webseid
Wenn ihr auf dem Spielplatz seit mit Sandspielsachen und andere Kinder kommen her und bedienen sich, ohne zu Fragen? Teilweise sind die Kinder ja so alt und verstehen ja nicht warum man das nicht sollte, aber oft stehen die Eltern nebendran und sagen kein Wort, sondern lassen die Kinder die einfach weiter spielen ohne was zu sagen? Ich finde das total unhöflich und rege mich jedes Mal innerlich darüber auf. Es wäre doch nichts dabei, wenn man wenigstens Fragen würde, oder?
kein problem
aber man bedient sich doch nicht einfach bei fremden menschen, ich finde das total unhöflich. oder bin ich empfindlich?
Ich sag da auch nichts, behalte die Sachen nur im Auge. Wenn meiner sich bedienen will, sag ich aber schon, das er das nicht soll und frage die anderen Eltern, ob er darf. LG, Jana
hi naja, wenn meine nicht gerade damit spielen, ist es mir eigentlich egal. ja, fragen wäre höflich. ich sage den kindern dann, sie sollen es wieder herbringen, wenn sie es nicht mehr brauchen, nicht einfach liegen lassen und wenn mein kind es aber braucht, müssen sie es sofort hergeben. lg v.
HIer dürfen auch alle Kinder mit dem Spielzeug meiner Kinder spielen. Seh ich kein Problem drin. Gibt wichtigere und vor allem schlimmere Dinge ;o)
ich seh das nicht soo eng... nicht bei den kleinen...
so lernen Kinder gemeisam zu spielen und zu teilen... ich hab da auch nie ws gesagt.
Sehe das nicht so eng, aber kommt auch darauf an, wie alt die Kinder sind.
Meiner fragt noch nicht, wenn er mit etwas fremden spielen möchte.....er ist erst 1,5...oft sag ich dann, dass das nicht seines ist....dann kommt meist ein Kommentar von den Eltern, dass er ruhig damit spielen kann.
Umgekehrt ist es auch, wenn andere so kleine Kinder mit unserem Zeug spielen möchten, macht mir nix.
Bei schon älteren fänd ich es schon nicht schlecht, wenn sie zumindest mal fragen....aber hab ich bisher auch meist so erlebt, hat mich selbst überrascht!!
Die haben rumgefragt, wem das gehört und ob sie es benutzen dürfen. Letzt war es wieder so, die ließen dann meinen Sohn aber nicht mitspielen, das fand ich wiederum blöd....oder mein Sohn stand mit einer Schaufel da und hat zugeschaut, da kam der eine her und nimmt ihm seine Schaufel aus der Hand...auch nicht so toll.
Aber sind halt Kinder
Oder ich fand ein Teil von uns in einer ganz anderen Ecke des Spielplatzes, einfach in die Wiese geworfen und liegengelassen, da hab ich mich total aufgeregt
aber nur innerlich :-)
Wenn ich die Situation gesehen hätte, dann hätte ich dem Kind schon gesagt, dass er es zurückbringen soll, wenn er es nicht mehr braucht...und nicht irgendwo ins Eck werfen, dass man es kaum mehr findet.
Aber davon abgesehen, finde ich man soll das alles locker sehen und ich finde es okay, wenn alle mit allem spielen
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt