Rosinchen78
Meine Schwiegermutter wird 70. Feiert mit ihren Kindern, deren Männer/Frauen und Kindern. Sie sagte sie wünscht sich nichts, wir sollen ihr ja keinen Gutschein schenken. Neulich telefonierte mein Mann mit ihr und fragte sie nochmal selbst, was sie sich wünscht. Nichts!! Er sagte dann, wir würden ihr nen Blumenstrauß mitbringen, ob das OK wäre. Sie sagte ja, den würde sie nehmen. Heute rief sie an und sagte, wie der Blumenstrauß zu sein hat. Klein, nicht größer als ein Kuchenteller, z.B. mit drei Rosen drin und noch weitere "Zutaten"... so dass sie ihn trocken kann. Also ja nicht so groß, dass sie ihre große Kristallvase nehmen muss.... Wie finde ich das jetzt denn? Ich finde es jetzt irgendwie komisch, zuerst sagen, man wünscht sich nix, dann machen wir was aus... und dann nach paar Tagen genau vorschreiben? Naja.... würde mich nur interessieren, sehe ich das mal wieder zu eng? LG Rosinchen
meine schwimu wird im mai 79. sie wünscht sich prinzipiell auch nichts. aber ich lasse mir TROTZDEM immer was einfallen. zum 70. bekam sie eine so kleinen gartenwagen. da konnte sie drauf sitzen wenn sie im garten pörselt - und die Sitzfläche ließ sich hochklappen, darunter war Stauraum. dazu gab es so kleine proben aus dem DM (creme, pflaster, badezusatz) kostest alles nicht allzu viel Geld. das gartenwägelchen bekam noch ein eigenes nummerschild mit ihren initialen und dem Geburtsdatum, zwei Luftballons daran und es war DAS Highlight. später kam sie dann nochmal zu mir, um sich zu bedanken und zu "schimpfen" wir sollen nicht immer so viel Geld ausgeben. also ich hätte nicht extra nachgefragt, sondern eine Kleinigkeit mitgenommen. ihre lieblingssorte Pralinen, oder eine gute flasche wein also mach was draus, wenn du nachfragst musst du damit rechnen, dass du solche anworten bekommst - sie ist eine alte frau (das meine ich nicht böse) aber die haben nunmal manchmal komische ansichten, die wir nicht so verstehen
was ich etwas komisch finde: Was wünscht Du Dir, was wünscht Du Dir, willst Du wirklich nichts... Dann äußert sie einen Wunsch und das ist auch nicht richtig???
Ne, was ich komisch fand ist dass wir uns sozusagen auf Blumen geeinigt hatten und nun ruft sie extra an, wie der Strauß dann sein soll. Also mir kommts eher so vor als wenn sie sich am liebsten bei fleurop nen Strauß raussuchen würde, damit er ja ihren Anforderungen entspricht.... Anstatt sie sich einfach überraschen lässt.... ihrem Sohn kann sie doch vertrauen, er hat einen sehr guten Geschmack, sie lobt ihn immer weil er alles so gut kann und macht und tut...
Naja, vielleicht muss ich mich echt mehr ins Gedächtnis rufen, dass sie eine alte Frau ist. Wer weiß, wie ich mal werde
Ja, ich finde einen Blumenstrauß zum 70. sehr wenig als Geschenk... Ich habe auch das Gefühl, sie betont zwar immer dass sie nichts möchte, käme man aber wirklich mit nichts ob das dann so recht wäre?
Daran, dass sie den Strauß trocknen möchte, hätte ich selber nicht gedacht, aber so ist das doch eine feine Sache. Eben keinen üppigen Frühlingsblumenstrauß, sondern etwas Bleibendes. Stell dir mal vor, alle kommen mit einem üppigen Frühlingsblumenstrauß, da hat sie doch echt nichts davon. Vielleicht wäre es viel eher was gewesen, wenn sich die Kinder untereinander abgesprochen hätten. Mir fällt gerade auch der Fall ein, dass Geburtstagskinder oft auch auf Geschenke verzichten, und stattdessen um Spenden für irgendeine gemeinnützige Einrichtung bitten, weil sie ja selber alles haben. Vielleicht ist deine Schwiegermutter auch mehr auf dieser Schiene. Aber dann hätte sie das wohl auch gesagt.
