Elternforum Rund ums Baby

Wie gestaltet Ihr Eure Blumenbeete usw.?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie gestaltet Ihr Eure Blumenbeete usw.?

bubumama

Beitrag melden

Ich werde hier noch wahnsinnig, alles sieht aus wie Kraut und Rüben.... Es ist alles keuz und quer gepflanzt, dazwischen liegen immer wieder alte Bretter als Trittgelegenheit oder irgenwelchen Steine, um nicht in die Erde steigen zu müssen. Sieht schrecklich aus. Wie grenzt Ihr da ab? Habt Ihr so "Trittbretter" oder gar nichts? Kieselsteine, Schotter? Es ist so ein blödes Beet, eine Seite mit Wein und Rosen, dazwischen im Moment nichts udn die andere Außenseite mit div. Blumen und Blumenstöcken aller Art, also nichts passend. In den Mittelteil soll jetzt noch Gemüse, aber nur Radieschen oder mal Salat. Momentan habe ich alte Terassenplatten liegen, aber das sieht auch doof aus. Oma hat sich auch grad schon beschwert, weil ich alle Trittbretter weg habe. Aber ich dachte, ich seh nicht recht, als ich ein himmelblaues 3 Meter Brett mitten am Beetrand liegen sah.... fürchterlich. Dazwischen dann eben die ganzen anderen, halb verrotteten Bretter, Steine und sonstwas. Ich will es hier schön machen, aber irgendwie passt das auch nicht. Wir kommen hier nie auf einen grünen Zweig. melli


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

bekomm ich auch nicht hin. ich kauf und nehm mir so viel vor. wird aber nie so schön wie manche ihre gärten haben.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Was ich aber am schlimmsten hier finde, ich habe soviele Ideen, aber alle werden abgeschmettert. Und noch schlimmer eigentlich, vor Jahren war mal ein Gartengestalter da und hat das mal schön angelegt. Aber im Laufe der Zeit wurde immer mehr einfach mal dazwischen und dazu gepflanzt, sodass es jetzt einfach ganz wild und unschön aussieht. Das war ja aber alles vor meiner Zeit.... Ich mein, der Garten ansich ist teilweise schon schön, aber eben teils auch jetzt recht wild "vergärtnert" worden. Mit allen möglichen Blümchen usw. Man hätte es einfach nur weiter pflegen müssen, dann wäre es leichte Arbeit und sicher schön. Es ist so, dass die Oma ja schon alt ist, nicht mehr so kann, aber sich immer mehr Blumen pflanzt und tut, damit sie noch mehr Arbeit hat. Die Kinder wollen eben nun ein wenig Gemüse, weil es ja auch Spaß macht. Aber das ist schon wieder zuviel, denn dann müssten ja Blumen weg... melli


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

ich muss sagen ich pflanze es gerne ein. kümmere mich nur leider dann nicht oder sehr schlecht darum.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Und ich will das Zeug loswerden so gut es geht. Denn ich möchte es halt lieber pflegeleicht, weniger, aber dafür schöne Dinge. Nicht so ein Durcheinander und haufenweise Blumen. Deshalb möchte ich ja mal so richtig "aufräumen" im Garten, dass dieser ein "Gesicht" bekommt, schön aussieht usw. Aber leider zieht niemand. Ist eh schon alles schwierig, da es extreme Hanglage ist. Das Rasenmähen dauert ewig und ist super anstregend, macht zwar mein Mann, aber dennoch... melli


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

wir haben jetzt vor das wir vor dem haus einen steingarten gestalten. schöne steine und dazwischen lassen wir meinen buchs stehen. oh hangläge ist übel.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Wir sind noch ganz am Anfang, aber ich finde schöne Steine immer toll. Am besten über den Winter komplett neu planen oder jetzt noch schnell so gestalten, wie es gefällt.

Bild zu

bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Steingarten ist schön. Wenn der schön angelegt ist, sieht das toll aus. Mein Uropa hatte sowas immer im Garten, so richtig toll. Mit Häusern, Wasserfall und Brunnen, Steinen eben dazwischen. Sah aus wie eine kleine Gebirgslandschaft. Als er starb hat es wohl keiner mehr pflegen wollen.... ich kenne den Garten SO schön nur von Bildern, in natura kenne ich ihn nur verfallen... jetzt ist er ganz weg. melli


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

wir sind im dezember in unser eigenheim gezogen und sind gerade dabei den garten auf vordermann zu bringen wir haben alles rausgerissen, da alles einfach nur am wuchern war. neue erde angefüllt auf dem rasen, da dieser sehr uneben war. wir haben vor unserem haus ein sehr schönes steinbeet mit pflegeleichten pflanzen die auch nicht allzu groß werden. bei unserer terrasse machen wir uns jetzt gerade noch ein schönes großes steinbeet mit wasserspielen.