Elternforum Rund ums Baby

WIe hättet ihr reagiert?

WIe hättet ihr reagiert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir waren heute Nachmittag trotz Regen im Garten, habe meine Geranien für den Sommer fertig gemacht. Meine Tochter (3,6) ruf plötzlich ''hab ihn tot gemacht und jetzt ist er im Himmel'' Sie hat in voller Absicht einen Regenwurm zertrampelt!! In meiner Wut hab ich sie rein geschickt und sie durfte nicht mehr draussen spielen oder mir helfen mit den Geranien. Wie reagiert ihr in so einer Situation? Weshalb macht sie sowas? Ihr ist doch absolut bewusst das sie dem Regenwurm schmerzen zugefügt hat und das ihr handeln nicht richtig war lg Wasserfrau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, genau das ist ihr nicht bewusst! Das Experiment ist ihr wichtiger als möglicher Schmerz beim anderen Lebewesen. Also bitte nicht zu hart verurteilen, nicht überbewerten! Ruhig sagen, dass du das nicht gut findest, dass das weh tut (bzw.tat ). Wird alles gut, sie ist keine sadistische Regenwurmmörderin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie ich reagiert hätte. Bist Du Dir sicher, dass ihr das so bewußt war? Bin auch ratlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das scheint leider eine normale Phase bei den Kindern zu sein! Ich versuche meinen Jungs auch den Respekt vor dem Leben beizubringen. Manchmal zeigen sie mir Ameisen, Käfer, etc., die sie finden. Manchmal trampeln sie darauf herum. Ich finde Deine Reaktion schon i.O. Deine Tochter muss mitbekommen, dass es nicht i.O. ist, was sie getan hat! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich gesagt??? ich hätte zwar gesagt das es nicht i.O ist,das die blumen usw die regenwürmer brauchen- aber sooooooo viel bewertung oder gar reinschicken hätte ich da jetzt nicht reingelegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch es ist/war ihr bewusst!! Wir leben auf dem Bauernhof, seid sie auf der Welt ist ist sie von Tieren umgeben und weis das Tiere genau so fühlen wie wir Menschen. Sie weis ja auch das sie ihren Bruder nicht hauen darf weil es ihm dan weh macht.......... Ich bin sonst wirklich die Ruhe selbst aber bei sowas bin ich schnell auf 180 und das weis sie ganz genau! Oder war das einfach provokation?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du so reagierst, provozierst du Provokation damit! Ich verstehe dich, aber Tiere sind auch für Kinder nicht alle gleich! Ruhig erklären, fertsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kann auch Provokation sein! Bei diesem Thema steige ich auch. Daher finde ich Deine Reaktion auch i.O. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke so ganz können die Kinder die bedeutung von "tot" nicht einschätzen. Flori ist shcon 5 und versteht es eigentlich schon recht gut, trotzdem hat er am Mittwoch volle Wucht draußen auf einen Käfer getreten... der war natürlich platt und er sich keiner Schuld bewusst!!! Habe ihm erklärt, dass der Käfer jetzt zerdrückt ist und "tot" ist und ihm gezeigt wie sich dies äußert in dem Fall (also Käfer platt, bewegt sich nichtmehr usw.). Sie ist erst 3, wie soll ihr denn bewusst sein, was tot wirklich bedeutet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte sie gefragt, wie sie sich fühlen würde, wenn ich auf ihr rumtrampeln würde und nachher sagen würde sie wäre tod ???? halt irgendwie im vergleich, aber ins haus hätte ich sie deswegen nicht geschickt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein der Tod ist ihr nicht bewusst aber das man niemanden schmerzen zufügt das weis sie doch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich halte regenwürmer-, spinnen, anderes kreuch und fleuch getier für niedere tiere, wenn ich ne spinne sehe dann kann die auch sek rückwärts zählen, oder einen käfer ich meine schon klar das man mit tieren so nicht umgehen sollte, aber es geht hier um einen regenwurm, nicht um einen was weiß ich was für inteligentes tier dann hätte ich die hornissen die jannik letztes jahr 6x gestochen haben echt abknallen müßen ich finde jetzt mal im ernst, diese reaktion ist mit kanonenkugeln auf spatzen schießen kurz anschneiden- war nicht i.O und gut ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für uns sind Tiere halt Tiere


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find deine reaktion auch in ordnung, wenn auch vielleicht etwas übertrieben. kinder versuchen eben "handlungsorientiert" das thema tod zu erfassen (es ist ja nunmal nicht so leicht, es nur abstrakt zu erfahren) andererseits: wenn hr auf nem bauernhof lebt, habt ihr keine nutztiere? wie erklärst du, dass und warum die geschlachtet werden etc.? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stadtkind? Ich hab am Donnerstag einen winzigen Käfer vor dem Ertrinken gerettet. In der Therme ist er auf meinem Arm gelandet, oder hat sich auf meinen Arm gerettet. Die Flügel waren etwas verklebt. Zuerst hab ich ihn auf meinem Arm rumlaufen lassen. Als es mir zu lange dauerte, brachte ich ihn an Land! Auch Spinnen beobachte ich und bringe sie in Sicherheit! Ich hab leider schon miterleben müssen, dass es für manche Kinder, die "niederes Getier" quälen und töten nur ein kleiner Schritt zu Kaninchen etc. quälen ist! Natürlich nicht alle!!! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine 6/7/8 oder noch älter. Du hast übertrieben, ich hätte ihr ebenfalls kurz erklärt, das war nicht okay und so etwas soll sie nicht wieder tun und dann wäre es okay gewesen. Schlimmer finde ich es, wenn man Tiere aus Gärten klaut und die dann zu Tode hetzt, einem Igel solange eine Eisenstange auf den Kopf schlägt, bis er(endlich muss man ja schon fast sagen) stirbt, einem Vogel die Federn ausgerissen werden und dann mit Steinen nach ihm geworfen wird und wenn ihr denkt, das machen Kinder die so im Alter von 4-10 Jahren wären, dann sag ich euch, dass es Jugendliche im Alter von 16-18 Jahren waren Ja, auch meine Kinder achten auf alles, sie sammeln die Schnecken auf und auch die Regenwürmer. Aber auch sie hatten mal Phasen, wo sie eine Schnecke zertreten haben. Dann wurde ihnen kurz erklärt, das man soetwas nicht tut und auch warum und damit war das Thema durch. Sie haben es dann aber auch nicht wieder getan.