Wir wollten uns absprechen und es wäre auf einen Wellneesgutschein rausgelaufen, wo sie sich in einem Bad in ihrer Nähe einen schönen Tag machen können hätte. Zuerst war sie damit sehr einverstanden, dann auf einmal wollte sie das nicht mehr.... Desh. haben sich die Geschwister meines Mannes nun auch "zurückgenommen", der eine sagte er macht was Individuelles ( ganz geheimnisvoll) und sagte jetzt doch es wird ein Fotobuch. Was die anderen machen weiß ich nicht. Wurscht, Hauptsache sie freut sich und ich hoffe wir bringen den richtigen Strauß mit! (Stimmt, daher keine Frühlingsblumen, was ich total schade finde...). Egal. Wir bringen auch noch was zum Essen mit, zum mit Fotos was basteln wird uns die Zeit nicht mehr reichen.... LG und gute Nachtruhe, Rosinchen
Ich schleich mich mal ein, wenn ich darf
Im Grunde ist es so, dass sie wirklich nicht weiß, was sie sich wünschen soll. In dem Alter ist man mit allem versorgt und hat auch nicht mehr so große Ansprüche. Außerdem denke ich, dass ihr die Anwesenheit der Familie in diesem Moment wichtiger als ein Geschenk ist.
Ich muss gestehen, dass es mir auch so geht, wenn ich nach meinen Wünschen gefragt werde. Es fällt mir spontan nichts ein.
Meine Mutter hat zu ihrem Geburtstag von der ganzen Familie einen Gutschein bekommen, um sich in ihrem Lieblingsgeschäft Bekleidung zu kaufen. Ich war dann mit ihr unterwegs und sie hat diesen Einkaufsbummel genossen. Vielleicht wäre sowas ja eine Möglichkeit.
Alte Leute haben eine andere Sichtweise auf die Dinge, das ist nun mall der Lauf des Alterns. Deshalb ist das nicht böse gemeint.
Wenn sie einen bestimmten Strauß haben möchte, dann bitte. Ist doch kein Beinbruch. Ihr könnt ja vielleicht noch eine Kleinigkeit dazu geben wie Parfüm oder ähnliches.
Ich glaube echt, ich muss mich mehr in ihre Lage versetzen, sie hat eigentlich keine materiellen Wünsche mehr. Stimmt! Das mit dem Bekleidungsgeschäft finde ich auch eine gute Idee, aber ich glaube sie ist schon so bescheiden, dass sie nicht mal mehr neue Klamotten kauft...
Na denn.... ich denke auch, dass ihr das wichtigste ist, dass wir alle kommen und friedlich sind einen Tag einen auf heile Welt machen. Wird schon klappen.
Gute N8
Hej! Ich verstehe den Sinn der Frage gar nicht. Wennwir jetztalle zustimmen. ja, das siehst Du zu eng - was ändert dasfür Dich? Und wennwir alle schreiben: nee,das ist wirklich komisch! Wasmachst Du dann daraus?? Letztendlich müßt IHTdoch Stellung zu diesem Wunsch bneziehen. Und ichsehe da kein Problem - so ein Sträußchen istdoch zu schaffen - sie will es eben gerne trocknen, daher spezieller Wunsch an den Strauß. Von mir wäre vielleicht gekommen. Bitte keine nelken,die mag ich nicht so sehr. Aber wir hätten vermutlich nichts gesagt und gut - und sie sagt was, ist doch auch gut. Selbstwenn ich eskomisch fände - ich müßte dazu nicht die Meinungen von Leuten haben,die ich gar nicht kenne. Viel Spaß beim Feiern - Ursel, DK (Übrigens kommt an runden Geburtstagen bei Großmüttern ein Familienphoto,schön gerahmt, immer gut an - wir haben es wirklich mal geschafft, alle beim Photographen zu sein (3 Familien) - das war eine echte Freude für meine genügsame Schwiegermutter. Wenn die Zeit nicht mehr reicht, könnt Iht evtl. ein Datum beim Photographen machen und Schwiegermutter sogar in die Mitte dazu setzen - auch klsase.) Gruß Ursel, DK
was übrigens auch eine schöne Erinnerung für die enkel und evtl. vorhandene Urenkel ist.
