Elternforum Rund ums Baby

Wie hättet ihr reagiert?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie hättet ihr reagiert?

Maluna

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich muss mal ein bisschen meckern. War heute vormittag mit meiner kleinen Tochter (gerade 1 geworden) einkaufen. Im Supermarkt an der Kasse stand ein älteres Ehepaar hinter uns. Um die waren aufs Band zu legen, bin ich dann natürlich vor den Einlaufswagen gestanden. Das Ehepaar ist dann sehr, sehr dicht von hinten an unseren Wagen rangestanden, also direkt dort wo auch der klappsitz für die Kinder ist, in dem meine Tochter saß. Das Ehepaar war ihr in diesem Moment deutlich näher als ich, ich musst ja von vorne die waren aufs Band legen. Jedenfalls haben die beiden versucht, mit meiner Tochter rumzualbern. Sie hat daraufhin angefangen zu weinen. Ich habe die Leute dann freundlich darauf hingewiesen, dass sie fremd sind für das Kind und halt schon sehr dicht vor ihr stehen und sie deswegen nun Angst hat (weiter nach vorne gehen um mehr Raum zu schaffen ging in dem Moment nicht, da ich noch jemand vor mir hatte). Anstatt einen Schritt zurück zu treten hat die Frau mir dann in voller Lautstärke erzählt, dass ihre Enkelin auch schüchtern sei, aber sie sei schon 6 Jahre alt. Das sei ja soooo süß. Sie hat also sehr wohl verstanden was ich gesagt hatte, es gab wohl kein akustisches oder sprachliche Missverständnis. Sie ist wie ihr mann keinen Zentimeter zurück getreten, meine Tochter inzwischen verzweifelt und hat versucht aus dem Wagen zu klettern und sich an mich zu klammern. Habe Sie dann auf den Arm genommen. Im dem Moment war die Frau die vor mir stand dann fertig, so dass ich etwas weiter nach vorne konnte und auch wieder hinter dem Wagen stand. Meine Kleine hat sich dann sehr schnell wieder entspannt, aber ich muss doch zugeben, dass mich das Verhalten des Ehepaares sehr geärgert hat. Und irgendwie habe ich das Gefühl, ich hätte noch was sagen sollen. Ich konnte die Situation ja dann für meine Tochter entspannen weil sich die Möglichkeit der "Flucht nach vorne" ergeben hat, aber es bleibt das schlechte Gewissen, dass ich nach ignorieren meiner Aussage nicht deutlicher geworden bin. Ich bin halt höflich geblieben und war froh dass ich dann Platz nach vorne hatte. Was hättet ihr getan? Habt ihr schon mal ähnliches erlebt? Wie habt ihr reagiert? Oder sehe ich das alles zu eng?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Ich messe solchen Situationen einfach nicht so viel Aufmerksamkeit bei. Ich habe Fremden gegenüber keinen Erziehungsauftrag und die beiden älteren Leute schienen ja grundsätzlich nett zu sein. Vielleicht hätte ich mich kurz geärgert, gewundert oder amüsiert aber spätestens zu Hause hätte ich das vergessen. Also einfach abhaken.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Ich kann verstehen, dass dich die Situation verärgert hat. Ich glaube aber, dass die beiden sich dessen überhaupt nicht bewusst waren. Für sie ist deine Tochter einfach ein Kind, sie wussten nicht wie alt es ist und dass es im Moment in der Fremdelphase ist. Mir wäre so ein Verhalten immer tausendmal lieber, als dass jemand sich irgendwie an meinem Kind stört oder es zurechtweist. Als Mutter hat man für das eigene Kind außerdem ein ganz anderes Empfinden und ist sofort in Alarmbereitschaft, wenn es das kleinste Quengeln von sich gibt. Manch anderer misst dem gar keine Bedeutung bei außer vielleicht „Ach, jetzt weint es. Kinder weinen halt immer mal.“ Als meine Tochter Fremden gegenüber noch sehr ängstlich war, hatte ich sie entweder in der Trage (ging zum Teil gar nicht anders) oder ich habe mich immer so hingestellt, dass sie nur mich und niemand andern direkt vor sich hatte. Ist zwar manchmal umständlich, aber besser als dass das Kind Angst bekommt und den Laden zusammenschreit.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Ich hätte gar nicht auf das Kind hingewiesen, sondern auf den mindestabstand von 1-1,5m der aktuell immer noch gilt. Und ob die beiden Herrschaften gerne in Kauf nehmen, sich mit Corona zu infizieren. Das zieht sehr gut.