mic0202
ich ging eben mit dem hund... ca 30-40m vor mir steht ein LKW von der Vorwerker Diakonie am Kleiderspendecontainer. 3 junge männer (zwischen 21 u 25) entleeren ihn gerade. zwei von denen standen auf der ladefläche des lkw, und gucken die säcke durch... einer zieht ein sweatshirt aus dem sack und hält es vor sich (obs wohl passt).. ich habe erst überlegt ob ich was sage...aber da war ich dann schon vorbei. ich mein, kann ja nicht sein, dass sie sich da klamotten rausnehmen... anderer seits.... muss man alles "petzen"? was hättet ihr gemacht?
weiß sowieso niemand, was wirklich mit den kleiderspenden passiert....ich würde nix sagen
Woher willst du also wissen, dass er den Pulli behalten hat? Sie werden bestimmt ihre Arbeitsanweisungen haben. Und wenn da steht, das sowas Diebstahl ist, würde er dass bestimmt nicht vor aller Augen machen.
parkplatz vor dem kleingartengelände. und man kann ihn nur einsehen, wenn man vorher ins gartengelände eingebogen ist...
Die anderen machen doch auch Geld damit. Mich würde das ehrlich gesagt nicht interessieren. Denn würdest Du es petzen hätte das für den Mann ja evtl, weitreichendere Konsequenzen. Er klaut ja keine Neuware, deren Verlust nach der Invenutur auf den ehrlichen Kunden umgelegt wird. Mir wäre es egal wer meine Spende trägt. Gespendet ist gespendet.
petzen war jetzt nicht das richtige wort...
Ob da nun viel Geld mit gemacht wird und teuer an Afrikaner verkauft wird, oder ob er sich etwas nimmt weil er es brauchen kann und evtl. zu wenig Geld verdient - ist doch egal. Gönn es ihm.
Wäre mir auch egal. Am Ende machen sie meist eh nur Putzlumpen aus den Sachen, oder verkloppen sie in Afrika...
ist doch toll
weil das eh "normal" ist
und mal ehrlich was werden die Jungs auf dem Wagen verdienen????Bestimmt weniger als Möbelpacker oder ähnliches.Von daher wären die Sachen dort doch genau richtig. LG Chrissie
Wen die Männer sich was nehmen, dann ist das doch in Ordnung. Vielleicht wären sie eh demnächst zur Kleiderkammer und hätten sich was geben lassen? Wer weiß.... Ich finde es nicht verwerflich. Meine Nachbarn schauen auch immer im Sperrmüll der anderen, ob sie noch was brauchen können. Eine Frau geht regelmäßig zu den Kleidercontainern und schaut, ob für sie was dabei ist. Ich käme nie auf die Idee, da was zu sagen. Sind eh schon arm dran, dann brauchen sie nicht auch noch eines auf den Deckel... melli
Die Kleider werden nicht an einen Secondhand-Laden weitergegeben! Die Kleidung wird sortiert und dann geschrettert! Darüber kam mal ein sehr sehr interessanter Bericht im Fernsehen! Und mic: Mensch, Du machst Dir um Sachen Gedanken!
es komtm drauf an,in welch Kleidercontainer du sie tust..ich direkt hier vor Ort vor der Stadtkleiderkammer und nein,da werden sie nicht geschreddert :-)
Ich kenne das vom Roten Kreuz - da suchen sich die Ehrenamtlichen vorher auch das Beste raus
Ich hätte da nix gesagt, warum auch? Im Gegenteil, ich wärefroh zu wissen dass meine altkleidung noch getragen wird
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?