Elternforum Rund ums Baby

wie kriege ich mein Kind wieder in den Schlafsack?

Anzeige kindersitze von thule
wie kriege ich mein Kind wieder in den Schlafsack?

erdnuß

Beitrag melden

Denn den hat sich mein Sohn (21 Monate) leider in den heißen Sommermonaten abgewöhnt und nun kriegen wir ihn nicht mehr in den Sack gesteckt Er schläft mit Decke. Ich decke ihn auch nochmal richtig zu bevor ich selber ins Bett gehe. Dann ist Sohnemann auch immer kuschlig warm, auch wenn er zu dem Zeitpunkt schon aufgedeckt war. Wenn er jedoch morgens ausgeschlafen hat, dann ist er ganz kalt, weil er dann wohl doch den Großteil der Nacht aufgedeckt im Bett lag. Wenn ich ihn in den Schlafsack stecke macht er ein Riesentheater und an Schlafen ist gar nicht zu denken. Die eingeschränkte Beinfreiheit macht ihn verrückt. (Schlafsack ist groß genug). Mit Schlafsack kann man sich im Bett ja auch nicht so toll hinstellen, oder sich so bewegen wie man gerne möchte...Er schläft oft auf den Knien, siehe Foto. Habt ihr eine Idee wie ich ihm den Schlafsack wieder schmackhaft machen kann? Daß er sich aufdeckt kann ich ja leider nicht verhindern und jede Stunde aufstehen um ihn zuzudecken möchte ich auch nicht. LG, erdnuß

Bild zu wie kriege ich mein Kind wieder in den Schlafsack? - Baby Forum - Allgemeine Themen

PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

http://cgi.ebay.de/Sommer-Schlafsack-mit-Beinen-Overall-98-104-NEU_W0QQitemZ350407377532QQihZ022QQcategoryZ77123QQcmdZViewItem


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Kenn ich so hat bisher jedes meiner Kinder geschlafen. Wenns ihm zu kalt wäre würde er doch wach werden meinst nicht??


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

ich denke, dass das wohl vorbei ist. Zieh ihn wärmer an, wenn Dir dann wohler ist, aber wenn er gut schläft friert er sicher auch nicht..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Mit unserer Kleinen hatten wir in dem Alter das selbe Problem. Ich hab ihr dann ein Schlafstrampler mit Füßen angezogen. Drunter dann je nach Kälte Langarmbody, Socken.


erdnuß

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, er wird halt schon um 5 Uhr wach und ist dann ganz kalt. Vielleicht würde er sonst länger schlafen? Ich ziehe ihm auch einen Langarmbody unter den Schlafanzug und dünne Socken an die Füße. LG, erdnuß


malloryknox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

so hab ich auch als kind geschlafen... ansonsten gibts doch aus so schlafoveralls mit beinen...


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

http://www.babysundkids.com/?cat=60 Wir haben uns jetzt das bestellt, müsste morgen oder übermorgen kommen. Vielleicht wäre es auch eine Alternative für euch? lg


erdnuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kürbisköpfchen2009

Tolle Idee, aber diese Schlafoveralls sind ja wahnsinnig teuer


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Ich weiß. Und wehe ist es nicht mindestens für 2 Jahre, dann wird er da reingestoppft :-). Ich hab es mir so gedacht, bis jetzt hatten wir den von Alvi (damals seine Größe 80/86 bei baby-markt für ca. 80 Euro gekauft), eine Decke kostet auch Geld. Ich weiß, mir ist es auch schwer gefallen, so viel Geld auszugeben. Ich hoffe der ist schön und sein Geld wert.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

meiner nimmt auch keinen, aber gsd ist sein zimmer verhältnis mäßig warm (ohne heizen). er hat la-body und schlafanzug und meistens socken an.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Ich glaub auch es ist rum damit. Meine Mittlere Tochter ist 2 1/4 J. und schläft schon lang ohne Schlafsack. Sie deckt sich nachts auch oft auf. Wenn ich es sehe deck ich sie wieder zu, aber selbst im Schlaf stampelt sie dann die Decke ab. Ich denk auch es nützt nur gut anziehen (falls dein Kind wirklich friert) und die Raumtemperatur nicht zu niedrig halten. Bei den empfohlenen 16-18 Grad würden wir alle erfrieren!