kohlrabi
also, es geht u einen kleinen mann. der ist jetzt 20 monate alt und schläft imer noch nicht so wirlkich durch. KLar es gibt tage da klappt es, aber die sind selten. zudem will er auch dann wenn er wach geworden ist zu uns ins bett. schläft da aber auch nicht immer sofort win, sondern braucht dann wieder bis zu 2 stunden. meine schwieger mutter würde ja den kopf schütteln und sagen; tja, dann muss er mal meckern. aber ich halte nichts vom schreien lassen. was mache ich falsch?
kein licht nachts anmachen, ganz leise reden und schlafend stellen...
schreien lassen ist natürlich blödsinn. streicheln hilft, aber dann nicht dabei reden.
das wird schon.....
lässt sicch nicht streicheln, licht habe ich nie an. aus seinem bett holen ja oder nein?
ich habe mich konsequent neben das kinderbett gelegt und schlafend gestellt. das hab ich ewig gemacht. ging auf den rücken, hat aber geholfen. andere würden das nie machen und holen ihre kinder raus zu sich ins bett. dass musst du selber wissen, was du gut findest und was nicht.
Also ich halte mich schon für konsequent in der erziehung, aber am schlafverhalten meines sohnes hat das nie etwas geändert.
durchgeschlafen hat er mit 4 jahren (!), nur noch ausnahmsweise in mein bett kommt er seit 3 Monaten (er ist mittlerweile 6)
Also auch, nachdem er in seinem zimmer nächtigte und alleine einschlief, wurde er regelmäßig 1-2 mal die nacht wach
ist bei ihm halt schon immer so gewesen (nur schlief er irgendwann schnell und von selber wieder ein.)
LG
Nein du machst nichts falsch.Bei uns isses genauso! Und wenn meine Schwimu mich auf irgendwas, anspricht, was Erziehung angeht, sag ich immer, es ist alles gut, läuft prima.Um sich einzumischen, das ist ihr Spezialgebiet, unterbinde ich somit gleich.
Nichts! Meine Kinder sind 7,5 & 5 & 2,5 Jahre und alle drei wachen mindestens 1 mal nachts auf und die beiden Jungs (5&2,5) kommen jede Nacht zu uns ins Bett, die große inzwischen seltener! So eine Situation wie ihr gerade habt, hatten wir auch bei allen drei Kindern und ich kann dir sagen, sie geht vorbei, ganz bestimmt!
wenn ihr das sagt?! Ich hoffe es klappt irgendwann bei uns
Ach klar, das wird schon! Durchhalten!!!!!
Unsere Kinder haben bis sie so 2,5 Jahre alt waren im sogenannten Babybalkon bei uns geschlafen. Wir haben die eine Seite des Gitterbettes abgemacht und dann an unseres gestellt. Hat bei uns gut funktioniert. Mein Schlaf war und ist mir heilig. Sonst bin ich morgens unausstehlich. Auch heute mit (7 und 10) kann es vorkommen, das sie den Weg in unser Bett finden.
machst nix falsch. mein Sohn ist auch 20 Monate alt und trinkt noch eine Flasche und schläft danach nur bei uns. er weint nicht wenn er wach wird, er nörgelt nur. hatte ein mal versucht zu warten, ob er sich "richtig" meldet oder vielleicht wieder einschläft, aber das Ergebnis war das er dann auch richtig munter war. darum renne ich beim ersten piep hin, dann trinkt er seine Flasche im halbschlaf und pennt sofort weiter. finde das total okay und normal. auch das er unsere Nähe sucht finde ich normal und stört mich nicht, ich habe ja auch gern meinen Partner neben mir im Bett, warum soll sich ein Kleinkind also allein wohlfühlen?
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein