Elternforum Rund ums Baby

Wie ist eure Küche ausgestattet?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie ist eure Küche ausgestattet?

sumse

Beitrag melden

Da bei uns täglich frisch gekocht wird, ist mir eine gut ausgestattete Küche sehr wichtig. Was habt ihr denn in eurer Kühe stehen und worauf würdet ihr nicht mehr verzichten? Wir haben neben der üblichen Ausstattung - ein Kochfeld in Überbreite, sehr praktisch - einen Dampfgarer, den ich insbesondere zur Zubereitung von frischem Gemüse nutze - einen Kaffeevollautomaten von Jura, das Heiligtum meines Mannes. - eine Kitchenaid, die vor allem zum Teigkneten und zur Zubereitung von Rohkostsalaten, Kartoffelteig etc. genutzt wird. - demnächst einen Thermomix (ist bestellt :-)) ....und dann noch diversen Kleinkram wie Sandwichtoaster, Waffeleisen, Stabmixer und Toaster.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Ein Gasherd in Ueberbreite, Sandwichmaker, ansonsten sehr gute Messer und keine Küchengeräte. Köchen tue ich aber auch immer frisch. LG maxikid


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

ne mikrowelle Ne spaß bei seite.. ich hab ein Cerankochfeld (normale größe sind aber auch nur 2 erwachsene bisher... kind ist ja noch klein) Mixer haben wir auch... Ein Kaffeevollautomat von DeLongi (glaub ich so heißt das) (MEIN HEILIGTUM!) Waffeleisen, Stabmixer, Rührgerät, Eine Flammbierer, Sandwich Maker, Wasserkocher , Gewürz Regal, Sonst fällt mir nix ein... Spülmaschine !!! < 3


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Ich koche auch sehr gerne und ich denke, das ich auch nicht schlecht koche. Eine spezielle oder besondere Ausstattung brauche ich nicht, da bin ich eher bescheiden.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

In meiner Küche findest du neben einer Geschirrspülmaschine (die mein persönliches Heiligtum ist) einen Neff-Einbauherd, einen übergroßen Kühlschrank, 2 Gefrierschränke, einen Jura-Kaffeevollautomat (Heiligtum meines Mannes), eine Mikrowelle, Geschirr, Zauberstab, Besteck, eine übergroße Messerleiste mit diversen teuren Messern, Gläser. Außerdem einen großen Vorratsschrank und Weinkisten aus den 60er Jahren, in denen Milchkartons und Fruchtsäfte lagern. Das uralte Weinregal von 17 Hundertnochirgendwas musste aus Platzgründen leider in den Keller. Da wir keinen Wein trinken, dient es im Augenblick nur dekorativen Zwecken... Grüße h


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Eine spüle ein Kühlschrank ein normaler herd sowie ein schrank für geschirr und arbeitsplatte. ich koche nicht gerne und für das was ich koche reicht es vollkommen. so luxus Küchen wären nix für mich. Mein einziger wunsch ist eine Geschirrspülmaschine


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Normal, würd ich sagen. ceranfeld, Backofen, Kaffeevollautomat, Tassimo, Mixer, Wasserkocher, Spülmaschine, Waffeleisen, Toaster, Sandwichtoaster, Dampfgartopf usw. Ich hab noch eine Mini-Küchenmaschine mit der ich mal was zerkleiner oder Käse reibe, aber das ist nur Spielerei, weil so Mini. Zur Zeit spare ich auf eine große Teig/Küchenmaschine, nicht sowas kkeines wie kitchenaid oder Thermomix. Die find ich.......albern, da passt ja nix rein. LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Normal würde ich sagen Spülmaschine ( mein Heiligtum) Herd mit ceranfeld, normale größe Mikrowelle Kaffeemaschine Wasserkocher Stabmixer Mixer Waffeleisen Toaster


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Kühl -gefrier Kombination Allesschneider


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Auch wenn ich nur die normale Ausstattung habe Klingt ein bisschen als möchtest du angeben Kaffeemaschine Mixer Stabmixer Mein ganzer Stolz: Dampfgarer für Babykost. Man brauch nicht das ganze teure Zeug,das essen kann trotzdem gut sein


