Elternforum Rund ums Baby

Wie ich es hasse...Silopo

Wie ich es hasse...Silopo

franzi0206

Beitrag melden

Hallo! Muss mich mal kurz auskotzen...was könnte ich bei MK und E*** kotzen! Du stellst da dein Zeug für einen schmalen Taler rein und die Leute wollen dann noch verhandeln...Versand nur das billigste aber wehe das Paket ist kaputt . Oder du bestellst selber schuldund es kommt ein hauchdünner Umschlag, der noch nicht mal den Einwurf in den Briefkasten überlebt! Dann wollen Sie nicht über die App zahlen, liebe PayPal Freunde (ist verboten) , für Onlineüberweisung sind sie zu blöd. Oder der Mann muss das machen, weil Frau kein eigenes Geld hat. Oder alles reservieren lassen und dann nicht mehr melden! Was geht mir das auf'n Sack! Wenn man kein Interesse hat, kann man das doch sagen...ist doch nicht schlimm! Haben die Leute alle keine Anstand mehr? Wird nicht mehr mitgedacht? Ist sich jeder nur noch selbst der Nächste? Ich verschicke meine Ware in Luftpolsterumschlägen (wenn Bü/Wa), meine Sachen sind grundsätzlich gewaschen (scheint da auch nicht jeder zu machen) und versende nur Sachen die ich auch selbst noch anziehen würde. Und wenn ich eine Anfrage starte, dann Antworte ich auch ordentlich! Bin ich da die Ausnahme? Schade das man die Leute nicht schlecht bewerten kann, wenn Sie nicht kaufen! So, jetzt geht es wieder! Danke für's Luft ablassen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Ich mache auch kein Online-Banking... Ansonsten, ich verkaufe nur mit Selbstabholung und Barzahlung und blocke Leute, die das nicht verstehen Ich bin jedoch auf Verkaufseinnahmen nicht angewiesen, entweder es klappt so, wie ich es möchte oder es geht in den Sack und fertig. Ich habe mich aber auch schon geärgert. Nur,bist das wirklich notwendig, sich ärgern zu lassen


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Blockieren sollte ich echt übernehmen


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Ich kenne das. Ich habe mal zwei Konzertkarten verkaufen müssen, weil ich wegen Jobwechsel nicht hin konnte und mein Mann alleine nicht hin wollte. Ich habe die zum Einkaufspreis eingestellt. Und dann kommen da Leute, die die Hälfte der Kosten eines Tickets bieten (für zwei Tickets) und die dann noch sauer sind, wenn man ihnen zurück meldet, dass man die Tickets lieber verbrennt als sich so abziehen zu lassen.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Stimme voll zu. Ich verschenke immer oder tausche gegen Kaffee oder Gummibärchen (Nein, ich verkaufe nur nichts wegen der Verhandlungen um jeden Cent, es ist mir echt zu blöde) und dann soll ich das immer BRINGEN. NUR ABHOLUNG überlesen die alle.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Hallo Franzi, ich mach das schon ziemlich lange, habe einen längeres Kleingedrucktes unter jeder Sache, die ich einstelle (das kopiere ich aus einem Worddokument hinein), und ich sende nur nach Vorauszahlung. Wer Garantie möchte, kann Paypal mit Käuferschutz wählen (und die Gebühr, die ja doch sehr gering ist, draufschlagen), ich wähle Preise mittlerweile so, dass ich noch Verhandlungsspielraum behalte, deklariere sie aber als FP, so dass, wenn Leute doch verhandeln, ich mich nicht darüber ärgere, weil das eh eingeplant war. Wenn Leute das FP respektieren, lasse ich immer von selbst was am Versandpreis nach. Ich verramsche nicht, also wenn jemand auf minus 20% oder gar mehr verhandeln möchte, lehne ich das ganze Geschäft ab und blockiere die Person normalerweise, und ich schreibe immer ordentliche Anschreiben und Antworten, auch wenn das übliche "Gibt es noch Verhandlungsspielraum?" oder "Was kostet der Versand?" ohne weitere Anrede oder Grußformel geschrieben wird. Das mache ich für meine eigene Psychohygiene. Auf Fragen, ob etwas "noch da" ist, antworte ich nie. Das steht auch im Kleingedruckten. Seit ich für mich bestimmte Regeln gemacht habe, ärgere ich mich nicht mehr. Das solltest Du Dir mal überlegen. ;-) Macht überhaupt keinen Sinn, sich über die Probleme anderer, ihre mangelden Höflichkeit, ihre unmögliche Art zu schreiben, ihre Nachlässigkeit, sich noch mal zu melden, wenn sich jemand Mühe gemacht hat, und sei es nur, um abzusagen... zu ärgern. Ich benutze übrigens immer gebrauchte Kartons und Umschläge. Das klappt immer gut. Also nimm es gelassen, sperre durch entsprechendes "Kleingedrucktes" die schlimmsten Idioten aus Deiner Seite aus (keinesfalls was verschenken, wäre auch mein Hinweis) und sei nicht zu verhandlungsbereit. Immer gelassen bleiben. Das ist es gar nicht wert, dafür Adrenalin zu verbrauchen. ;-) VG Sileick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Das liest sich sehr gut bei Dir. So jemand bräuchte ich in der Nähe, die dann das wirklich Gute, was ich nicht unters Volk bekomme, dann doch noch vor der Tonne rettet, auf eigene Rechnung versteht sich


