Desiree01
Hallo.
Mein Sohn ist gerade 7 geworden. Er wünscht sich schon lange ein Geschwisterchen gestern hab ich positiv getestet und freue mich soo. Habe in vier Wochen meinen Termin beim Gyn. Jetzt überlege ich wie ich es am schönsten meinem Kleinen sagen kann das er großer Bruder wird
Wie habt ihr das gemacht?
Ich hab’s meiner großen Tochter erst nach 3 Monaten gesagt. Ich habe mit ihr was schönes unternommen und es ihr dann gesagt. Danach sind wir zusammen zum babyladen und sie durfte das erste Kuscheltier für ihre kleine Schwester aussuchen.
Mein großer war 4,5 und hatte auch den Wunsch nach einem Geschwisterchen. Wir haben es ihm nach 3 Monaten an einem Abend auf die Couch gekuschelt erzählt. Er musste es erst verdauen und hat viel gekuschelt und sich vorlesen lassen (sein Lieblingsbuch über die Erde, nichts über geschwister) erst am nächsten Tag kamen dann viele Fragen und so etwas wie Freude auf. Dafür haben wir ihm während der Schwangerschaft einen Wochenkalender gebastelt mit Bildern zu Früchten, die die ungefähre Babygröße hatten. So konnten wir uns gemeinsam über das Wachstum freuen.
Als Ich schwanger wurde mit Kind Nr. 3 waren unsere Kinder etwas über 1 und 3 Jahre alt. Ich weiß gar nicht mehr, wann genau wir es ihnen gesagt haben. Vielleicht so 10. Woche oder so, weil es mir so schlecht ging. Wir haben dem großen einfach erzählt, dass mama wieder ein Baby im Bauch hat und sie deshalb ab und zu nicht so toll spielen kann wie sonst.
Am Anfang war es ihm total egal. Später hat er zusammen mit Papa beschlossen ab jetzt ganz doll auf die Mama und das Baby aufzupassen
Unserer kleinen war es auch egal, weil nicht greifbar. Inzwischen deutet sie auf den dicken Bauch und sagt "babybauch" und verteilt Küsschen.
Bei uns war es muttertag, ich war in der 10. und 11. Woche. Wir waren bei der Schwiegermutter mit den Kindern. Wir hatten ihr nen Stick (keine Ahnung was das war) geschenkt, dass sie ihre Videos und fotos vom Handy auf dem Fernseher abspielen kann, das hatte sie sich gewünscht. Mein Mann hat das Teil also eingerichtet und dann das 1. Ultraschallbild auf den Fernseher geschaltet. Er hatte sich das so überlegt und wollte es unbedingt so mitteilen, ich fands irgendwie komisch. Es hat nen Moment gedauert bis das alle verstanden haben aber dann war die Freude groß. Die kleine, damals 5, hats auch erstmal verdauen müssen, da kam die Freude dann so 2 Wochen später und immer mehr umso mehr Bauch man gesehen hat (glaube vorher war das noch viel zu surreal für sie)
Ich habe es einfach erzählt. Warum ein Tamtam drum machen?
Seh ich auch so. Hab es meinen Sohn auch einfach gesagt das da jetzt ein Baby in Mamas Bauch ist und er bald ein Geschwisterchen bekommt. Bis jetzt sind die beiden auch ein Herz und eine Seele(er 2 1/2 Jahre, sie 9Wochen). Er passt immer schön auf das ich sie rechtzeitig stille, hält ihr Händchen beim Windel wechseln oder kuschelt währenddessen mit ihr, streichelt sie immer wieder und gibt ihr viele Küsschen. Er will sie garnicht alleine lassen und am liebsten würde er mit ihr spielen und sie allein durch die Gegend tragen
Bei Kind 2 wusste mein Sohn es eher als ich. Er sagte mir, dass ich ein Baby im Bauch habe, da war er gut 2 Jahre alt. Bei Nummer 3 waren die Geschwister 5 und 3, da musste ich mich von Anfang an total viel übergeben und sie haben das mitbekommen. Da habe ich halt einfach gesagt, dass ich nicht krank bin sondern schwanger. Wirklich viele Gedanken habe ich mir da nicht drum gemacht.
Mein großer war 9 als wir es ihm sagten. Der Wunsch nach einem Geschwisterchen war riesig. Wir haben auf dem Sofa gesessen und es ihm dann einfach gesagt. Das war noch am selben Tag als ich positiv getestet habe. Warten wollten wir nicht, wenn es abgegangen wäre hätte ich nicht gewollt ihm das zu verheimlichen. Wie wäre es zb mit einem Buch? Dem Vermieterkind habe ich damals ein Buch geschenkt in dem es darum ging großer Bruder zu werden. Ich weiß den Titel aber nicht mehr. Ich glaube es hieß "Wir sind jetzt 4" .