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Vergessen: Puerrierstab, Waffeleisen, Nesspresso, Geschirrspuehler, Magnetmesserleiste, Toaster, Handruehrgeraet, großer Kurhlschrank mit Weinfach. LG maxikid


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

ähnlich wie bei dir. thermomix habe ich aber nicht. cerankochfeld auch nicht in extra-breit. wobei ich das super finde. wir sind hier zwar nur zu zweit, manchmal zu dritt. aber es wird schon recht eng beim kochen. meinen kaffeevollautomaten würde ich auch nicht hergeben. ansonsten bin ich, gerade was küche angeht, sehr spendabel. da könnte ich immer dazukaufen, ganz schlimm. z.zt. gibts bei tchibo wieder ein paar schöne sachen, hach, mal schauen... gerade so "kleinigkeiten". waffeleisen, toaser, sandwichtoaster, stabmixer ist da. spekuliere gerade auf den cake-pop-maker. gute messer finde ich auch wichtig in der küche. und backen tu ich sehr gerne, von daher habe ich hier eigentlich auch mehr als genug.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Mein Mann hat vor einigen Jahren begonnen, sich ab und an ein Global-Messer zu gönnen. Die thronen in einem Messerblock und werden von ihm gehegt, gepflegt, gehätschelt und getätschelt. Vor einiger Zeit habe ich versehentlich eins in die Spülmaschine gesteckt, das war fast ein Scheidungsgrund :-)


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Ich habe den Multibäcker, damit kann ich donuts, cake pops und herzen machen. Außerdem noch eine Eismaschine, Brotschneidemaschine, Entsafter, Küchenmaschine, Waffeleisen. An liebsten benutze ich aber das Handrührgerät für Teige. Küchenmaschine zum Zerkleinern. Kaffemaschine steht irgendwo im Schrank, weil wir keine Kaffetrinker sind, nur einen Wasserkocher für Tee benutzen wir. Ja Mikrowelle haben wir auch. Thermomix nicht, zu klein, zu teuer.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Töpfe, Pannen, Messer, Kochlöffel mehr brauche ich nicht zum kochen. ach ich habe einen Pürrierstab, der liegt aber noch Original Verpackt im Schrank. Und zwei Kochblumen habe ich. Die brauche ich. Ich brauche so einen Schnick Schnack nicht.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Töpfe, Pannen, Messer, Kochlöffel mehr brauche ich nicht zum kochen. ach ich habe einen Pürrierstab, der liegt aber noch Original Verpackt im Schrank. Und zwei Kochblumen habe ich. Die brauche ich. Ich brauche so einen Schnick Schnack nicht.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

....habe ich ja noch nie gehört, ich musste erstmal googlen. So ganz ohne Firlefanz könnte ich mir meine Küche nicht mehr vorstellen. Ich sehe vor allem die Zeitersparnis und die Arbeitserleichterung.. Bei voller Berufstätigkeit und mit drei Kindern ist mir das wichtig. Z.B. essen meine Kinder unheimlich gern Möhrensalat. Mit meiner Handreibe hat mir unter der Woche sonst immer die Zeit gefehlt. Mit der Kitchenaid ist eine Riesenschüssel Salat in 5 Minuten fertig.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

....habe ich ja noch nie gehört, ich musste erstmal googlen. So ganz ohne Firlefanz könnte ich mir meine Küche nicht mehr vorstellen. Ich sehe vor allem die Zeitersparnis und die Arbeitserleichterung.. Bei voller Berufstätigkeit und mit drei Kindern ist mir das wichtig. Z.B. essen meine Kinder unheimlich gern Möhrensalat. Mit meiner Handreibe hat mir unter der Woche sonst immer die Zeit gefehlt. Mit der Kitchenaid ist eine Riesenschüssel Salat in 5 Minuten fertig.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

....habe ich ja noch nie gehört, ich musste erstmal googlen. So ganz ohne Firlefanz könnte ich mir meine Küche nicht mehr vorstellen. Ich sehe vor allem die Zeitersparnis und die Arbeitserleichterung.. Bei voller Berufstätigkeit und mit drei Kindern ist mir das wichtig. Z.B. essen meine Kinder unheimlich gern Möhrensalat. Mit meiner Handreibe hat mir unter der Woche sonst immer die Zeit gefehlt. Mit der Kitchenaid ist eine Riesenschüssel Salat in 5 Minuten fertig.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Welche kitchenaid hast du denn, die Normale oder die Große?


