Mopelchen
Hab ja gestern mein Problem mit LUkas gestern als beitrag reingestellt. Und wie gesagt will ich das er ausserparteiisch angeschaut wird. Wieviel darf ich denn da von der SVE preisgeben. Wenn ich zuviel sage,kontaktieren die von der praxis die SVE gleich und dann sind sie wieder beinflusst. Reicht das wenn ich sage,das mein sohn ja eingschult werden soll Und er schon logo und ergo bekam,ich aber eine zweite meinung will,ob er dann schon soweit ist.Förderungstechnisch bekommt er ja weiterhin Hilfe wenn er es braucht,nur wenn schule anfängt will ich gerne,das Lukas dort zur förderung hinkommt.
Vorab erstmal ein Rat: Hör auf, reale Namen und Wohnorte zu schreiben. Das kann man googeln, und nachher hast du bzw. dein Kind erst recht Schwierigkeiten! Ansonsten: vertrackte Sache. Denn einmaliges angucken hat eigentlich viel weniger Aussagekraft als wenn jemand dein Kind schon eine ganze Weile im Visier hatte. Ich kann dich als Mutter verstehen. Deine Skepsis und dein schlechtes Bauchgefühl nachvollziehen - du musst dir aber auch darüber im klaren sein, dass dein Kind offensichtlich mehr Arbeit und Anstrengung deinerseits nötig haben wird, wenn du ihn aus dem System raus haben willst. Dein Bundesland ist ja für seine oft harte Gangart bekannt. Ich würde an deiner Stelle aber auch kämpfen... Kann dein Kind nicht an euerer Wunschschule ein paar Tage hintereinander hospitieren? Bei meinem Kind war das möglich bzw. Standard (allerdings ging es da um ein Kann-Kind, und ein anderes Bundesland) und erst danach entschied sich, ob eingeschult wird oder nicht...
Klar will ich mein Kind von da wo er ist weghaben. Versuche ja schon alles.Ne Bekannte ist grundschullehrerin,aber woanders. Und sie hatte mir ne liste gemailt,mit gründen die ich mit dem gespräch in der vorschule zur begründung für die normale regelschule vorbringen soll. Und ja,ich will meinen sohn ausserparteiisch woanders anschauen lassen,damit ich evtl.auch was schriftliches für die andere gegenseite habe. Klar ist auch,das die anderen damen die logo und ergo machen ihn schon länger kennen.Aber wie Du ja schon gelesen hast,wird da viel zu interpretiert,damit er ja dort bleiben muss. Also will ich ihn auch dort mal anschauen lassen. Und ich werde auch mit der regelschule wo wir morgen ich und mein mann ein gespräch haben,mal mit ihnen sprechen. Ob man mehr machen kann als dieses schulspiel.das schon mal war. Also wie es am besten wäre,ihn einfach mal für ein paar tage in der 1.klasse mitmachen zu lassen.Muss ja nicht ein ganzer vormittag sein. Und dann mit denen eine einigung finden. Wenn nötig werde ich meinen sohn auch bei schuleintritt zur förderung bringen,hab ich kein problem damit.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein