MarvinsMum
Hallo, wir planen nun definitiv Kind Nr. 3. Die beiden anderen sind 5 und 11. Wenn es direkt klappen würde, wären sie bei der Geburt 12 und knapp 6., dh ich hätte ein Jahr später einen 13jährigen Teenie, einen 7jährigen Erstklässler und ein 1jähriges... Kann das klappen oder wird das schwierig bzgl. Freizeitgestaltung etc.? Wenn der älteste Führerschein macht, wäre der Mittlere dann 12 und das kleinste käme gerade in die Schule.... Eure Meinungen bitte. Wir selbst sind Mitte 30 (ich) und Anfang 40 (er) LG
Für mich wären die Abstände zu groß ... Ich würde das nicht mehr machen. Also mein Kind kommt auch mit fast 7 in die Schule und dann noch mal ein Baby, nee mein Fall wäre das nicht. Müsst ihr aber entscheiden.
x
Wir haben hier folgende Altersabstände 12 Monate 13 Monate 5 Jahre 6 Jahre 7 Jahre 12 Jahre 13 Jahre 18 Jahre 19 Jahre Hat alles seine Vorteile und Nachteile. Einen perfekten Abstand gibt es pauschal nicht. Zu Eurer Familie soll es passen und zu Eurem Lebensstil.
:)
ich finde die Altersabstände perfekt
Wir haben ähnliche Abstände. Der Große war 11, der Mittlere 5 als die kleine kam. Ist wirklich völlig problemlos. Der Große mag eh kaum noch Dinge mit uns machen.Und für die zwei Kleineren ist es okay so.
Wären mir viel zu groß, die Abstände.... Da fängt man ja immer wieder quasi von vorne an... Nix für mich. Ich habe drei Kinder innerhalb von 3 Jahren und habe somit jetzt drei selbständige Jugendliche oder angehende Jugendliche -- ideal! Für mich!
Als mein Bruder geboren wurde waren wir älteren Geschwister 12, 8 und 6 Es hat sehr gut geklappt.
Hallo, habt ihr denn auch jetzt als Erwachsene ein gutes Verhältnis? Wie war es für euch als Kinder? Lg
Ja, habe wir. Der kleine war immer unsere Kronprinz ( liebevoll gemeint). Als ich dann 18 war habe ich meinen Bruder und seine Freunde ins Fussballtraining gefahren. Je älter man wird umso weniger macht der Altersunterrschied auch. Und ich hab den Zusammenhalt auch gerade erst vor kurzem gemerkt als unser Vater starb. Da haben wir alle zusammengehalten.
Ich glaube, dass es gar nicht so sehr auf den Altersunterschied ankommt sondern auf den Charakter und die Erziehung...
Da hast du völlig recht. Mit meiner Schwester zb hab ich mich nicht so gut verstanden obwohl sie nur 2 Jahre jünger war und meine Mutter sich gefreut hat das es ein Mädl wurde und wir zusammen spielen konnten. Wir waren und sind vie zu verschieden.
Hier sind sie 12, 3 und 1... Dass die Kleinen gut miteinander spielen können, da bin ich sehr froh drum. Aber wir finden immer was, wo alle ihren Spaß haben. Und die Große kann auch schon gut helfen, muss sie nicht... macht sie aber gern.
Hier ist er 17, 16 und 2. Für mich passt es.
Meine Brüder sind 4 und 10 Jahre jünger als ich. War alles super für uns.
Eure beiden jetzt sind doch auch sechs Jahre auseinander und wenn der Abstand für euch gut ist,wieso nicht? Unsere beiden sind auch 6Jahre auseinander und ich persönlich finde den Abstand perfekt und würde es so im Nachhinein betrachtet nicht anders haben wollen! Ich persönlich finde diese "üblichen" Abstände von zwei Jahren oder sogar noch weniger zum Beispiel überhaupt nicht gut und würde es niemals so machen. Aber viel wichtiger als den Abstand zwischen den Kindern finde ich das es uns Leben passt! Wenn es passt und ihr beide wollt dann gutes gelingen!
Hm... alle mit unterschiedlichen Interessen unter einen Hut bekommen kannst du sicher knicken. PS: mein Jüngster ist 10, mein Ältester 27
Ich finde immer 3 Jahre fuer mich perfekt. Aber schlecht finde ich Euren nicht... LG maxikid
Warum nicht? Mein großer war fast 11 Und mein mittlerer war 7 Ich fand es toll....und meine kleine liebt ihre großen Brüder und umgekehrt
Das 3. Kind zu kriegen. Also wäre mir egal was andere sagen. Oder hast du doch Bedenken? Weil du fragst wegen der Freizeit? Ihr werdet jetzt 6 Jahre länger komplett gebunden sein und alles noch mal mitmachen Nächte,Zähne,Schmerzen... Aber auch das erste lachen, sie ersten Schritte... Freut euch einfach drauf,egal was andere denken
Ihr könnt aber auch dieses Kind ganz in Ruhe genießen. Mein Bruder ist nur 13 Monate Yjuenger als ich, wir haben uns nie gut verstanden und auch nie zusammen gespielt. LG maxikid
Ich habe eine 12 Jahre ältere Schwester. Bei mir war es so: ich wollte so schnell wie möglich erwachsen werden, um alles zu machen was sie kann, z.B. Highheels tragen, mich schminken, etc . Ich wollte schnell einen Mann, ein Kind etc. Meine Mutter hat sie oft als Babysitter eingesetzt, das hat sie wiederum genervt. Sie war auch oft lieb zu mir (ich erinnere mich wie sie mir vorlas, als ich mit Masern das Bett hütete und es mir so schlecht ging), aber ich erinnere mich auch wie sie mich gehänselt und schikaniert hat. Mag sein, dass es ein idiotischer Grund ist, aber DIESER war der Grund , weshalb ich nur 1 Kind wollte. Ich wollte nicht dass es meinem Kind mit so einem Geschwister ergeht so wie es mir ergangen ist. Das ist aber meine Sache und will nicht pauschalisieren. Ich hatte also viel bessere Freundinnen/Freunde, die mir wichtiger als meine Schwester waren. Als sie ausgezogen ist, war ich 11. Dann war ich wieder Kind. Ich habe sie nie als Spielkamerad gesehen, eher wie eine jüngere Mama. Unser Verhältnis ist auch heute nicht soooo super, sie will mich immer belehren und meint sie ist die Ältere und hat immer Recht.
Unsere Kinder sind 27 26 22 20 17 2x14 12 10 8 6 4 fur uns war es so in Ordnung.Aber das sollte jeder selbst entscheiden.
12 kinder???? das glaubt dir doch kein mensch!!! und wenn doch----hilfe!
Hast du die alle bekommen???
Bei uns war es auch so -- für mich nur anders herum: Ich war die fast 13 Jahre ältere Schwester......
Das Enkelkind hast du vergessen...
Wow... eine Tante vom Vater ( Araber) meiner Kinder hat 10 Kinder im Alter von 6 bis 25, aber die sind alle erstaunlich gut erzogen und da läuft das auch. Hut ab, ich schnauf schon manchmal mit 2 Kleinen.
Ich auch. 2 Grschwister von mir sind 13 und 14 Jahre juenger. LG maxikid
Ja, es ist für die älteren Geschwister auch nicht leicht. Meine Schwester, Teenie(17) wollte einmal ins Schwimmbad, aber die kleine Schwester bitte mitnehmen, tönte meine Mutter. Es waren andere Zeiten (die siebziger Jahre), vieles nicht so einfach.
Das kenne ich. Ich müsste fast jeden Tag aufpassen, wartend meine Mutter arbeiten ging. Am WE sind meine Eltern immer ausgegangen. Ende 80er/Anfang 90er. LG maxikid
Ja,ich bin auch schon 3x Oma.Ich habe das letzte mit 44 Jahren bekommen.
Damit scheidest Du als meine ehemalige Freundin aus - die ist noch nicht Oma ;) Hat aber auch 12 Kids ;)
Du hast aber auch ein paar Kinder mehr als der Normalo.
"Nur" fünf . Die Altersabstände sind von allen zu allen :) Die Jungs sind 21,20,14,13,2 ;) Und mehr werden es dann auch nicht mehr - bin knapp 43
Wir schafft man so viele Geburten? Ich bin schon mit einer bedient (lach) Man,das gibt am Ende ne Menge Enkel!!!!
Und über soetwas sollte man sich auch keinen Kopf machen. Wer weiss... evt. klappt Nummer 3 erst in 2 Jahren. Dann sieht vieles auch anders aus. Alles unter EINEN Hut wirst du nicht packen, aber als Familie sicherlich machbar. Dann bringt der Große mit dem Moped den Mittleren zum Sprt währenddessen du mit dem jüngsten Spross beim Schulmaraton bist und Herr Papa ggf. noch arbeitet. Immer einer Frage der Organisation und des Familienzusammenhaltes. Meine Geschwister und ich... da sieht es so aus - 26 - 18 - 4 - für viele sicherlich eine "Horrorvorstellung", aber es passt. Meine Eltern können gut damit leben, wie wir Geschwister (sowie Mini-Nilo) auch. Und ja, als größtes Kidn muss man dann auch mal mit ran und aushelfen. Gehört sich aber auch so und ist in meinen Augen selbstverständlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige