Lewanna
Juhu, kennt sich hier Jemand aus? Ich müsste mir bald meine Gallenblase entfernen lassen, wegen Gallensteinen. Unsere Kinder sind 4 Jahre und 1 Jahr und werden zum größtenteils von mir betreut. Ich arbeite 18 Stunden die Woche, in der Zeit ist der Große im Kindergarten und die Kleine bei meinen Eltern. Mein Freund (Papa der Kinder) arbeitet Vollzeit und verlässt um 6:30 Uhr das Haus und ist abends erst gegen 18 Uhr wieder zu Hause. (Er pendelt) Wie ist das nun wenn ich krank bin? Ich weiß nicht wie lange ich im KH bleiben muss und was ist in der Zeit danach? Ich habe gelesen, dass mein eine Weile nichts über 7 kg heben darf unsere Tochter wiegt aber schon mehr. Mein Freund sagte schon, dass er 3 Wochen Urlaub nimmt. Wäre aber doof, wenn er dafür seinen ganzen Jahresurlaub verplempert. Gibt`s da andere Möglichkeiten? Oder soll ich einfach mal bei meiner Krankenkasse anrufen und fragen? LG
Ich nehme an, dass du so kleine Kinder nicht von einer fremden Haushaltshilfe betreuen lassen möchtest. Also wäre mein Tipp, dass dein Mann Urlaub nimmt oder ggf. unbezahlten um dann von der Krankenkasse als HH eingesetzt und bezahlt zu werden. Wegen des Hebens würde ich mir weniger Gedanken machen. Ich nehme an, das kleine Kind kann laufen und auf den Schoss kann man es auch im Sitzen nehmen. Wird die OP minimalinvasiv gemacht? Dann nehme ich an wirst du nicht lange im KH sein und die Schmerzen werden sich auch in Grenzen halten.
Ich verstehe, dass dein Partner den Urlaub nicht verplempern will aber... was sagt der AG, wenn er beispielsweise 3 Wochen als HH zu Hause bleibt und dann nochmal 3 Wochen nicht da ist wegen Urlaub?
Frag doch mal bei der Krankenkasse nach ob er als Haushaltshilfe zuhause bleiben kann
Klar kann er, denn eine HH steht jedem zu, der seine Kinder im Krankheitsfall nicht betreuen kann... er muss das nur mit dem AG absprechen.
Er kann sich krank schreiben lassen bis du ok bist. in KH bist du ca. 4 Tage.
ER ist NICHT krank und warum sollte man IHN krankschreiben?
Es geht hauptsächlich um die Zeit danach und welcher Arzt soll einen gesunden Mann über Wochen krankschreiben?
Weil er die Kinder betreuen soll. das geht ohne Probleme.
Wochen?4 Tage Krankenhaus und 2WOCHEN KRANK.
ER ist NICHT krank und ich bitte dich... es gibt keinen Krankenschein, wenn ein Kind über 12 krank ist aber es soll einen Frau-krank-Schein geben?
Wochen?
du redest von 2 Wochen...
finde den Fehler
Wenn die Mutter krank ist: Haushaltshilfe Der Anspruch auf Kinderkrankengeld besteht nur, wenn das Kind selbst krank ist. Falls die Mutter krank ist und der Vater zur Betreuung des Kindes der Arbeit fernbleiben will (oder umgekehrt), kann aber Anspruch auf Haushaltshilfe nach § 38 SGB V bestehen. Bedingung ist, dass der das Kind sonst betreuende Elternteil im Krankenhaus oder auf Kur ist; manche Krankenkassen bieten diese Leistung auch in anderen Krankheitsfällen an. "Haushaltshilfe" bedeutet, dass die Kasse die Kosten für eine professionelle Hilfe übernimmt, zum Beispiel für eine Familienpflegerin von einem Wohlfahrtsverband. Wenn der Vater oder ein anderer Angehöriger die Betreuung selbst übernehmen will, kann die Krankenkasse den Verdienstausfall ganz oder teilweise ersetzen. In diesem Fall sollte man vorher nachfragen, bis zu welcher Höhe die Kosten übernommen werden. Anders als bei einer Erkrankung des Kindes ist der Arbeitgeber in diesem Fall nicht gesetzlich verpflichtet, unbezahlten Urlaub zu genehmigen"
DAS ist, was ich gesagt habe... du Blitzbirne hast von Krankenschein für den gesunden Mann gesprochen
Geh zu deiner Krankenkasse und lass dich beraten. Er kann zur Betreuung eingesetzt werden.
Das wäre Versicherungsbetrug. Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben: er kann sich von der Arbeit freistellen lassen und als deine Haushaltshilfe Geld von deiner GVK beziehen.
ich meinte natürlich: GKV
(GVK ist ja eher für nach 22 Uhr...)
Geburtsvorbereitungskurs
Du weißt das, ich weiß das... nur für Werner ist das das normalste der Welt, dass man gesunde Menschen krank schreibt.
Na das macht man doch nach der Vollzeitstelle am späten Abend :)
haha, ich war insgesamt 6 Wochen krankgeschrieben. 5 Tage Krankenhaus da ich Fieber bekommen habe und dann ewig zu hause, weil sich eine Wunde entzündet hatte. Ich durfte dann gar nichts über 2 kg heben, weil sich die Wunde überhaupt nicht bessern wollte, 3 Wochen haben wir nur die eine Wunde behandelt. Nach insgesamt 6 Wochen hatte ich die Nase voll und hab mich wieder gesund schreiben lassen, hatte ja nette Arbeitskollegen, die mir die schweren Kisten ins Auto gestellt haben. Du siehst, e kann auch anders gehen. Unsere Kinder waren aber schon groß zu der Zeit, aber als ich im Krankenhaus war, hat mein Mann Tagesschicht gemacht, so dass er nachts zu hause war
Vergiss Werners unqualifizierte Grütze... dein Mann soll mit seinem AG reden, dass er ggf. für 2 Wochen ausfallen wird, weil er als HH zu Hause bleibt. Den Rest besprecht ihr dann mit der Krankenkasse.
Frage ist doch eh, ob er nicht auch Teilzeit in der Zeit arbeiten kann. Würde ich gegen rechnen lassen. Was eben finanziell halt besser kommt. Als HH bekommt er IMO nur etwa 67%. Vormittags ist der große im KiGa, der Kleine ist ja eh teils bei den Großeltern - also Zeit wo der Mann auch arbeiten könnte. Wie es die TE normalerweise auch macht wenn sie gesund ist. Wenn Mann zudem noch Überstunden hat oder sonstwie, würde ich schauen ob man da nicht auch einen Teil von abfangen kann. ist halt echt eine Rechenaufgabe. Ansonsten kann er natürlich auch bei der KK beantragen als HH daheim zu bleiben. Mindestens über den Zeitraum wo die TE im KH ist. Ob es bon der KK über die ganze zeit zugebilligt wird wo Frau krank geschrieben ist muss man halt abklären. Ach so, es kann übrigens auch die Oma einspringen. Oder ein anderer naher Verwandter.
https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/ambulante_leistungen/haushaltshilfe/haushaltshilfe.jsp https://de.wikipedia.org/wiki/Haushaltshilfe_%28Sozialleistung%29
her. Ich weiss nicht ob sich da was geändert hat. Wir wussten damals auch nicht das das möglich ist. Ein Arzt hat uns dann drauf aufmerksam gemacht.
Es gibt beide Möglichkeiten. Und wenn er krankgeschrieben oder als Haushaltshilfe eingesetzt wird braucht er keinen Urlaub nehmen. Vielleicht solltet ihr mal nachdenken
Dann hat euer Arzt wissentlich falsch gehandelt. Vermutlich aus Mitleid. Geändert hat sich in den letzten Jahren nichts an der Gesetzeslage. Aber ich hab erst vor kurzem eine Reportage gesehen, in der es um Krankschreibungen ging. Da gab es genug Ärzte, die den gelben Schein ausgefüllt haben, obwohl die "Patienten" ganz offensichtlich nicht krank sondern einfach nur arbeitsscheu waren. (ist natürlich ein anderer Hintergrund, ich will da niemanden gleichsetzen!, aber beides halt nicht korrekt.)
Was soll der Arzt da falsch gemacht haben?!?!?
Statt hier schon wieder über STUNDEN Gülle zu labern?!
Dein Mann war nicht krank, also darf er auch nicht krankgeschrieben werden
Es gibt keine Krankschreibung für einen gesunden Menschen, damit der auf seinen Ehegatten aufpassen kann! Einziger Weg ist, als "Haushaltshilfe" zu laufen!
