Mitglied inaktiv
Meine Schwiegis kaufen ja für den Kleinen zu Weihnachten, Ostern, Geburtstag, Nikolaus(1 Kleidungsstück da ich keine Süßigkeiten möchte) nur Kleidung. Ich will jetzt nicht behaupten, dass sie Schrott kaufen würden, aber sie fragen mich immer, ich geb antwort, aber trotzdem kaufen sie was anderes :-( Macht das jemand mit Gutscheinen oder läßt sich Geld geben? Oder kauft jemand die Sachen und läßt es sich dann geben? Schwiegis bestellen auch nur :-( Meine Mutter gibt mir Geld, sagt Hol was und dann gib ich ihr das oder sie schaut dann wenn sie grad in der Stadt ist Aber da ist es auch wieder so, dass meine Eltern im selben Haus sind
also ich bestelle auch Sachen oder so. Zu Weihnachten etc. machen wir es so, das ich bestelle mit Absprache, wegen Geld und Eltern oder wer auch immer zahlt. Klappt super!
Ist bei uns eigentlich nicht so problematisch. Manchmal holen die Omas einfach irgendetwas (finde ich aber auch in Ordnung), manchmal geben sie Geld und ich soll was holen und manchmal soll ich was besorgen und sie geben mir anschließend das Geld. Also keine "feste Regel" oder so, ist aber OK für uns!
Hallo!
Ich würde sie bitten, der Einfachheit halber Gutscheine zu schenken...! So kann man eben auch mal einen größeren Einkauf machen, wenn man das mehreren Leuten sagt!
Ich gäbe was drum, wenn sich bei uns überhaupt mal jemand Gedanken über irgendein Geschenk für die Kinder machen würde... Gut, von meinem Vater gibt's Geld, das ist schon ok - wenn auch für die Kinder nicht so doll. Aber meine Schwiegereltern machen sich so gar keinen Kopf! Gewünscht hatte Paul sich zu Weihnachten ein Lego-Duplo-Haus, bekommen hat er einen Igel aus Holz, den man mit einem Hämmerchen bearbeiten kann... Pädagogisch wertvoll! Ich will nicht undankbar sein, aber die enttäuschten Kinderaugen tun mir jedes Mal weh...
LG
Zu Weihnachten haben sie auch nur zum Piratenschiff was zu gesteuert, weil ich sagte, dass die Logopädin der Meinung wäre, es wäre keine schlechte Idee, damit er in die Rollenspiele reinkommt usw. Zu Ostern hat er sich Wachsmalstifte gewünscht, weil ich ihm welche holen sollte und ich aber nicht genug Geld bei hatte. Hat er dann auch bekommen. Zum Geburtstag, sagte ich, dass er neue Hosen brauchte, aber bitte mit Gummizug und aus Jeans. Was sinds? Dünne Hosen mit Knopf. Ich weiß jetzt schon, dass sie in 2 Monaten nimmer passen oben rum und er nicht viel Gelegenheit haben wird die anzuziehen :-( Mein Sohn wäre auch zu frieden wenn er nur 1 Auto bekommen würde. Wie gesagt, ich will es nicht schlecht reden, aber manchmal frag ich mich schon, warum sie mich fragen. Und eigentlich hatte ich ja bei der Aussage, wenn ich was größeres anschaffen wollte, ich solle im Ebay, Flohmarkt etc. schauen, gesagt, sie sollen selbst schauen was sie holen. Aber so bin ich auch nicht, auch wenn es mir stinkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?