franzi0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Liebe Sileick, ich verschwende eigentlich keine Zeit mit Leuten die mir Energie rauben, aber heute war ein blöder Tag und deshalb ärgere ich mich! Ja, die Frage ,,noch da?“ finde ich auch überflüssig...wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich nehme auch immer gebrauchte Kartons, aber manchmal hat man gerade nichts da und da nehme ich dann diese Umschläge. LG


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Hallo Franzi, na dann ist es doch super, dass Du Dich hier mal auslassen kannst! :-) Dafür ist das Forum auch super geeignet, finde ich. Es gibt immer Leute, die einen verstehen oder noch was Seelentätschelndes schreiben. Also wünsche ich Dir jetzt einen frisch leergelassenen, ärgerfreien, gemütlichen Restabend! LG Sileick


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nynaeve, danke für die Blumen. Ich bekomme kaum die eigenen Sachen eingestellt und habe damit genug zu tun, glaube ich. ;-) Aber ich finde das auch schön, dass die Sachen wieder Leute finden, die sie schätzen und mögen, abgesehen davon, dass weniger neu produziert werden muss. Gerade ist ein Lieblingsschneeanzug meiner Tochter weggegangen, vor kurzem ein Paar Schuhe - für Schuhe bekommt man so gut wie nichts, außer es sind Wildlinge - und irgendwie macht es ein gutes Gefühl, wenn wieder eine Sendung auf die Reise geht oder jemand etwas abholt. Ich verschenke aber auch häufiger Sachen an zwei Familien mit vielen Kindern, die das brauchen können. Jetzt bin ich aber doch neugierig, wo Du wohnst? (Kannst Du auch per PN schreiben, falls Du das möchtest.) ;-) VG Sileick


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Geht aber auch andersrum. Kastanien bestellt bei Ebay und als Lieferadresse meine Eltern angegeben beim bezahlen. Lieferung kommt an mich, Eltern wohnen 600 km entfernt. Wohlgemerkt es waren 5 Kilo, entsprechend die Versandkosten in Höhe von 5,90 €. Jetzt sitz ich da mit den Dingern, Kontakt zum Verkäufer aufgenommen, was wir nun machen. Er schreibt zurück, ich habe das ja nicht noch einmal extra geschrieben, wohin die Lieferung gehen soll. Doch, habe ich, wenn man es nicht liest, ist das nicht mein Problem. Ich also Arbeit und Kosten, Paket neu packen, weil ich die Dinger zunächst trocknen wollte, um sie vor Schimmel zu bewahren, wenn sie zu lange im Karton sind. Man war dann so gnädig und bot mir an, die Versandkosten zurückzuerstatten gegen Nennung der Bankverbindung. Ich hatte wohl meinen dusseligen Tag und habe dem Verkäufer geschrieben, dass ich es jetzt einfach mal gut sein lasse, weil die Ware top ist und ich vielleicht mal wieder bei ihm kaufen will. 2 Wochen keine Rückmeldung - ein schlichtes Danke hätte gereicht, das habe ich dann auch geschrieben und neutral bewertet. Es kam dann 3 Tage später eine Mail "Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten". Finde ich bescheiden.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Ich hätte ja noch einen Riesen Stapel zum verkaufen.... aber ich mag mich da gerade nicht rumquälen mit den „Preis- Nörgler“! Ich warte da noch ein bisschen bis ich mal Aggro drauf bin, dann muss mir da keiner doof kommen.... Wir sind stur, Barzahlung bei Abholungen.... Ware gegen Bares... Ich hab auch schon verschickt, Geld kam auch inkl. Porto aufs Konto, da ist alles super gelaufen, ich war mir aber das Risiko des Verlustes bewusst, aber, ich wusste, es war für einen guten Zweck, jungere Familie hat Tragetuch gekauft... da gab es auch nie ein Verhandeln um den Preis...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Kenn ich... Verkaufe gerade den Kinderwagen der 10 Monate genutzt wurde. Kostete mit Kindersitz neu 249€, hat nurn paar Kratzer, ist gewaschen und sauber gemacht mit Extras und hab den für 140€ VB bei bekannter Plattform reingestellt. Da kamen Preisvorstellungen von 50-80€, eine meinte durch die Kratzer müsste ich ihn für 20€ verkaufen, wäre ja eh kein Markenwagen. Oder die Babywaage, wollte nur 10€ haben, da kommen Mails ob man es nicht verschenken würde. Eine bekannte hätte Kleidung über FB in einer Basar Gruppe gekauft. Alles war ungewaschen, roch muffig und war voller Tierhaare. Manche sind sehr dreist....


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Habe ich auch alles schon erlebt. Besonders Bekleidung verkaufe ich nicht mehr, ich hebe die wirklich guten Sachen entweder auf, vllt für eine Freundin, oder fürs zweite Kind (was allerdings vorerst nicht geplant ist). Oder ich spende die Sachen an die Kleiderkammer bei mir um die Ecke. Die freuen sich immer sehr. Andererseits habe ich auch ganz tolle Erfahrungen gemacht, sehr zuverlässige Käufer, die die Ware abgeholt haben und auch den ausgemachten Preis bezahlt haben. Da ging es aber um größere Sachen.


franzi0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Hallo! Ja, ich hab auch gute Erfahrungen gemacht so ist es nicht, aber Einzelne machen das Verkaufen auch wieder anstrengend. Ich verkaufe auch lieber an Mami's in der Umgebung und was ich jetzt verkaufe ist auch nur noch ein kleiner Rest. Wenn ich es jetzt nicht los werde, werde ich auch mal bei der Kleiderkammer fragen! Danke für den Tipp! LG


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

... Da fällt mir noch ein ganz liebenswerter Verkauf ein. Ich habe auf VB angeboten, dass jemand sich bei uns Pflanzen (also heckenfähige) ausgraben könnte. VB wäre ein Leckerli fürs Kind oder sowas. Es stellte sich heraus, dass deren Kind etwas älter war als unseres, und unsere Tochter bekam dann eine riesige Klamottentüte, über die sie sich sehr gefreut hat. Die Leute habe ich noch ein paarmal informiert, wenn mal wieder Sämlinge im Garten auftauchten, und die konnten sie dann auch immer wieder mal abholen. Das fand ich toll. Alle haben sich gefreut.


Nina677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Ja, kenn ich auch, egal ob bei Kinderkleidung / Equipment oder bei sonstigen Sachen. Es ist wirklich frustrierend. Bei bekannter Auktionsplattform: Käufer hat Aktion gewonnen, Kaufpreis nicht bezahlt, auf meine Emails nicht reagiert. Erst, nachdem sich die Plattform eingeschaltet hat, kam eine Email: Kein Interesse mehr - Äh Hallo? Oder auch: Waschmaschine aus Zweitwohnung (also wirklich kaum genutzt und so gut wie neu, Markengerät) für 50 Euro eingestellt. Kam die Frage: gehen auch 10 Euro (keine Anrede, kein weiterer Text, kein MfG). Hab ich geantwortet: Ach wissen Sie was, ich hab´s mir grad überlegt, ich würde Ihnen die Waschmaschine gerne schenken und eine XXL Packung vom Waschpulver mit der roten Schleife noch dazu. Kam dann aber keine Antwort mehr ;-) Auf Fragen wie: Noch da? Antworte ich ja gerne mal: Wenn Sie die Frage in einem ganzen Satz formulieren können, schicken ich Ihnen hierzu auch eine entsprechende Antwort. Kommt dann aber auch meistens nix mehr zurück ;-) Ich hab das aber auch schon im echten Leben erlebt. Egal ob Kinderkleiderbörse oder Frauenkleiderbörse - der Horror! Die Menschen sind zum Teil echt unverschämt. Mittlerweile schenke ich gerne unserer hiesigen Kita ein paar Dinge, die brauchen immer Wechselklamotten für die Kids oder mal wieder ein paar neue Bücher, Holzspielsachen, etc. und sind wirklich froh und dankbar darüber. Viele Grüße