Ich war auch krank geschrieben als meiner jetzt zum Jahreswechsel mehrere Wochen im Koma lag. Aber nicht weil wegen Haushaltshilfe oder sonstigem, sondern wegen der extreme psychischen Belastung. Jetzt wäre auch Sonderurlaub möglich wegen des Regelung wegen Pflege, Behandlungstermine usw. Gibt ja auch genügend Frauenärzte welche falsche BV aussprechen, die eigentlich von den AG ausgesprochen werden müssten. Oder wo eine Krankschreibung der richtige Wege wäre. Oder Ärzte welche die Mütter krank schreiben damit diese auf die kranken Kinder aufpassen können statt Kinderkrank-Tage zu nutzen. Wenn Frau aber im KH liegt und diese normalerweise die Betreuung übernimmt, ist es aber echt so das er eben vom AG freigestellt wird und dann eben als HH über die Krankenkasse läuft. Ist halt nur oft so, das die Ärzte es selbst nicht besser wissen. Und dann falsche Verordnungen usw ausstellen. was glaubst Du wie oft ich eine Verordnung zur Krankengymnastik noch einmal neu ausstellen lassen muss weil mal wieder falsch. oder jetzt die für Logo, Ergo, Krankengym für Männe. Da war nicht 1ne !!! der 3 auf Anhieb richtig, die eine musste ich sogar 2mal korrigieren lassen.
Ich war vor der OP im Krankenhaus, zur Anamnese, Blutuntersuchung, Ultraschall etc. Dann Dienstags nüchtern ins KH, am gleichen Tag OP. Samstag dann auf eigenen Wunsch entlassen, obwohl ich bis Montag bleiben sollte. Es ging aber nur um die Kontrolle der Leberwerte. Diese Untersuchung hat aber der Hausarzt übernommen, ebenso die Nachkontrolle und Fäden ziehen. Von Dienstag bis Freitag war der Vater als Haushaltshilfe zuhause. Montag dann war ich wieder alleine. Kind tragen, Haushalt etc. waren aber kein Problem. Ich glaube man darf diese Empfehlungen nicht immer so eng auslegen, da geht es wohl eher um ständige körperliche Belastung, z.B. bei Maurern, Bauarbeitern etc. Außerdem sagt der Körper sowieso "Stopp". Man muss also nicht gleich übertrieben ängstlich sein. Wichtiger als das Tragen war für mich in den Tagen nach der OP die Frage nach der Ernährung. Zuletzt konnte ich nämlich vieles nicht mehr essen und der Körper braucht Zeit sich umzustellen und anzupassen!
http://www.liliput-lounge.de/themen/wenn-muetter-krank-werden/ Solltet ihr mal lesen.
bei mir zahlt KEINER, wenn ich krank werde. Und auch keine Haushaltshilfe. Ich bin privat versichert!!! Boff. Und nu!?!?!?!? Krankwerden ist dann ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann. BOFF Und zudem hat mein Mann keinen Job, wo er einfach so zuhause bleiben könnte. Tja... Ich finde, dass das ganz schön einseitig dargestellt ist..... und da steht immer noch nicht, dass der MANN dann krankgeschrieben wird. Wenn ich krank bin, dann muss ich zusehen. Wenn mein Mann krank wird, geht er mit schwerer Lungenentzündung arbeiten (schon geschehen!!!), weil er einen Job hat, wo er eben NICHT einfach fehlen kann. Sowas gibt es auch....
Als unser Sohn gerade ein Jahr war, hatte ich eine Handgelenk op. Da ich dadurch erstmal sehr eingeschränkt war in der Versorgung unseres Kindes, war mein Mann für 14 Tage als Haushaltshilfe zu Hause. Ebenso lief es darüber, als ich in der zweiten Schwangerschaft ein paar Tage im Krankenhaus war.
Vielen Dank für die gazen Antworten. Werde dann mal mit der KK telefonieren.
Aber schon mal gut, dass es die Möglichkeit gibt.
P.S. das man Narni@ nicht (immer) ernst nehmen kann, hab ich auch schon gemerkt.
LG
Guten abend Uns steht dass selbe bevor ich muss mir auch die gallenblase entfernen lassen und daher auch 2 wochen nichts mit kind tragen ect. ( kind 91/2 monate). Wir haben dass so geregelt wir haben uns selbst eine Betreuung gesucht und die Krankenkasse bezahlt diese auch. Ruf deine Krankenkasse an die schicken dir ein Formular zu dass du ausfüllen musst auch von arzt.