Heidschnucke
nicht etwa in einem Klappbuggy sondern noch in einem Kinderwagen mit Sportaufsatz Ist ein Junge aus dem Kiga, der der Mutter zu quirlig ist und sie sagt er rennt sonst immer davon....
Hm... ist deren Sache, nicht meine
Bescheuert...sowas haben meine mit zwei nicht mehr gehabt
ich finde so etwas befremdlich (es sei denn, es sind gehbehinderte Kinder) Ansonsten kann ein vierjähriges Kind schon auf eigene Füße stehen... Zu quir(r)lich? Nun ja, da könnte Sport ja helfen...
meine waren mit 4 in keinem Buggy mehr aber besser als unter einem Auto... oder nicht?
Schrecklich und noch schlimmer, wenn sie dann noch nen Schnuller im Mund haben. Mein Sohn ist mit 2 sehr große Strecken gelaufen, der Buggy war nur noch für den Notfall mit. Meine Tochter läuft auch schon viel mehr als sie im Buggy sitzt. Gruß
find ich echt daneben, mein großer läuft seit er 2 war nur noch, bzw. nimmt das laufrad. der kleine ist jetzt 21 monate und der hasst den buggy regelrecht und schreit wenn er da mal rein muss
Wenn er sitzen bleibt,mir egal.Meiner würde gar nicht mehr rein wollen.
Ich finde das furchtbar! Hier im Kindergarten ist ein Junge der nächstes Jahr eingeschult wird der fast jeden Tag von seinen Großeltern mit dem Buggy abgeholt. Es sei sonst wohl zu weit für ihn - einen Fußweg von 15 Minuten kann man einem 5jähriges Kind natürlich nicht zumuten
Solange man ihn noch in die Babyschale drücken kann, muss er da rein! Wenns nicht mehr passt, muss er ans Gängelband. Die Leine übergibt die Mutter vor dem Altar an die Braut.
Der war gut ;-)
denn die sind zu bequem ein quirliges Kind so zu "erziehen" dass es lernt sich ordentlich im Straßenverkehr zu verhalten.
Z.B. schimpfen wenn das Kind weg rennt oder sogar hinterher rennen, oder sonstiges.
Einfach reine Bequemlichkeit.
Und traurig für die Kinder, denn die lernen nicht wirklich sich im Straßenverkehr ordentlich zu verhalten und vorsichtig zu sein.
Meine haben nie lange im KiWa oder Buggy gesessen, immer so schnell wie möglich ohne das nervige Ding ;-)
Meine Kinder bekommen sogar beigebracht nicht auf dem Fahrradweg zu gehen, und das gleich von Anfang an
LG Mamma_Mia
Wir reden von gesunden Kindern... da find ich es mit 3 schon schlimm. Meine Kinder hatten mit 1,5 nur noch einen Klappbuggy, mit 2 gabs auch den nicht mehr, außer zu sehr langen Ausflügen. Mit 2,5 wars komplett vorbei. Meine hätten sich gar nicht mehr reinsetzen lassen, selbst wenn ich das gewollt hätte. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?