Mitglied inaktiv
Ich hatte am 16.11.2007 eine Anzeige erstattet, weil ich bei ebay was gekauft hatte aber nie erhalten habe trotz versichertem versand. Wert waren 45€. Polizei meinte, dass ich das Geld nie mehr sehen werde, da der Betrag zu gering. Nun geh ich eben an den Briefkasten und da ist ein Brief von dem Betrüger drin wo er nach meinen Bankdaten fragt und auf einen berichterlichen Beschluß vom 10/2009 greift. Jetzt bekomme ich nach 2 Jahren meine 45€ wieder zurück. Ich freu mich total und musste erstmal grübeln,wer diese person überhaupt ist *lol* Tja der Betrüger hat noch weitere Leute betrogen und wahrscheinlich haben die ihn alle angezeigt und nun hat sich das gericht eingeschaltet wegen wiederholten Betrügen. Aber nach 2 Jahren ist schon krass, oder?
So was solls geben...
Cool
schön, aber ich würde mich erst freuen wenn das Geld auf meinem Konto ist
dann kann ich auf meine 30 € ja auch noch hoffen...auf die warte ich nämlich jetzt seit einem jahr :-(
ich würde mir einen scheck schicken lassen (meinetwegen erst in 2 jahren) aber nie und nimmer meine bankverbindung an solche leute rausgeben. wenn du dann noch den brief unterschreibst, hast du denen einen freibrief gegeben, auf deinem konto rumzubuchen. also, ich wäre vorsichtig.