Elternforum Rund ums Baby

Wie kann ich mein Baby an Autofahrten gewöhnen

Wie kann ich mein Baby an Autofahrten gewöhnen

Ysm__

Beitrag melden

Hey ihr lieben meine kleine wird nächste woche 1 Jahr alt und Autofahrten sind für uns der horror. Wir haben von der Babyschale auf einen einen Reborder gewechselt vor einpaar Monaten. Wir haben uns gut beraten lassen und haben den Reborder im Fachmarkt getestet und unserer kleinen hat es erst mal gefallen. Und jetzt egal im welchem sitz meine kleine weint und will nicht sitzen nur wenn ich ihr was vom Handy zum anschauen aufmache ist sie leise. Das möchte ich aber natürlich nicht, auch habe ich Spielzeug im Auto womit sie sich beschäftigen könnte aber trotzdem weint sie und möchte nicht sitzen. Habt ihr Tipps wie ich sie an die Autofahrten gewöhnen könnte?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Erst mit 1J dran gewöhnen ist schon nicht einfach. Handy weg. Spielzeug weg. Auch keine Bespaßungsperson. Jeden Tag 5min um den Block fahren. Anfänglichen Protest aushalten. Das wird sich schnell legen, wenn ihr da straight dran bleibt. Autofahren ist etwas langweilig alltägliches. 1000 Entertainmentaktionen vermitteln da was vollkommen falsches.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Meiner Erfahrung nach kann man da nichts angewöhnen, irgendwann hört der Horror auf, mit 2 Jahren wurde dann gerne gefahren.


ImSommer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Es wurde mit 1.5 Jahren deutlich besser. Davor half wenig und ich habs vermieden wenn es ging.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Die Frage ist, ob das Kind weint, weil es das Handy möchte? Wenn man Kindern so was angewöhnt, dann ist der Protest groß, wenn man es weg lässt. Autofahrten sind langweilig aber kurze Strecken gehören zum Alltag und genau das habe ich meinen Kindern vermittelt. Was sein muss, muss sein. Da wird nicht diskutiert und auch kein Tamtam gemacht.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Entgegen der Meinungen der Damen, die keine autohassenden Babys kennen: Du kannst nichts tun, nur Zeit vergehen lassen. Hier wurde es ab etwa 16(?) Monaten ok, seit meine Tochter ca 2 Jahre alt ist, liebt sie es. Und zwar ohne jede Bespaßung. Davor war das Problem wahrscheinlich, dass es einem Ablegen gleich kam (wir hatten auch Probleme mit einfach ablegen am Tag, Kinderwagen, etc) und entwicklungsbedingt Reife notwendig war. Bis dahin hat sie bis fast zum Erbrechen hyperventiliert während der Autofahrten, welche ich zwar möglichst eingeschränkt habe, aber wegen Wohnen auf dem Land trotzdem zum Alltag gehörten. So viel zum "Gewöhnen".


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Dem kann ich nur zustimmen. Autofahren war der reeeeinste horror. Mittlerweile (21 Monate) ist es nur noch der horror Dran gewöhnen finde ich totaler quatsch. Dem Kind jedem Tag Stress an zu tun nur damit es irgendwann doch einfach mit der Reife besser wird (also von alleine und nicht vom Training). Nimm den Stress raus und fahre so wenig wie möglich. Wir haben es immer so gemacht (und machen es immer noch so und wahrscheinlich auch noch sehr lange), dass einer hinten neben dem Kind sitzt. Natürlich geht das nicht immer. Wenn ich alleine mit dem Kind unterwegs bin hilft es wenn ich viel singe. Nach einiger Zeit wird das Kind dann ruhig. Unser absoluter horror war mit 19 Monaten die Fahrt in den Urlaub mit 3 Stunden Fahrtzeit!!! Nie wieder! Egal was andere sagen, wie toll alles ist uns die Kinder sich dran gewöhnen müssen, blablabla.. Hör auf dein Kind und macht euch so wenig Stress wie möglich. Der Alltag ist eh schwer genug mit so Kleinen. Und falls doch gefahren werden muss: selber versuchen ruhig zu bleiben. Gut zu reden und vielleicht wirklich singen um selbst runter zu kommen. Ich drücke die Daumen! LG


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ich stimme auch voll zu. Bei meiner Großen hat nicht mal das Handy geholfen. Dann war sie 2 und auf einmal war es "okay". Immer noch nicht gut, aber jetzt mit 3 gehen fahrten bis zu na stunde ohne weinen. Unsere Fahrt IN den Urlaub klappte mit einem Schläfchen, aber die Rückfahrt.... Ich habe jede Fahrt vermieden, die nicht unbedingt nötig war. Liebe Grüße


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Bei meinem ersten Kind wurde es schlagartig besser, als er vorwärtsgerichtet sitzen durfte. Ja- Reboarder sind am sichersten usw., aber wenn das Kind dann am dauerschreien ist und die Mutter beim fahren ablenkt, ist es definitiv NICHT sicherer.


Schröder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Vielleicht wird Deinem Kind einfach schlecht und unwohl beim Autofahren. Mein Sohn mag heute mit 5 noch nicht gerne lange Strecken fahren weil ihm schlecht wird. Vielleicht etwas ins Fenster hängen das die Welt da draußen nicht so schnell davon rauscht und umsichtig,sanft fahren


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Bei uns war es das Gleiche und wir haben es wirklich regelmäßig versucht. Es wurde deutlich besser als sie nach vorne sitzend mitfahren durfte. Ich habe die Vermutung, da mir beim Rückwärts fahren massiv schlecht wird, dass es bei ihr nicht viel anders ist und sie deshalb vielleicht so extrem geweint hat. Jetzt wo sie nach vorne schauen kann ist es viel besser.