Elternforum Rund ums Baby

Wie gehe ich damit um?

Anzeige kindersitze von thule
Wie gehe ich damit um?

Clivi8

Beitrag melden

Unser Sohn ist 5 und mag momentan nicht allein etwas machen, also er möchte nicht allein in den (dunklen) Flur, er geht nicht allein auf die Toilette, er will nicht allein in sein Zimmer... auf meine Frage, warum er auf einmal nicht mehr allein geht, meinte er, er hätte Angst vor Blutgeistern und Gespenster etc. Klar ist das auch wieder nur eine Phase, aber irgendwie muss ich ihn doch beruhigen können... ich kann nicht mal mehr allein auf die Toilette gehen, ohne dass er neben mir steht, weil er nicht allein zurückbleiben will. Ich habe ihm mehrmals versichert, dass es keine Geister, was auch immer Blutgeister sind, gibt... Gibt es Ideen, wie man der "Gespenstereinbildung" entgegentreten kann? Vielleicht kennt das jemand von seinen Kindern? Danke und viele Grüße


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Nein, so extrem nicht, aber bei meinem Sohn haben wir eine Weile mal vor dem Schlafengehen alle Monster symbolisch aus dem Fenster geworfen. Vielleicht klappt so eine Art spaßiger Exorzismus ja bei euch auch. Damit nimmst Du seine Ängste ernst und indem Du die Gespenster mit ihm zusammen besiegst und sie lächerlich machst, werden die Ängste hoffentlich kleiner.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

nimm einen staubsauger und sauge alle geister usw weg. bring dann die bösen geister zur mülltonne , eventuell auch mit deinem kind zusammen und erkläre ihm, das nun alle monster usw tot sind und zur müllkippe gebracht werden. hat bei uns geholfen :-)


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Das Wort habe ich soeben zum allerersten Mal in meinem Leben gelesen. Woher hat das ein Fünfjähriger?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hatte er damit Kontakt?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Das hab ich auch noch nie gehört, was sind denn Blutgeister??


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich spiele das Spiel nicht, aber mein jüngster Bruder hat sich mal mit meinen Söhnen darüber ausgetauscht


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

http://eu.battle.net/wow/de/forum/topic/5718261917?page=2


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

World of Warcraft Ein Problem, das wirklich kein Mensch braucht.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

http://de.vampiresdawn.wikia.com/wiki/Blutgeist hier steht genau was es ist.... ohje ohje


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

... er spricht von Blutgeistern, weil er diesen "Ausdruck" von seinen Kumpels aus dem Kindergarten hat... ehrlich gesagt, dachte ich, es wäre eine reine Phantasiewortbildung aus dem Spiel heraus... ob es nun tatsächlich diesen Hintergrund hat, keine Ahnung. So richtig Gedanken hatte ich mir bisher nicht gemacht. Davon abgesehen, quasselt unser Sohn oft und viel das nach, was im Kindergarten unter den Kindern besprochen wird, wie auch StarWars und Co. Ich glaube nicht, dass er ein richtiges Bild im Kopf hat von einem Blutgeist... wie auch immer, irgendwie müssen die Gespenster weg... er wird immer ängstlicher durch diese Einbildungen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Armer kleiner Kerl - die Idee mit dem Staubsauger find ich cool - könnte mir schon vorstellen, dass das wirkt


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

oh ja, kinder schnappen in dem alter sehr schnell von den anderen was auf. ist aktuell bei uns auch so (wird ende mai 6 j). vermutlich wurde ihm zimmlich dolle angst gemacht zb durch erzählungen usw. viel glück das es bald auf hört


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

hab ich bei meinem sohn mit ca 3 jahren angefangen als er alpträume hatte und auch jetzt mit 11 macht er das noch manchmal - das was gruselt aufmalen, dann dicke gefängnisgitter drumherum und wenn das monster/geist/whatever dort sicher eingesperrt ist wird das blatt zerrissen, hat das biest nun davon. mein sohn hat dann auch angefangen, sich selbst noch mehr sachen auszudenken; zb hat er schützenden sachen (schutzdrachen zum beispiel) drumrum gemalt oder dem monster/geist/... etwas lustiges oder lächerliches dazugemalt dass es weniger beängstigend war. das hat ihm gut geholfen und ist immer noch so. ein paarmal half ein bild nicht, da hat er dann halt drei hintereinander gemalt, aber dann konnte er gut schlafen. vielleicht ist das auch was für deinen sohn?


