Klar ist es anfangs schwer, aber wenn man drin steckt, weiß man was geht oder nicht. Ich sage das es leicht ist weil ich nur noch so kochen kann. Drum mein Vorschlag für Dich, mach alles privat, denn das ist das Einfachste und sicherste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verzichten,nur weil Kinder halt das Normessen nicht essen dürfen? Das kanns ja nicht sein.Geh mal ins Legoland,dort bezahlst Du für einen glutenfreien Muffin 3,50 €..wie gnädig.Ein normaler kostet die Hälfte. Ich versuche das mit dem Indoorspielplatz zu regeln,wäre ja gelacht,wenn der geburtstag dort nicht mit allen Kindern stattfinden könnte.