Elternforum Rund ums Baby

Wie ist denn bei Euch die Lage beim Einkaufen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie ist denn bei Euch die Lage beim Einkaufen?

hormoni

Beitrag melden

Bemerkt ihr leere Regale? Oder Hamster-Käufe? Ich war gerade bei Aldi Süd. Die Regale waren fast überall normal gefüllt. Bei Konserven bemerkte man allerdings, dass die Regale leerer als normal waren. Mehl gab es keines mehr. Der Fillialleiter berichtete von Lieferschwierigkeiten. Bei Rossmann stand ein Schild vor der Tür, dass es keine Desinfektionsmittel jeglicher Art gäbe. Ich war dann doch etwas erstaunt, dass auch bei uns im tiefsten bayrischen Hintertupfingen die Nachfrage danach so gravierend angestiegen ist. Nun interessiert es mich, wie die Lage bei euch aktuell ist. LG h


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Hier sind die Regale teils leer gekauft und in den Läden ist die Hölle los. Allerdings gibt es ca. 30-40 km von uns entfernt einen Fall.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Gestern im Marktkauf waren die Nudeln und viele Konserven weg. Desinfektionsmittel waren keine mehr da. Heute im Netto war eigentlich alles bis auf Desinfektionsmittel zu bekommen. Aber die Verkäuferinnen in beiden Läden meinten, dass die Leute schon Hamstern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

leiziger umland-hier ist alles normal wie es normaler nicht sein kann....oder ich bin blind dafr, da es den hype für mich nicht gibt


Joje19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Mein Freund ist Serviceleiter im Einzelhandel, er hat mich eben angerufen und gesagt die Menschen kaufen mehr ein als an Weihnachten, Milch, Mehl, Nudeln, Konserven alles ist leer, ich persönlich finde es übertrieben aber jedem seins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joje19

Übertrieben? Abwarten. Keiner kann jetzt wissen, was noch kommt. Nein, ich schiebe keine Panik, aber ich habe Respekt davor. Man sollte ja eigentlich auch abseits solcher Meldungen immer einen 10-Tage-Vorrat zuhause haben.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joje19

Naja. Wenn ich vor meinem normalen Wocheneinkauf stehe und nichtmal mehr nudeln bekomme, ist das schon doof für mich und meine Kinder. Daher bin ich ein Laden weiter gefahren und habe 2 Packungen mehr mitgenommen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joje19

Bei Netto eben war das Mehl weg, günstige Nudeln fast komplett, der Rest normal. Desinfektionsmittel gab es in 2 Apotheken hier Donnerstag nur noch von Sagrotan. Flächendesinfektionsmittel gar nicht mehr. Für unseren Kiga wollte ich Flächendesinfektion und Sterilium haben weil wir das immer nutzen, das gab es nicht mehr. Zum Glück haben wir noch, und bei DM hatten sie noch 1 Flasche. Dieses Gelzeug war komplett weg. Ich habe immer eine recht gute Vorratshaltung, habe jetzt nur das ergänzt was wir sonst eh da haben. NRW


Joje19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Respekt habe ich auch davor, aber als ich die Dame vor mir an der Kasse im DM gesehen habe, dachte ich mir ohje man kann es auch übertreiben, der ganze Einkaufswagen voller Desinfektionsmittel sie hatte nichts anderes im Wagen. Sie hat über 100€ dafür bezahlt... Ich habe mir auch eine kleine Tube geholt, aber das habe ich sowieso immer dabei


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben, man muss nicht in Panik verfallen, aber gesunder Respekt ist nicht verkehrt finde ich. Gerade, weil es auch noch nicht gut erforscht ist bzw nur kurz. Man weiß ja nicht mal ob es vielleicht Spätfolgen macht die sich erst später zeigen z.B. wie bei Masern das SSPE.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Die Leute sind total bescheuert. Das Handgel ist nicht mal viruzid.. . Es hilft nur gg BAKTERIEN.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Alles wie immer


Laura89076

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Bei uns im Freiburger Umland ist es ähnlich kein Desinfektionsmittel mehr und Konserven werden auch dünn und die Leute verhalten sich sehe komisch.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich war heute morgen noch mal frische Sachen holen und Shampoo. Bei uns ging es noch, aber es fiel auf dass Knäckebrot, Toilettenpapier, Nudeln, Reis und Wasser sehr begehrt waren. Da ist sonst eigentlich immer mehr von vorhanden. Ich habe aber gestern gelesen in anderen Bezirken von Berlin sollen wohl schon extreme Hamsterkäufe gemacht worden sein. Die Apotheken haben nun auch ein Schild dass sie keine Masken und Desinfektionsmittel mehr haben. Drogerie weiß ich nicht, da komme ich nicht dran vorbei.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich war Mittwoch einkaufen, da war alles normal. Heute muss ich nochmal Kleinigkeiten einkaufen, ich rechne aber nicht damit, dass mein veganer Joghurt vergriffen ist *grins*


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Bei uns merkt man gar nichts.. Und das obwohl es in Bawü ja doch einige Erkrankte gibt


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Hier ist es extrem bei den Apotheken. Die Leute hamstern bei den Medikamenten und fast jeder zahlte mit Karte, weil so viel und teuer. Desinfektionsmittel sind ausverkauft. Der Apotheker meinte noch, er hat die letzten 3 Tage soviel Desinfektionsmittel verkauft, was er normalerweise im Jahr verkauft. Dabei sind wir noch nicht mal annähernd betroffen. Im Geschäft ist noch alles zu kriegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Hier gibt's es nichts länger haltbares , Klopapier ist bei DM komplett aus,ebenso Handseife ,und alles was irgendwie desinfiziert Da die meisten allgemeinen Desinfektionsmittel dem Erreger eh nicht beikommen also umsonst ausgegebenes Geld Ach ja ich wollte heute Feuchttücher kaufen,auch hier gab es nur noch die ganz teuren,aber die hole ich für die Kita eh,also egal,bei Windeln ist es ebenfalls so


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Bei uns alles normal. Nach Desinfektionsmittel haben wir allerdings nicht geschaut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Normal war der Einkauf heute nicht. Man merkte schon auch, daß es Geld gab. Und viele liefen mit langen Einkaufszettel rum. Mehl, Hefe, H-Milch, günstige Konserven, günstige Nudeln..... war alles ausverkauft. Toilettenpapier gab es nur noch das teuere. Apropos Sterillium: Guckt mal bei Kleinanzeigen, was mancher Abzocker dort für eine 500ml Flasche haben will. 45 Eur - tendenz steigend. Einen Wandspender, für den wir mal 29 euro zahlten, kostet jetzt bei Amazon 149 Euro von einem privatem Anbieter. Erinnert an die Schneeschaufeln vor einigen Jahren, als die überall ausverkauft waren und man nur noch welche für über 100 Euro bekam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Hier in Sachsen-Anhalt ist es recht ruhig. Wenige Dinge waren ausverkauft. Milch war weg im Kaufland, aber im Lidl gabs dann wieder welche. Paar Konserven waren weg, aber auch nicht alles. Also für einen „Es-gab-HartzIV-Samstag“ ganz normal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht nur H4..... auch Rente, Gehälter und Pflegegeld kam gestern ;) Das sind dann hier immer die Tage, an denen man zB. Mediamarkt meiden sollte. Ist nicht gehetzt, das ist Tatsache !


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für eine bescheuerte und grenzdebile Aussage. Wie ich dieses Herablassende gegenüber den Arbeitslosen in unserem Land nicht ausstehen kann. Woher willst du denn wissen, dass du morgen nicht in so eine Situation gerätst und dann auch an einem „Hartz4 Samstag“ den Laden stürmst? Seid nicht so ekelhaft, ehrlich.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich war gestern einkaufen, und ja ich hab auch Vorräte angelegt. Ich hab aber nix gekauft was ich sonst nicht kaufe, aber halt ein bissl mehr von allem. 8 sachen habe ich vergessen bzw anzünder für den Kamin waren im Lidl vergriffen. Da hab ich heute morgen meinen Mann losgeschickt. Undd der hat sich voooolll mitreißen lassen und eingekauft dass sich der Wagen bog. Ich gehe den ganzen März nix mehr einkaufen, außer Obst und Gemüse. Habe heute ne Stunde lang die Speisekammer sortiert und eingeräumt... Wir kommen wahrscheinlich sogar 4 Wochen hin. Also ja, wir haben übertrieben, bestimmt. Darf ich ehrlich sein? So ne 14 tägige ausgangssperre (ohne stark erkrankt zu sein, also Komplikationen brauche ich natürlich nicht!!) wäre mir momentan ganz lieb. Dann hätten wir endlich mal richtig Zeit, die Kinder von ihrem ewigen Husten und schnupfen zu kurieren, zu basteln und kuscheln ... Ich wüsste genau was ich in den 2 Wochen mache! Einzig, dass sich die Kinder nicht draußen austoben können würde wahrscheinlich doof werden. Aber dann toben wir eben drinnen.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich mache mit bei den zwei Wochen!!


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Wir wohnen im Münsterland und ländlich. Desinfektionsmittel (Spray, Tücher etc) überall ausverkauft. Günstige Nudeln alle ausverkauft, teure Nudeln dagegen waren noch vorrätig. Seife war auch noch ausreichend da und Konserven waren auch noch da. Aber bisher sind ja hier noch keine Fälle gemeldet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ganz ehrlich... keine Ahnung Ich habe beim normalen Wocheneinkauf weder darauf geachtet, noch ist mir etwas aufgefallen. Also war schätzungsweise alles, wie immer.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Hier ist alles normal,außer das es kein Desinfektionsmittel mehr gibt


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich komme gerade von meinem Wochenendeinkauf bei Rewe. Im Regal wo Reis, Nudeln und dergleichen stehen, waren der Senior und Junior des Ladens dabei die Waren zu verschieben, damit es nicht mehr so leer aussieht. Ich fragte dann ob die Leute hamstern. Der Senior sagte zu mir, das sie noch nie in ihrem Leben soviel haltbare Lebensmittel verkauft haben wie seit Donnerstag. Er sagte das NTV am Donnerstag eine Liste veröffentlicht hätten auf der steht was man kaufen sollte damit man zu Hause "überlebt". Er endete mit dem Satz "naja, nächste Woche ist wieder alles voll ". War bei der Schweinegrippe damals auch so ein Gedöns?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Naja, ich hab schon immer einen gut bestückten Vorratskeller. Viele andere aber nicht und es kann schon passieren, das zeigen die aktuellen Fälle, dass man plötzlich in Quarantäne muss...ich glaube, viele realisieren erst jetzt, dass es manchmal nicht ausreicht, von der Hand in den Mund zu leben. Ich kenn das Bevorraten halt auch noch aus meiner Kindheit. Da hast du halt nichts weggeworfen und es wurde einfach viel eingelagert. Panik und Angst ist immer ein schlechter Ratgeber...aber ich kann durchaus verstehen, dass einige Menschen nun verstehen, dass diese Hinweise des Katastrophenschutzes (es gibt ja Listen zur Bevorratung seit Jahren schon), nicht so völlig unbegründet sind.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Also hier bemerkt man gar nichts. Die Regale sind alle gut gefüllt, der Andrang wie immer und nicht ungewöhnlich Mehl, Nudeln, Reis, alles noch reichlich vorhanden. Allein zu Desinfektionsmitteln kann ich nichts sagen, danach habe ich nicht geschaut.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

moin...hier an der Nordsee ist noch rein gar nichts..weder hamsterkäufe noch irgentwas ausverkauft.....ich hoffe das bleibt so....ich habe ein paar sachen aufgestockt..aber nicht über ein normales maß hinaus....lg von der im Moment mal sonnigen nordsee


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Alles wie immer hier. Es gibt zwar vorratskäufe, aber in einem moderaten Rahmen. Obwohl grade ein Fall 30km von uns entfernt gemeldet wurde.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Also bei DM gibt es keine Desinfektion mehr, keine Tücher, kein Spray, kein Handgel, Seifen usw... ansonsten war bei Lidl und auch bei Globus der Reis alle und bei den Konserven sah es wesentlich leerer aus... Auch allgemein bei Lebensmitteln die haltbar sind war es deutlich zu erkennen, ich habe Lust auf Knusperbrot gehabt, vorletzte Packung gekauft, ebenso bei abgepacktem Kuchen usw...


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Also bei DM gibt es keine Desinfektion mehr, keine Tücher, kein Spray, kein Handgel, Seifen usw... ansonsten war bei Lidl und auch bei Globus der Reis alle und bei den Konserven sah es wesentlich leerer aus... Auch allgemein bei Lebensmitteln die haltbar sind war es deutlich zu erkennen, ich habe Lust auf Knusperbrot gehabt, vorletzte Packung gekauft, ebenso bei abgepacktem Kuchen usw...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

In der Apotheke waren heute viele Leute die Mundschutz wollten, der aber ausverkauft war! Desinfektionsmittel ebenfalls. In den Drogeriemärkten kein Sagrotan und ähnliches mehr, in egal in welcher Form und kein Klopapier mehr


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

.

Bild zu

mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Real - kein Toilettenpapier Aldi - kein Toilettenpapier Penny - das letzte Paket ergattert Rewe - nochmal ein Paket erkämpft Das ist SO krank!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hier auf dem Dorf war zumindest bis gestern abend noch alles da, ausser Desinfektionsmittel. aber bisher ist hier auch noch kein fall in der näheren Umgebung bekannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Okay, Konserven, Brotbackmischungen und Toipapier nicht mehr ganz so viel, aber für Samstagabend doch sehr viel. Bestimmte Nudelsoßen waren aus, aber es gab genug Alternativen. Alles gut. Da ich die Tage schon vorher die langlebigen Vorräte aufgebaut hatte, müssten wir jetzt auch nur normal einkaufen.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Die Woche hatte ich beim Einkaufen noch nix bemerkt. Heute war mein Mann und er sollte Reis mitbringen... NICHTS mehr zu kriegen und auch Nudeln gab es nur noch gaaanz teure Und das im Kaufland, ist ja nicht grade ein kleines Lädchen. Aber sonst hat er alles bekommen... aber Konserven hatte er nicht geguckt, war bestimmt auch einiges weniger. Aber wir haben zum Glück ìmmer genug Vorräte, solange Strom und Wasser aus der Leitung kommen bin ich ziemlich entspannt.