Tollpatsch
in unserem kiga ist ein dunkelhäutiger junge. meine tochter fragte mich warum er aber in der hand innen helle haut hat. wie erklär ich ihr das, zumal ich da selbst keine ahnung hab warum hand und fußflächen hell sind danke
füsse und hände sind vor der sonneneinstrahlung nicht so zu schützen wie der rest. füsse bekommen kaum sonne an die sohlen und bei handinnenflächen ist es genauso. wenn sie braun wird im sommer, sind ihre handinnenflächen auch ungebräunt.
Nun...die Hautfarbe wird bei den meisten Tieren und auch beim Menschen durch die Hautpigmente bestimmt. Sogenannte Melanozyten in der Haut produzieren entweder das gelb-rötliche oder das braun-schwarze Pigment Melanin. Das macht den Unterschied zwischen den Hautfarben aus. Unterschiedliche Hautverfärbung gibt es bei jedem Menschen! Die Brustwarzen und die Genitoanalregion gehören zu den physiologisch stärker pigmentierten Arealen mit einer größeren Melanozytendichte als die hellen Körperstellen wie Handteller und Fußsohlen, die eine geringe Melanozytendichte aufweisen. Der Unterschied zwischen hellhäutigen und dunkelhäutigen Menschen liegt dagegen nicht in der Melanozytenzahl, sondern in der stärkeren Melaninproduktion bei dunkelhäutigen Rassen. Durch die auffäligere Färbung des braun-schwarzen Melanins fallen die geringer pigmentierten Areale bei den Dunkelhäutigen Menschen nur mehr auf als bei den Hellhäutigen Menschen. Gefunden....aber wie man das jetzt einem Kind erklärt....
Nun...die Hautfarbe wird bei den meisten Tieren und auch beim Menschen durch die Hautpigmente bestimmt. Sogenannte Melanozyten in der Haut produzieren entweder das gelb-rötliche oder das braun-schwarze Pigment Melanin. Das macht den Unterschied zwischen den Hautfarben aus. Unterschiedliche Hautverfärbung gibt es bei jedem Menschen! Die Brustwarzen und die Genitoanalregion gehören zu den physiologisch stärker pigmentierten Arealen mit einer größeren Melanozytendichte als die hellen Körperstellen wie Handteller und Fußsohlen, die eine geringe Melanozytendichte aufweisen. Der Unterschied zwischen hellhäutigen und dunkelhäutigen Menschen liegt dagegen nicht in der Melanozytenzahl, sondern in der stärkeren Melaninproduktion bei dunkelhäutigen Rassen. Durch die auffäligere Färbung des braun-schwarzen Melanins fallen die geringer pigmentierten Areale bei den Dunkelhäutigen Menschen nur mehr auf als bei den Hellhäutigen Menschen. Gefunden....aber wie man das jetzt einem Kind erklärt....
soweit für mich klar. aber wie einer 3 jährigen erklären, schwierig für mich.
"dunkelhäutigen Rassen" Das stand da SO? Gibts ja gar nicht.
Wollte ich auch eben fragen...
...aber ist das schlimm???
Ja? "Menschenrassen" gibt es nicht.
von dem her weiß ich jetzt nicht was daran so schlimm ist. zumal fru das nur kopiert hat
Ich sagte nichts gegen Fru, ich wunderte mich über den Ausdruck "Rassen" im Artikel. Es gibt KEINE Menschenrassen. Wissenschaftlich erwiesen.
Sagt jemand, der tagtäglich im RUB schreibt...lach...(siehe Dienechen, Werner....vielleicht sollte man doch Rassen einführen?) Ne sorry, ist nicht auf meinem Mist gewachsen, aber ich glaub auch nicht, das man wegen sowas nen Faß aufmachen muß. Ich denke der Mensch der das geschrieben hat, war ein ganz normaler Mensch von nebenan, der versucht hat, etwas zu erklären, ihm ist wahrscheinlich total egal gewesen, ob er nun das Wort Rasse benutzt oder nicht...
das wort wird aber noch oft in erklärungen verwendet. auch wenn es in diesem bezug schon lange veraltet ist und eigentlich nicht mehr verwendeet wird
"Sagt jemand, der tagtäglich im RUB schreibt...lach...(siehe Dienechen, Werner....vielleicht sollte man doch Rassen einführen?)" Und was soll mir das jetzt sagen?
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)