Meine Omi hatte gestern Geburtstag. Ihr Wunsch: Nix. Sie war vor kurzem beim Friseur. Da hatte sie sich einen Schaumfestiger für 18 Euro gekauft. Da könnten wir was dazu geben. Das haben nun meine Eltern gemacht. Wir haben ihr einen Galeria Gutschein geschenkt, weil sie da immer ihre Schlüpfer kauft. Sie hat sich gefreut wie ein kleines Kind. Ältere Menschen sind mit einer Kleinigkeit zufrieden. Man sollte ihnen wirklich das schenken was sie wirklich wollen. Und wenn es ein Blumenstrauß zum Trocknen ist.
Hier auch noch Standard zu jedem Geschenk. Ein aktuelles schönes Foto meiner Kinder für die Uromas oder Großeltern.
Hej nochmal! Sie hatte ja etliche Bilder von den 3 Söhnen mit deren Familien, aber alle 3 zusammen - das war schon toll. Wir kamen zum vereinbartenTermin zum Photographen und ich muß heute noch bewundern, wie der die vorher nicht abgesprochenen Klamotten der Eltern und Kinder farblich passendso gruppierte, daß aber trotzdem die Familien irgendwie zusammenstanden/-saßen - ganz klasse. Eben doch professionell. Wir haben uns alle eine große Kopie (wie das Bild selber a auch recht groß war) machen alssen - und ich freue mich auch sehr darüber. Gute Nacht - Ursel
Wir gehen "für solche Zwecke" und auch für uns regelmäßig zum Profi. Die Bilder machen was her. Aber ich stecke meine Tochter (6 Monate) nicht in eine Kiste oder so. Sie liegt da eben vor uns oder auf ihrem Bruder. Auch mal auf dem Rücken vom Papa. Sehr unterschiedlich und immer wieder schön gemacht. Farblich schau ich vorher ob wir zusammen passen aber die Fotografin richtet das schon.
Wieso sollte das Kind denn in eine Kiste??????????? Gute Nacht - Ursel, DK
Manche Fotografen stehen drauf. Kind in Kiste, Kind in Koffer, Kind mit Flügeln etc.
das haben wir auch schon gemacht, allerdings nur mit den Enkeln, denn da gabs nach der Scheidung nie mehr ein gemeinsames Foto (wir sind nicht alle mit zur Mama) und ich war schon Mutter. Also gabs ein Bild mit allen 4 ENkeln und dem Urenkel drauf. Du glaubst gar nicht wie sehr sie sich gefreut haben über dieses Bild. Einzelne Bilder und auch Gruppenbilder hatten sie massig, aber eben seit Jahren kein aktuelles mehr mit allen zusammen drauf.
Ich finde das von Seite der Schwiegermutter fehl am Platz Anweisungen zu geben wie der Strauss zu sein hat. Kenne ich aus meiner Familie nicht so. Entweder äußert man den Wunsch dies oder jenes zu bekommen (ich will z.B: immer Geld), oder lässt man sich überraschen. Und dass sie nichts will, war auch nur eine Unwahrheit, denn jeder, egal wie bescheiden, wünscht sich doch etwas zum Geburtstag.
He nochmal!
Also, das mit der Kiste oder Flügeln kann man ja wohl ablehnen. Wir haben ein ganz normales Bild, sehr schön und nix mit Firlefanz und Kitsch.
Und Luni, genau das ist es eben - es ist ja auch nicht ganz einfach, ein gemeinsames Datum zu finden, an dem dann auch noch der Photograph kann und will - aber DAS ist vielleicht das größte Geschenk: Es möglich zu machen, damit alle drauf sind.