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich habe die Partisan, also die normale. Vor zwei Jahren hatte ein Laden hier in der Nähe mal ein tolles Angebot mit diversem Zubehör.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Ich find die Schüssel echt winzig! Wieviel Liter fasst die? 2 oder 3? Wir hatten die in der Berufsschule und mehr als 1kg Mehl (bei Hefeteigen) passt da nicht rein.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Was habe ich alles in der Küche... - Spülmaschine - Mixer - Pürrierstab - Elektrisches Messer - magnetische Messerleiste - Cafissimo - Toaster - Filterkaffeemaschine - Handrührgerät - Mikrowelle - Cerankochfeld (normale Größe) - Herd mit Grillprogramm und selbstreinigung - Messerblock - eine Stange über dem Herd für die Kochutensilien Und ich koche auch alles frisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Gasherd, Backofen mit integrierter Mikrowelle, Druckdampfgarer Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Toaster, Küchenmesser, Waffeleisen, Stabmixer, Küchenmaschine verzichten möchte ich nicht auf meine Spülmaschine. Um frisch und gesund zu kochen benötigt man gar nicht soviel firlefanz


sumse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe je auch nicht gesagt, dass man Firlefanz benötigt, um frisch und gut zu kochen. Will heißen, eine gute Köchin zaubert auch mit einfacher Ausstattung ein hervorragendes Menu und ein mieser Koch wir auch in einer Hightech-Küche nichts reißen. Mich bringen sowohl ein Fiat 126 als auch ein schicker Porsche 911 an mein Ziel, die Reise unterscheidet sich nur in ihrem Komfort, das Ziel bleibt gleich. Viele Küchenhelfer verschaffen mir enorme Erleichterung-so gibt es bei uns viel häufiger Kartoffelpizza oder Möhrensalat, seit hier eine Kitchenaid steht! Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion auslösen, sondern nur eine Umfrage starten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Bis auf den Thermomix kann ich absolut mithalten.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Mikrowelle, total wichtig, wenn beide den ganzen Tag arbeiten sind. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

ich hab eine normale küche mit normalem carankochfeld und backofen mit zeitschaltuhr, das ist mir sehr wichtig. thermomix und so weiter kommen mir nicht in die küche. ich kann auch ohne den schmarrn kochen *lach* ich hab einen brotbackautomaten, da mach ich auch hefeteig und marmelade drin. Dann eine ganz normale kaffeemaschine mit filter. mir schmeckt der kaffee einfach am besten. als geräte hab ich eine Moulinette, einen dreifachgrill (Kontaktgrill, Waffeleisen, Sandwichttoaster in einem) da kann man die grillplatten rausnehmen und in die spülmaschine stecken. sehr tolle erfindung. ansonsten nur das gängige wie rührgerät, pürierstab usw.. nix außergewöhnliches. großen wert lege ich auch gute messer, ich hab einige von WMF. ach, und einen Sodastream hab ich noch.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Wir kochen auch täglich frisch. Zuviele Geräte finde ich erdrückend. Was ich aber sehr schätze. Dampfgarer, Dörrautomat, Getreidemühle und Küchenmaschine Toaster, Sandwichmaker, Waffeleisen, Eismaschine haben wir verschenkt, weils unnütz rumstand. Thermomix finde ich sehr praktisch aber für unsere Mengen unpraktikabel. Ich habe auch ein extrabreites Kochfeld, damit auch die große, ovale Eisenkasserolle Platz hat und ein Feld zum Warmhalten. Das würde ich auch nicht mehr hergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Ohne meine Emma ( Spühlmaschine)geht gar nichts und sonst reicht Topf, Herd, gute Lebensmittel und mal auch nen gutes Kochbuch oder Fantasie!