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Hi, ich glaube du hast alles wichtige getan. Da sich für euch die Situation dann doch aufgelöst hat, gab es doch keinen Grund mehr, noch was zu sagen. Dein Kind war wieder sicher, du zwischen Kind und den fremden und die beiden konnten auch entspannt weiter einkaufen. Klar kann man hinterher noch mehr sagen, aber dann fühlen sich die beiden älteren Herrschaften nur gemaßregelt und ärgern sich und das wahrscheinlich ohne, dass sie überhaupt verinnerlicht haben, worum es dir genau geht. Denn dafür ist in so einer Situation ja kaum die Zeit. Ich störe mich auch sehr an der Distanzlosigkeit vieler an der Kasse. Als ginge es schneller, wenn die Schlange gestaucht wird... und dass viele Erwachsene nicht verstehen, wie beängstigend sie als Fremde auf kleine Kinder wirken. Allerdings hat jeder Mensch ein eigenes Gefühl für Raum und nicht jeder hat kleine Kinder oder erinnert sich noch an die (doch verhältnismäßig kurze) Zeit des Fremdelns. Daher ist es unsere Aufgabe als Eltern, den Schutz für die kleinen zu bieten, wo es geht. Das hast du gemacht. Mehr kannst du nicht von dir verlangen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Ganz ehrlich ich hätte den Menschen gesagt, das sie den empfohlenen Abstand von 1,5 m bitte einhalten sollen. Und wenn sie nicht reagiert hätte ich die Verkäuferin angesprochen. Corona existiert immer noch und nicht jeder steckt das einfach so weg. Dann hätten sie ja noch den Abstand und dadurch wären sie weniger beängstigend für dein Kind.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Einkaufswagen umdrehen wäre auch eine Möglichkeit, wenn ausreichend Platz dafür da ist. Aber ansonsten denke ich über solche Dinge auch nicht so viel nach. Man kann andere Menschen nun mal nicht ändern und es wird nie sein, dass jeder so reagiert, wie man es sich wünscht. Ich lasse mich da auch auf keine Diskussionen mehr ein und schenke dem nicht so viel Beachtung. Es ist ja nichts Schlimmes passiert. Und Kinder können mit unserer Hilfe auch lernen, wie sie mit unterschiedlichen Personen und Situationen umgehen können. Ein bisschen Angst ist ja nicht schlimm, wenn du eh daneben stehst. Ich hätte in der Situation wahrscheinlich an mein Kind gerichtet gesagt: "Oh, jetzt kriegst du aber etwas Angst, weil die fremden Menschen dir zu nahe kommen, oder? Sie wollen nur mit dir sprechen, aber komm zu mir, wenn du dich dann sicherer fühlst." Hätte das Kind dann auch zu mir genommen und die Sache wäre für mich abgehakt gewesen. Es wird nie jeder alles so machen, wie man es sich wünscht und solche Menschen meinen es in den meisten Fällen nicht böse und wollen einfach kommunizieren, auch wenn das zum Teil nervig ist. Das will ich ihnen aber nicht absprechen und sie schon gar nicht erziehen sowie ich dem Kind auch zeigen will, dass nicht von jedem Menschen was Böses ausgeht, ich aber trotzdem als Sicherheit immer da bin und eben einschreite, wenn es dem Kind unwohl zumute ist und zu viel wird. Mach dir nicht so viel aus solchen Situationen! Das ist soziales Zusammenleben, das nicht immer genau so abläuft, wie man es gerne hätte. Man muss seine Energie aber nicht damit verschwenden, sich über alles ewig lang zu ärgern und den Kopf zu zerbrechen. Alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Also ich muss ehrlich sagen, wenn meine Kinder in dem Kindersitz im Einkaufswagen saßen, bin ich nicht von ihnen weggegangen. Ein Schnalzer und sie fallen raus. Das kann sehr schnell gehen. Mein Sohn ist da mal aufgestanden, so schnell konnte ich nicht gucken. Um den Wagen zu entleeren, hab ich mich immer seitlich hingestellt, mit einer Hand am Kind und mit der anderen Hand hab ich ausgeräumt. Das mal vorneweg Aber die Personen meinten es ja kaum böse. Da heißt es immer, Deutschland ist kinderfeindlich. Wenn ich an der Kasse steh und ein Kleinkind ist vor mir, dann albere ich auch öfter damit rum. Ich habe bisher noch nie erlebt, dass ein Kind deswegen geweint oder so reagiert hätte. Eher das Gegenteil. Dann hätte ich das natürlich bleiben lassen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch... ich hätte einfach ( säuerlich ) gelächelt ... aber dann wäre gut gewesen. Und zudem.... wenn Deine Kleine so ängstlich ist... dann wäre ich nicht hinter dem Einkaufswagen weggetreten, um die Waren auf das Band zu packen- denn die Eheleute waren ja eindeutig zu dicht. ( Entschuldigung... das mit den Waren und waren musste jetzt sein... das hat mich wirklich beim Lesen etwas verwirrt ) Ärgere dich nicht... nächstes Mal klappt es besser bei dir.....