Und der Schwiegermutter Unredlichkeit zu unterstellen, weil sie meint, sie wünsche sich nichts, finde ich ziemlich grob, goldstar.
Sogar meine Tochter hat jahrelang nichtsgewünscht, "ich habe doch alles".
Und auch andere incl. mir haben es von Jahrzu Jahr uz schwerer, uns waszu wünschen - heute ist doch nun mal so, daßwir das meiste haben,was iwr brauchen, und das,was kaputtgeht und wir neu brauchen, kaufen wir uns doch meistens selbst - oder wartet Ihr wie meine Mutter früher auf den neuen Kochtopf, bis Weihnachten oder Geburtstag ist?
Schwieger,ütter habenes nicht leicht:
Wünschen sie sich was, ist es verkehrt -sagen sie nichts, ist es auch nicht richtig.
Also, nehmt es von der Schwiegermutter als das, was es ist:
Eine Antwort auf eine dröängende frage,die ihr nicht bequem ist.
DAS ist ihr gutesRecht.
Und in solchen Fällen schenke ich eben gern, was sich verbrauchen läßt - dann ist das Geschenk bestimmt kein unnötiger Rumsteher.
Oder eben so ein Familienbild - wie gesagt,.wenn das jetzt zu kurzfristig ist:
Verabredet Euch MIT ihr, sie im Kreise ihrer LIeben auf dem Photo kann ja auch toll sein.
Gruß Ursel, DK
Leute die sich ach, nichts wünschen und doch beschenkt werden, freuen sich doch immer riesig, wenn sie was bekomen. Das ist die Erfahrung die ich mache. Also, haben sie sich insgeheim oder im Unterbewusstsein doch was erhofft. Auch wenn sie schon alles haben. Ich habe auch alles und habe immer noch Wünsche offen. Sollen wir das dann eher Heuchlerei statt Unehrlichkeit nennen, DK Ursel?
Huhu nochmal, ich sehe es auch so, dass meine Schwiemu aus lauter Bescheidenheit sagt, ich wünsch mir nix. Ich glaube es ihr einfach nicht, dass sie nicht doch enttäuscht wäre, wenn alle wirklich NICHTS mitbringen würden! Ich denke sie hofft insgeheim schon was zu kriegen.... Auch wenn ich so heile-Welt-Familienfotos nicht so mag... für sie wäre es sicher das Non plus ultra-Geschenk. Werde tatsächlich über meinen Schatten springen. Hab schon rumtelefoniert, bekomme morgen Bescheid (da heute die Chefin nicht im Haus ist), ob es klappen würde terminlich. Und was es auch kosten würde. So ungefähr muss ich das vorher schon wissen. Nun die Frage: Alle Leute einweihen?? Glaube eher nicht, am besten wäre wenn nach dem Essen 14 Uhr oder so Fotografin kommt und basta. Wenn wir nun vorher noch meines Mannes Geschwister fragen kommt sicher von einem, das das völlig übertrieben wäre mit Ftografin usw.... Nach dem Motto, das können wir doch auch selber machen. Aber ich weiß, den Unterschied von Laienfotos zu Pfrofifotos dann doch zu schätzen.... we will see... LG Rosinchen
Genau so. Was würde ein Geburtstagskind denken, wenn es wirklich nichts kriegen würde,, weil es sich ja, ach Gottchen, ähmmm, aus lauter Bescheidenheit nichts gewünscht hat ????
Anders herum, wer würde sich überhaupt trauen auf eine Geburtstagsfeier ohne Geschenk (oder wenigstens Blumen) zu erscheinen? Das wäre mir peinlich.
Übrigens, ich habe 2 Personen gefragt, ob sie sich wirklich nichts wünschen, wenn sie nein sagen. Klar, wünschen sie sich was, nur sie tun nur so als ob......
Heuchlerei.
Ehrliche Grüße,
Goldstar, die "Grobe"
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?