Mitglied inaktiv
hab mich gerade bei ner frischgebackenen mutti in die nesseln gesetzt. auf meinen dezenten hinweis man solle dem zwerg doch erstmal ein paar tage zuhause gönnen zum ankommen etc. nö die juckelt nur in der gegend rum, alles grabbelt am baby rum, vielleicht wird auch noch reingeschnieft und gehustet. naja als antwort kam ich bleib doch nich den ganzen tag zuhause, da fällt mir doch die decke auf den kopp ihre hebamme hätte gesagt sie soll raus. ich so ja mit dem kinderwagen und mal der postfrau zeigen aber doch nich 1001 menschenansammlung besuchen.
naja fand sie uncool. aber ich weiß schon wenn der kleine krank werden sollte sind wir alle schuld
Ich war mit meiner Mausi am ANfang auch viel unterwegs
Man ist doch stolz und will doch zeigen
ihr fällt die decke auf den kopf und das nach ner knappen woche. also fährt sie woanders hin und drückt den leuten da das baby in den arm
Ist es ihr erstes Kind? Also ich fand die Umstellung auch schwer.
Tibi, geht es Dir besser?
danke der nachfrage
ja das kann es sein. die waren vor dem baby immer auf achse, nie zuhause, aber wirklich nie. und machen halt einfach weiter *g*
naja mir wäre es ja eigentlich egal, aber ich weiß halt das wir die ersten sind die dann angeschnauzt werden wenn was is
wir sind nach 2 tagen aus dem kkh heim und dierekt noch eben über den flohmarkt geschländert, mein kleiner war da schön schlummernd im tragetuch bei meinem mann. doch dann sind wir erst mal 2 tage daheim geblieben und dann mußte mein mann wieder arbeiten und ich mußte meine tochter halt mit dem kleinen zusammen im kiwa zum kindergarten bringen.
Hm...also mir ist nach einem halben Jahr langsam die Decke auf den Kopf gefallen. Ich war auch viel mit den Zwergen draußen....spazieren, mal zum Kaffee bei einer Freundin oder meiner Mama....aber mehr auch nicht. Und das auch nicht in den ersten Wochen! Da war ich froh, wenn ich den Zwerg nur für mich hatte und in Ruhe zu hause bleiben konnte. Kann ich also auch nicht verstehen! LG
Vielleicht will sie das ja nur nicht zugeben...
Wir waren die ersten 4 Wochen fast nur zuhause (mein Mann hatte Urlaub)...
aber....
wirklich Ruhe hatten wir auch nicht, weil ja jeder kommen und gucken wollte :-)
die ersten zwei drei Monate habe ich mich dann noch ein bisschen mit dem "rumjuckeln" zurückgehalten, aber danach bin ich dann auch täglich unterwegs gewesen.
Wenn ich manche Mütter höre, die den ganzen! Tag nur mit ihrem Kind auf der Decke sitzen und spielen, dann würde mir dir Decke allerdings sehr wohl auf den Kopf fallen. Ich spiele gerne mit meinem Sohn, aber sicher nicht 8 Stunden am Stück
du hab ich auch gemacht, was ist daran so schlimm???? Muss man sich denn zu Hause einschliessen. Wenns Wetter dazu noch schön ist wieso nicht???
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen