Lilliwilli
Liebe Mamas,
meist bin ich nur stille Mitleserin, heute habe ich auch eine Frage. Ich habe mein Anliegen auch schon bei Frau Höfel gepostet.
Es geht um meine Tochter, acht Wochen alt. Die Schläfchen tagsüber sind eine Quälerei. Oder vielmehr das Einschlafen. Seit zwei Wochen ungefähr, seit sie wacher und aufmerksamer ist, kommt sie nicht zur Ruhe. Sie ist müde, findet aber nicht in den Schlaf. Meist hab ich sie dabei in der Trage, wo sie sich wegschreit, bis sie dann irgendwann einschläft.
Mein großer Sohn war auch ein schlechter Schläfer, aber Kinderwagen, Autofahren oder Federwiege haben immer funktioniert - Hauptsache es wackelte. Bei ihr klappt das alles nicht, sie brüllt und brüllt.
Daher trage ich sie und ertrage so ihr Weinen, aber es tut mir im Herzen weh.
Hat jemand vielleicht noch eine Anregung oder die gleiche Situation erlebt? Ich fühle mich momentan (obwohl Dreifachmama) recht inkompetent
Hey fühl Dich gedrückt bin auch eine Dreifachmama und trotzdem fühle ich mich manchmal als wäre es mein erstes Baby.
Um die 8. Woche herum aber schon 1-2 Wochen früher fing meine auch deutlich öfter an zu schreien. Sogar mit Schreiphase am Abend und manchmal tagsüber.
Jetzt ist Sie 10 Wochen und es ist deutlich besser geworden!
Ich denke das ist ein Schub. Jedes Baby verkraftet das anders.
Tragen ist immer gut. Abends bin ich dann allein mit Ihr ins Schlafzimmer, da brauchte Sie absolute Ruhe, durfte uns nur keiner ansprechen...hat Sie geschrien wie am Spiess.
Ich will es gar nicht zu laut aussprechen gestern Abend hat Sie das erste mal nicht geschrien!
Für mich klingt es so, als ob du alles richtig machst :-) Mein Sohn hatte auch so eine Phase. . Nichts hat mehr geholfen. . . Was ich dann gemacht habe ist, ich habe einen schönen Projektor bestellt, der leuchtende Sterne an die Wand projiziert und ansonsten komplett dunkel gemacht und dann das Kind in die Trage, Mein Sohn mochte es. Er fand es gut, hat zugeschaut und kam zur Ruhe. Manchmal. Wir haben damit etwas gemacht, was wir noch nie vorher gemacht haben. Manchmal hilft es etwas neues zu machen. Auch geholfen hat es mir, mit meinem Kind zu sprechen, ich hab mich entschuldigt, dass es gerade alles nicht so gut läuft, ihm erzählt dass ich müde bin, mich hilflos fühle. . Dass ich weiß dass das alles für ihn nicht einfach ist, weil er noch so klein ist und so viel neues lernt und wahrnimmt. . .Dass er sich erst zurechtfinden muss in der großen Welt. Dass ich stolz auf ihn bin und wir zusammen durch solche Zeiten gehen. . . Das scheint sinnlos aber es hat meinen inneren Zustand und meine Einstellung meinem Kind gegenüber verändert. Ich habe das Gefühl gehabt dass wir wieder verbunden sind.
Fühl dich unbekannterweise gedrückt. Ich bin auch 3fachmama und doch stößt man bei jedem Kind auf neue "Eigenarten". Bei Kind 1 war wiegen und laufen das Erfolgsrezept, klappte aber nur bis zum 10. Monat. Danach musste ich jeden tag 2 mal für 1 stunde spazieren gehen, damit sie schlief. Sie wollte nicht mehr auf den Arm. Und ab dem moment wo sie nur einen Mittagsschlaf gemacht hat, haben wir den zusammen im bett gemacht. Kind 2 konnte ich einfach in den Kinderwagen legen und er hat geschlafen, selten musste ich ihn schieben. Er macht seinen mittagsschlaf immer noch im buggy, nimmt sich den Schnuller, klettert rein und schon schläft er. Klappt Abends im Bett aber leider nicht so gut. Das dauert gern mal 30 Minuten. Kind 3 kommt beim schieben im kinderwagen zur Ruhe, meistens nur in Kombination von fest zudecken/pucken und Dunstabzugshaube (macht schöne "Musik" und filtert den krach der Geschwister) oder draußen beim spazieren
Danke für eure Antworten! Es tut gut zu wissen, dass man damit nicht alleine und wohl doch nicht so unfähig ist
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)