Elternforum Rund ums Baby

Wie konsequent beziehungsweise streng seid ihr mit euren einjährigen Kindern?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie konsequent beziehungsweise streng seid ihr mit euren einjährigen Kindern?

Schokonuss87

Beitrag melden

Mir wird oft gesagt ich bin zu streng, aber wenn meine Kleine zB mir die Brille von der Nase haut und dann weint weil ich "nein"sage kommt sie kurz ins Spielzimmer oder wen sie arg trotzig wird auch mal on ihr Bett. Ich weiss und merke das sie das mit der Brille versteht.Deswegen reagiere ich bei Sachen bei denen sie weiß dass ich es nicht darf auch so streng.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

bist Du Dir da sicher, das Dein kleines Kind schon "richtig" und "falsch" kennt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, viel zu streng. Und du wirst nur eines erreichen. Dass dein Kind sein Spielzimmer und sein Bett nicht mehr mag. Gruss


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie versteht ein"Nein" ganz gut. Sie versteht zb auch wenn etwas heiss ist und sie nicht hin darf.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Klar, ich habe deutlich NEIN gesagt und streng geguckt. Aber Auszeiten im Kinderzimmer oder Strafabsetzen im Bett? Arg streng...ich denke das Kind versteht das noch nicht.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Vieles verstehen die Kleinen schon in dem Alter, das stimmt, aber längst nicht alles. Meistens erkennt man an ihrer Reaktion, wenn man "nein" sagt, ob sie es verstanden haben. Du solltest deine "Strafen" aber unbedingt nochmal überdenken. Zur Strafe ins Bett setzen ist nicht sehr schlau, weil sie dadurch das Bett mit einer negativen Situation verbindet und das schnell nach hinten losgehen kann. LG


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wir haben, wenn das Kind geschlagen hat (nur so als Beispiel) die Hand angefangen und mit Blickkontakt sehr streng "nein" gesagt. Blickkontakt und auf Augenhöhe gehen ist in dem Alter wichtig, finde ich. Damit erreichst du mehr als mit wegsperren. Das können die kleinen Zwerge noch nicht miteinander verbinden. Für sie ist das nur "Mama ist nicht da".


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Also einfach konsequent "nein"?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

So hat es bei uns immer gut geklappt. Wie gesagt, ist der Blickkontakt wichtig und das du sie davon abhältst nochmal zuzuhauen. Hand schnappen, festhalten, Blickkontakt, strenges "nein".


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Spielzimmer und Bett sollten Orte sein, wo dein Kind gerne hingehen möchte - von daher, konsequent sein OK, aber falsche Handlung. Wenn dein Kind dir die Brille von der Nase zieht, ein deutliches Nein und bei Wiederholung wird es runtergesetzt - nicht mehr, nicht weniger. Das Spielzimmer oder das Bett haben mit deiner Brille nichts zu tun.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Ich würde eher versuchen zu verhindern, dass sie die Brille nicht erwischt. Ich würde ein einjähriges Kind mit anderen Sachen ablenken z.B. Spielzeug, Besteck, ... was grad rumliegt. Zu den Strafen haben die anderen schon genug gesagt. A.


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

beruhigt sich oft nur wenn sie alleine im Bettchen sitzt und mit der Spieluhr spielt. Ich hab echt Angst das ich ne schlechte Mama bin wegen sowas.


Tanja2255

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

klingt auch echt scheiße. Was soll nen einjähriger daraus lernen?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Dein Kind merkt sicher nicht, dass es "verbannt" wird, weil es an der Brille war. Es merkt nur - ich muss und Bett/Zimmer und das ohne Grund. Ich finde es sinnlos und reichlich übertrieben. In dem Alter bringt das gar nichts, außer dass dein Kind sein Vertrauen in Dich bröckeln lässt. Das Wort nein wird auch gern überstrapaziert Das ist für dein Kind und für Dich unnötig anstrengend


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Konsequent in wichtigen oder gar gefährlichen Dingen war ich IMMER, streng war ich noch nie so wirklich. Strafen gabs in dem Alter natürlich nicht, ins Zimmer, ins Bett, Stubenarrest, stille Treppe und der ganze Kram... kennen meine Kinder nicht. Brille vom Gesicht werfen geht nur wenn mein Gesicht am Kind ist... das kann ich wegnehmen, deutlich nein und das Kind eben nicht gleich wieder auf den Arm, dass es mir noch eine langt.


Tanja2255

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Stimme ich dir voll zu


amiro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

ich finde es sehr wichtig, das man auch schon bei ganz kleinen Grenzen setzt. wo diese anfangen und aufhören sind den Eltern überlassen. wichtig ist nur, das man als erwachsener bzw. Autoritätsperson nicht selbst die grenzen zu schwammig hält oder öfters wechselt, denn dann wissen die kleinen ja auch nicht mehr wo es lang geht. und die kleinen brauchen die "Führung" in geregelten bahnen. und nur weil man streng ist, heisst es ja nicht, das man sein Kind nicht liebt.


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

ich finde das pädagogisch nicht sinnvoll..."ins bett" geschickt zu werden als 1 jährige, wenn es die brille runter haut hat für das kind nur eine lernfolge zu folge: und zwar, dass das kind irgendwann mit seinem bett oder mit dme kinderzimmer nur negatives verbindet. wir schicken die 1 jährigen in der kita auch nicht in die betten, wenn die was runterhauen was sie nicht sollen... ich glaube, dass würden die mütter auch nicht wollen... ein einfaches "nein - das gehört mama" oder "nein - das ist wichtig für mama" reicht aus...natürlich wird es das kind immer und immer wieder machen, aber das ist bei 1 jährigen normal - und bis der lernerfolg kommt, dass das kind auch verständnis für den "wert" der brille bekommt, dauerts noch en bissl..aber das verständnis wird NICHT früher kommen, durch sanktionen..