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Den Frust über einige Punkte kann ich nachvollziehen, den Absatz über das Bezahlen aber nicht. Nur interessehalber: Was ist das Problem, wenn man keine Online-Überweisung "kann" (will), sondern normal überweist? Und: Was ist das Problem, wenn man vom Konto des Ehemanns überweist? Das kann übrigens auch andere Gründe haben, als dass man kein eigenes Geld hat, z.B. dass man verschiedene Konten mit verschiedenen Konditionen hat und bei dem einen kostet die Überweisung halt nicht 30 Cent Gebühr.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Danke. Bei uns hat das mit dem Ehemann zb damit zu tun das wir nur ein gemeinsames Konto haben( ja soll es noch geben) und nur er den online Zugang hat. Allgemein finde ich das bezahlsystem dieser Anbieter ( zb Mamikreisel) ätzend. Und wenn man dann per Paypal bezahlen will und zb die Freunde Funktion nicht nutzen will wird man auch noch blöd angemacht. Online Überweisung passt dann aber auch nicht. Ich kaufe da sehr ungern schade


franzi0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Hallo! Ich will ja nicht klugscheißen, aber auch bei einem gemeinsamen Konto bekommen beide einen Onlinezugang und entsprechende PIN/TAN Nummern...aber gut. Wir haben sowohl jeder ein Konto als auch ein gemeinsames.Und ob es Onlineüberweisung oder Überweisung am Terminal ist, oder per Einwurf ist mir doch egal. Aber manche können es eben in gar nicht . LG


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Vielleicht hat man eben kein gemeinsames Konto (z.B. weil 3x Kontoführungsgebühr zu bezahlen zu teuer ist ...) Es gibt auch das Modell, dass jeder sein eigenes Konto hat, mit oder ohne Vollmacht für den anderen, mit individuellen Vereinbarungen über den Zugriff etc. Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass das für jemand ein Problem darstellt, wenn man vom Konto des Ehemannes bezahlt.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Äh nein. Ist Schlussendlich auch egal ich wollte nur aufzeigen dass es andere Gründe geben kann warum der Mann überweisen muss.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Den Frust über einige Punkte kann ich nachvollziehen, den Absatz über das Bezahlen aber nicht. Nur interessehalber: Was ist das Problem, wenn man keine Online-Überweisung "kann" (will), sondern normal überweist? Und: Was ist das Problem, wenn man vom Konto des Ehemanns überweist? Das kann übrigens auch andere Gründe haben, als dass man kein eigenes Geld hat, z.B. dass man verschiedene Konten mit verschiedenen Konditionen hat und bei dem einen kostet die Überweisung halt nicht 30 Cent Gebühr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ich bezahle eBay, kleiderkreisel, PayPal, amazon, klarna grundsätzlich über das Konto vom Kind. Das ist im Gegensatz zum Konto zum Leben gebührenfrei für jede Abbuchung. Passt es gerade Tippe ich die Überweisungen ins Terminal beim Einkaufen, passt es nicht kommt der Beleg hier zur Filiale. Ich hatte es umgekehrt, das eine Verkäuferin freitags die Auktion auslief, ich Beleg gleich zur Bank und am Montag kam über das System schon die Mahnung mit ich solle doch bitte gleich bezahlen. Antwort war dann von mir das ich nix für die Banklaufzeit kann.. Später sah ich an Bewertung das Geld gebucht war, sogar freitags.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bezahle meist über das Konto meines Mannes, weil es da eben gebührenfrei ist und schneller ankommt. Obwohl ich immer meinen Ebay-Namen in den Betreff schreibe, schafft es ca. jeder 20. oder 30. nicht, das zuzuordnen. Meist wird dann ein Fall wegen Nichtbezahlung eröffnet, mit einer Menge Folgeärger. Das verstehe ich nicht. Klar, eine Zahlung kann einem immer mal "durchrutschen", aber dass dann ein Fall eröffnet wird, ohne kurz Rücksprache zu halten, nervt mich gewaltig.


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Da muss ich jetzt schon staunen. Ich weiß nicht, was ihr für antiquierte Konten / Banken habt. Wir haben mehrere gebührenfreie Konten. Darunter ein gemeinsames mit zwei Karten (vier mit den Kreditkarten) eigenen Zugängen etc. Das gemeinsame Konto läuft auch auf beide Namen. Das ist heutzutage doch alles sehr modern und mit einem Klick zu erledigen. Wer Gebühren für Überweisungen zahlt, ist mE selbst schuld. Wenn man sich ein wenig informiert, findet man genug gute Anbieter.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi0206

Ich bin auch bei MK und es geht mir total auf den Sack. Ich habe hier Kisten weiße Zeug stehen dass aufs Verkaufen wartet, wirklich schöne, hochwertige, handgemachte Sachen. Dann schreibt mich jemand an ob ich für die handgenähte, neue (weil zu klein) hose statt 10 Euro nicht auch mit 6 zufrieden wäre... nein? Oder dann einen Artikel und am besten umsonst versenden. Ich bring alles was ich nicht fürs nächste Kind aufhebe jetzt zum kinderladen. Dann freut sich wenigstens wer.