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Hoffentlich hat er es nur erzählt bekommen und nicht irgendwo "Anschauungsunterricht" gehabt. Nicht Lachen, wir hatten einen 5järigen, der wußte in dem Spiel nicht nur teoretisch was Sache ist. Softpornos fand der Papa auch nicht schlimm in seiner Gegenwart. Der hat den anderen Kindern auch immer spannende Sachen beigebracht... Ev.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ihr habt ein paar interessante Tipps, ausprobieren werde ich sicher und hoffe auch, dass etwas davon hilft... "Anschauungsunterricht" gabs mit Sicherheit keinen, wir spielen keine Onlinespiele, wir gehen beide arbeiten, ehrlich gesagt, bleibt daneben gar keine Zeit für solche Dinge, ich bin froh, wenn ich abends im TV mal einen Film schauen kann, wenn ich nicht schon auf der Couch einschlafe... bei anderen Kindern war er noch nicht zu Hause... er ist unser erstes und bisher einzigstes Kind, wir gehen alles etwas langsamer an


mrsrobinson

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hallo! Es gibt ein schönes Bilderbuch aus der Willi Wiberg- Reihe. Ich glaube, es heißt "Du siehst Gespenster, Willi Wiberg". Das hat meiner Tochter, als sie in dem Alter war, sehr geholfen, ihre Angst vor Gespenstern zu überwinden. Gruß mrsrobinson


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Na, dass er das nicht Zuhause gesehen hat war klar. Du mustest ja genau wie ich Googlen Das er noch nicht woanders war wär ich aber bei einem 5järigen nicht drauf gekommen. Aber um so besser, dann sind die Ängste irreal und besser anzugehen. Meiner hatte gerade auch genau so eine Phase. Er wird aber erst vier. Mit viel Nähe und noch mehr Geduld war der Spuk zum Glück auch bald wieder vorbei ... bis zum nächsten Mal. Viel Erfolg beim Geistervertreiben. Binde ihn doch mit ein und frag, was wohl am Besten hilft. Könnte dann euch Beiden Spaß machen! Ev.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

hier fing das auch mit 5 an, dass sich Ängste vor Monstern breit machten. Jeden Abend habe ich die Monster verprügelt (uaaahaa, die waren unsichtbar, ich könnt euch vorstellen, wie das ausgesehen hat) nur die Babymonster durften dann ins bett, die durfte ich nicht verprügeln Ich kann mich erinnern, dass ich auch laaaange Angst vor Monstern hatte (so in etwas bis 12) und habe mit meiner Tochter geredet, dass die Angst ganz normal ist und Ängste uns auch beschützen, man sollte eben nich zuviel davon haben. Bald darauf haben wir zu zweit die Monster verjagt. Mit Taschenlampen sind wir auf sie los nu ist sie zehn und kann ganz allein durch den dunklen Flur auf Toilette gehen ;-) unser Vorteilt ist aber auch, dass unsere Kinder niemals alleine sind. Wir haben hier für etliche Geschwister gesorgt Bei den jüngeren Geschwistern war das nie ein Problem (der 3. ist grad 5) da war die große dann der Held und hat ihm gezeigt, wie es geht und dass man lieb zu den kleinen Monstern sein muss, dann werden das nämlich keine schreckliche Monster sondern liebe....


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

...nun ich würde ja Fallen für diese blöden Blutgeister bauen, die Essen bestimmt gerne ne scheibe Wurst oder sowas damit kriegt man die sicherlich in eine Kiste gelockt und kann sie dann Problemlos in den nächsten Wald bringen,damit sie nachhause können ...und sind die Blutgeister weg wirds für die Gespenster langweilig - also hauen die doch mit ab ...... Achso - Blutgeister kommen natürlich nur zum essen ...sind halt dicke fette verfressene kleine Teile.....und haben sie gegessen schlafen sie da wo sie was gegessen haben auf der stelle ein ...so kann man auch einfach die Kiste nehmen und sie wegbringen-natürlich abends ;-)