Elternforum Rund ums Baby

Wie handhabt ihr das jetzt? Veranstaltungen, Großveranstaltungen, große Feiern..

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie handhabt ihr das jetzt? Veranstaltungen, Großveranstaltungen, große Feiern..

Kater Keks

Beitrag melden

Corona die X-te, ich weiß....es beschäftigt mich dennoch.....nachdem ja jetzt in Bayern und NRW alle Veranstaltungen ab 1000 Leuten abgesagt werden und auch empfohlen wird, abzuwägen zu welchen Veranstaltungen und Feiern man gehen sollte, oder lieber nicht, wissen wir gerade nicht so wirklich weiter. Auch wenn Berlin sich bisher schwer tut Nägel mit Köpfen zu machen, gehe ich davon aus, dass der Halbmarathon nicht stattfinden wird. Das heißt, ich kann mit zu meiner Schwiegermutter, zur Nachfeier ihres 70. Geburtstages, fahren......jetzt fing mein Mann allerdings damit an, zu überlegen, ob seine Mutter wirklich feiern sollte......mit 30-40 Leuten auf engstem Raum, in einem Lokal, 99% der Anwesenden Ü60...... Ob das unter den gegebenen Umständen eine gute Idee ist? Würdet ihr so eine Feier derzeit durchführen und auch hingehen? Mir gehts jetzt nicht um mich oder uns, aber wenn wir das Virus haben sollten, ohne es zu wissen, könnten wir das an eine große Anzahl von Menschen, die zur Risikogruppe gehören, verteilen......oder würdet ihr euch da keine Gedanken machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen, ich persönlich würde in nächster Zeit auf keine Feier gehen, nicht nur weil wir uns anstecken könnten, sondern man möchte ja nichts verbreiten... zum Glück steht bei uns demnächst keine Feier an, aber ich würde meine Feier verschieben.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wer richtet denn die Feier aus? ich würde es den Schwiegereltern (und auch allen Gästen) überlassen ob sie feiern bzw. kommen wollen oder eben nicht. ICH würde hingehen, sofern nicht unmittelbare und nachgewiesene Gefahr durch mich besteht (oder meine Schwiegereltern klar sagen dass sie mich nicht dabei haben wollen). ICH würde auf jede stattfindende "Groß"Veranstaltung gehen, wenn ich geplant hätte dort sowieso hinzugehen. Schade, dass der Halbmarathon abgesagt wird, tut mir echt leid für dich :-( Magst Du Ende Mai nach Boston kommen und wir laufen dort zusammen (ich hoffe ja noch...)? LG D


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Meine Schwiegermutter richtet die Feier aus, hat sich in einem Lokal eingemietet. Zu ihrem 70. Geburtstag im Dezember konnte sie nicht feiern, weil sie sich so schleppend von ihrer Bandscheiben-OP erholt hat. Na bisher ist der Halbmarathon noch nicht abgesagt, von daher hoffe ich noch.....aber ich fürchte, dass kommt noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Sorry, ich verstehe es nicht ganz, keiner will das Virus haben es soll möglichst schnell wieder verschwinden, aber sich kurzzeitig mal einschränken kommt für viele nicht in Frage? Ist das wirklich so schwer? Kann man nicht mal auf die schwächeren Rücksicht nehmen? Selbst wenn es einen nur leicht erwischt, man weiß nie, wen man trotzdem damit gefährdet...


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ja ich würde so eine Feier durchführen, gerade heute als ich die Treppen hoch bin in unserem Mehrfamilienhaus,da ich zur Zeit wegen Handycap am Bein mich am Geländer fest halten muss, dachte ich , hier könnte ich mich auch anstecken..aber wir waschen uns eh immer schon die Hände , wenn wir Heim kommen.. wenn die Schwiegermutter das Fest durchziehen will dann geht an die Feier, außer der Gastwirt bekommt Angst und sagt ab..


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

....im Heimathafen Neukölln. Ich freue mich seit Wochen rauf. meine Freundin, Internistin, kommt auch mit und hat null Bedenken. Private Feiern muß jeder selbst entscheiden. Da hilft es wenig, wenn ich sage, was ich machen würde.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich war gestern erst auf einem Konzert. Zum Glück wurde das nicht abgesagt. Ich hatte keine Bedenken. Wir fahren alle mit den Öffentlichen, weil es nicht anders geht. Anstecken kann ich mich auch da. Jetzt bleib ich aber die nächste Zeit brav zuhause, weil eh nichts großes erstmal ansteht. Bis zum Juni. Da geht es dann wieder aufs Konzert. Private Feiern mit überwiegend älterem Publikum würde ich den Gästen freistellen ob sie das Risiko eingehen wollen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin ja leider ein Risikokanditat (Immunschwäche und ausserdem grade Schwanger). Deshalb habe ich schon ein wenig Schiss wegen dem Virus. Allerdings halte ich nicht viel davon mich im Leben einzuschränken und werde es daher auch nicht tun. Gut, Orte mit dichtem Gedränge meide ich. Aber das tue ich eh immer. Aber Orte an denen zwar viel los ist, man aber gut Abstand halten kann besuche ich dennoch. Wir wollen zb in 2-3 Wochen in den Zoo und in einen Freizeitpark. Da kann ich ja gut ein wenig Abstand halten und gehe dort deshalb ohne größere Sorgen hin. Zu euren Fall mit der Geburtstagsfeier: Ich persönlich würde trotzdem einladen wollen. Weil, wie oben schon beschrieben, ich mich ungerne von "anderen" einschränken lasse. Als Gast würde ich allerdings große Zweifel haben, denn ICH würde ungern Schuld dran sein das ein älterer/kranker Mensch wegen mir am Virus erkrankt und evtl deshalb sogar verstirbt bzw Langzeitfolgen entstehen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

„Als Gast würde ich allerdings große Zweifel haben, denn ICH würde ungern Schuld dran sein das ein älterer/kranker Mensch wegen mir am Virus erkrankt und evtl deshalb sogar verstirbt bzw Langzeitfolgen entstehen.“ Genau das ist ja unsere Sorge......


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Es müssen die entscheiden, die feiern wollen. Vielleicht bekommt Schwiegermutter einen Herzanfall - dann kann eventuell nie mehr nachgefeiert werden? Wie groß ist - aktuell noch - das Risiko? Bei uns im Stadt- und Landkreis leben - 800.000 Einwohner. Davon haben 26 den Virus. ICH würde aktuell, im geschützten Rahmen, eindeutig feiern. Was in einer Woche ist, muss man in einer Woche sehen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Sehe ich absolut genau so. Aber wenn Du hier nicht in Angst und Hysterie verfällst und aus Mehltüten einen Wall baust, dann wird Dir als nächstes vorgeworfen, Du setzt das Leben Deiner Großeltern aufs Spiel.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich will ja keine Panik oder Hysterie schieben, ich fahre jeden Tag im Berufsverkehr mit den Öffentlichen und bin da eigentlich ganz entspannt.....ich mache mir nur Sorgen darum, dass wir andere anstecken könnten......und der Großteil der dort anwesenden Leute ist mit irgendwas vorbelastet .....ich will nicht daran Schuld sein, wenn dann tatsächlich was ist.....das hat nichts mit Panik verbreitet zu tun.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich finde alleine der Gedanke hat etwas von Panik. Was ist real. Laut RKI mäßig. Also den gesunden Menschenverstand benutzen. Stand heute. Stand in 4 Tagen kann ganz anders sein. Ich kann hier virtuell einsehen, wo die Infektionen sind. Dazu nehme ich meine persönliche Chance den Virus zu bekommen. Der ist hier, mit obig genannten Zahlen, aktuell sehr gering. Noch! Noch würde ich also ohne Bedenken meine 80-jährigem Eltern besuchen als auch feiern. Die Gefahr, dass meine Eltern morgen einen Herzinfarkt bekommen wäre - aktuell gesehen- größer.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

https://youtu.be/5Sug8KoHroQ Vielleicht hörst du dir den Podcast mal an.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns in Schleswig Holstein wurden jetzt auch schon Veranstaltungen gecancelt, ich kann es ja verstehen, ärgere mich aber dennoch (da ich mir erst letzte Woche extra für diesen Anlass ein teures Outfit besorgt habe, welches ich nicht zurück geben kann). Ich persönlich würde jetzt wohl keine Feier mit "so alten Gästen" besuchen, einfach weil ich niemanden (unwissend) anstecken wollen würde, mein Mann ist "ständig unter Menschen", meine Kinder gehen zur Keimzuchtstation (Kindergarten ), mich würde es nicht wundern, wenn es uns bald trifft. Ich fand es schon "mutig" von meinem Mann, dass er heute seinen 96 jährigen Opa besucht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

„Keimzuchtstation“.......wie geil.....


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Wir nennen es "Killervirenzuchtanstalt". Meine Große darf seit Ende Januar schwänzen. Bringt sie es mit Heim und Papa steckt sich an, kann er 600 Kollegen infizieren. Wir haben aber auch den Vorteil der Elternzeit und Kind Groß ist Risikogruppe. KIA hat uns im Februar noch in die Praxis bestellt für die Pneumokokkenimpfung. Meine Oma will ihren 86. Geburtstag im Sommer nachfeiern. Ist ihr zu riskant. Oma 2 wird im Mai 92. Sie will auch keinen Besuch. Leben im SOK


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hm... Kommt darauf an, wie groß die Chance ist, dass ihr euch bisher angesteckt habt und was die Schwiegermutter dazu sagt. Klar kann man es nicht ganz sicher wissen, aber man weiß ja schon, ob man in einem "Risikogebiet" wohnt, man viel Kontakt mit anderen Menschen in den letzten zwei Wochen hatte etc. Grundsätzlich kann ich aber tatsächlich die Menschen nicht verstehen, die diesen Virus immer noch auf die leichte Schulter nehmen. Aber gut, das mag auch regional begründet sein. Wir sind hier natürlich mitten im Geschehen... Man kennt es ja: Solange es nicht vor der eigenen Haustür passiert, betrifft es einen nicht... Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass nicht alle Virologen die ja nun wirklich schon seit Wochen eindringlich warnen und konsequenteres Vorgehen fordern, "gekauft" sein können. (Und was es sonst noch alles so an Verschwörungstheorien gibt...) Und auch die Entscheider in der Wirtschaft werden Messen etc. sicher erst nach eingehender Beratung und nicht mal "einfach so" absagen. Das kostet die Wirtschaft gerade Milliarden. Und das nur weil die Medien angeblich alles aufbauschen? Never!


emka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin im Orga-Team für eine Veranstaltung mit ca. 5000 Teilnehmern. Bis 10.04.2020 dürfen in Schleswig-Holstein keine Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern stattfinden. Wir haben danach noch 5 Wochen zum Vorbereiten. Dann warten wir mal ab. Ich persönlich mache weiter wie bisher. Da sehe ich die Bahn z. B. nach wie vor als größten Risikofaktor, mit was auch immet krank zu werden.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich gehe davon aus, dass der Berlin Marathon abgesagt wird. Zur Feier: mich bewegt ein ähnliches Thema. Meine Eltern feiern Anfang Mai ihre Goldene Hochzeit- ca. 50 Gäste, alle über 70 plus enge Familie (3 Kinder samt Partner und 6 Enkelkinder). Mir ging genau das gleiche durch den Kopf- muss das jetzt sein? Mein Vater ist 78 und hat einen Herzfehler und Bluthochdruck- er gehört definitiv zu den Risikopatienten. Ich fände es besser, wenn sie die Feier verschieben, die Entscheidung müssen aber meine Eltern treffen. Sollte die Feier stattfinden, weiß ich nicht ob wir kommen würden. Aufgrund der Entfernung (1.500km) müssen wir fliegen und mein Sohn gehört leider auch zur Risikogruppe. Außerdem gibt es im Zielland auch sehr viele Fälle. Mal schauen, was bis dahin passiert. Die Tickets sind schon längst gekauft, aber Gesundheit geht vor. Notfalls würde ich vielleicht alleine mit dem Auto fahren.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wir überlegen auch, Opa wird am Sonntag 90 und geplant war eine große Feier. Viele Gäste über 80 und auch Kinder. Feier ist in einer Gaststätte geplant, von der haben wir bis jetzt noch keine Absage bekommen. Mal sehn, vielleicht passiert das noch?


armadilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier in der Schweiz sind Grossveranstaltungen über 1000 schon seit ca 2 Wochen verboten: keine Sportveranstaltungen, keine Messen, keine Konzerte. Prozentual ähnliche Fallzahlen wie D...aber Italien ist nicht so weit. Ich staune schon seit Tagen, dass das in D alles noch erlaubt ist. Mich stört dieses Verbot nicht und ich würde da momentan auch nicht hingehen. Noch mögen die Wahrscheinlichkeiten aufgrund der Fallzahlen klein sein, aber sie werden mit jedem Tag grösser. Hier wird alten Leuten empfohlen, ihr Sozialleben möglichst einzuschränken. Eine Feier mit so vielen Alten? Nee, ganz sicher nicht. Ich könnte das nicht geniessen.