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Hallo, Ich finde, du warst nicht eindeutig in deiner Aussage: du erwartest, dass die Leute einen Schritt zurücktreten, erklärst ihnen aber, dass deine Tochter Angst hat, weil sie ihr fremd sind und ihr zu nahe sind. Wenn du möchtest, dass sie einen Schritt zurücktreten, dann sag das auch so und erwarte nicht, dass sie genau das in deine Erklärungen reininterpretieren, was du ihnen sagen möchtest. LG luvi


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

So was passierte leider. Aber da jetzt groß ein Fass aufmachen, würde ich auch nicht. Lohnt sich nicht. Gerade ältere Herrschaften "flirten" und schäkern im Supermarkt was das Zeug hält. Und obwohl das ja die am meisten "schützenwerteste" Altersgruppe ist, halten die sich am wenigsten an die Abstände. Wo ich allerdings richtig pissig und bissig geworden bin, war als ich mit meinem Neugeborenen zur Nachuntersuchung ins KH musste. Das war Herbst 2020. Also Corona Hochzeit. Und alle Leute zu mir den Mindestabstand mit Maske hielten, dann aber meinten mit heruntergezogener Maske sich tief in den Kinderwagen Bücken zu müssen mit den Worten "Darf ich mal, ach wie süß!?" "Nein!! Dürfen Sie nicht!?!" So was geht gar nicht!!! Und da bin ich auch sehr lautstark geworden! Mittlerweile hat sich Corona ja doch etwas entspannt. Aber deshalb will ich trotzdem keine fremden Atemwolken im Kinderwagen meines frischen Säuglings haben!!!


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Sonst wird doch eher gemeckert über die herzlose Gesellschaft. Hier sind zwei ältere Menschen , verzückt von deinem Kind, und schon wieder paßt es nicht . Ist doch wirklich nicht schlimm und du hättest easy und entspannt entzerren können. Aber was "Schlimmes"gemacht haben die beiden ja nun wirklich nicht


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Man kann s auch übertreiben.... Die Leute haben es nur nett gemeint, sie haben dein Kind weder angepackt noch sonst was fieses getan, sondern das weinen deiner Tochter noch mit ihrem Enkel verglichen, bleib mal auf dem Teppich...


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Meine Kleinen haben immer mit den Leuten hinter ihnen Kontakt aufgenommen. Gerade Ältere finden das super. Es war also keine böse Situation. Gefährlich fand ich nur dein Verhalten. Du bist vorne bei den Waren und dein Kind sitzt da ohne Sicherung?? Das kann schlimm enden und ich meine nicht Corona! Ich nutze beim Einkauf eine Trage. Manduca oder Onbu. Klappt super.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Ich bin auch der Typ, der sich mit solchen Begebenheiten viel zu viel beschäftigt. Den Hinweis, explizit darum zu bitten, zurück zu treten ist hilfreich. Ansonsten ist die Einstellung der Mehrheit hier, dem nicht zu viel Bedeutung zuzumessen, meiner Meinung nach die gesündeste :)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Die Situation ließe sich vermeiden, indem du den Wagen vor dir statt hinter dir hast. Meist sind die Gänge breit genug, dass man ihn beim Waren aufs Band Legen erstmal vorne rechts von sich schiebt. Das ist kein Vorwurf, nur eine Idee, wie du so eine Situation zukünftig meiden kannst. Wie manche schon meinten, ist es sowieso besser, du hättest jederzeit die Möglichkeit, die Hand aufs Kind zu legen. Ansonsten bin ich von von freundlicher Direktheit..Statt Erklärungen, die potentiell auch anders aufgefasst werden können, ein freundliches "Schön, dass Sie Freude mit meinem Kind haben. Aber wegen Fremdeln und Corona fände ich es großartig, wenn Sie einen halben Meter mehr Abstand einhalten würden. Danke"