Elternforum Rund ums Baby

Wie ersetzbar seid ihr in eurem Beruf?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie ersetzbar seid ihr in eurem Beruf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und zwar von einem Roboter/einer Maschine. Ich bin es zu sage und schreibe 0% ! http://job-futuromat.ard.de/


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

0% sagt die Maschine. Das sehe ich aber nicht so ;-) Da geht noch was


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

In meiner Branche wird allerdings schon seit Jahrzehnten daran getüftelt. Geschafft haben sie es immer noch nicht, und werden sie auch nie...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann haben wir bestimmt den gleichen Beruf...bist du auch ... Wartemärkchenausgeberin bei der Kfz-Zulassungsstelle?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Fast. Ich bin bei der Messstelle für Dezemberfieber...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, knapp daneben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ist allerdings zu 31% ersetzbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wusste ich es doch, die Männer sind leichter zu ersetzen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann zu 100 % örks..... Ich glaub, ist schon ganz richtig, das ich notfalls auch allein die Familie ernähren kann


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann wäre zu 50% ersetzbar. Das wäre fein, dann hätte er doch mal annähernd eine Arbeitszeit von 7 Stunden pro Tag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist heftig! Aber gut, dass du unersetzlich bist! Im Berufswunsch deiner Großen besteht übrigens eine Ersetzbarkeit von 13%... Hat also durchaus Zukunft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja auch das Problem, er wird immer älter, der Job hat nicht ganz so viel Zukunft... naja, wir machen das beste raus, aber seine tolle Idee, das wir dann irgendwann um die Welt segeln, wird nicht klappen. Ich vermute mal, er segelt um die Welt und ich finanziere das...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun sei doch nicht so pessimistisch... Da gibt es 1000 Wege dazwischen. Wichtiger als eine Weltumsegelung ist doch, dass ihr beide euch keine Sorgen um eure Rente zu machen braucht - das wird für viele, vor allem Frauen, nämlich zum immer größeren Problem!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

17 %. Vielleicht die Tür öffnen oder so.


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

0%, bin in der Altenpflege tätig


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch zu 0% Ich würde mich auch ehrlich gesagt nicht mehr auf die Straße trauen wenn das eines Tages Maschinen/Roboter übernehmen würden


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

denn vieles läuft hier auf Kreativproblemlösung aus, da geht selten mal etwas so, wie es sein soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch 0 %


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steffi, wie kannst du 0% habn und ich 17?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein zweiter Beruf auch 0 % und mein erster gelernter Beruf 20 % (huch, ich habe jetzt schon drei Berufe)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, ich hab 4 Berufe ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hm, ich habe meinen jetzigen Beruf genommen, würde mich auch wundern, wenn das eine Roboterin übernehmen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Berufe, die bei der Arge eine eigene ID haben? Huch ;-) Was mache ich denn in der nächsten Dekade?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde gerne noch eine Ausbildung als Ernährungsberaterin machen


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich studiere im nächsten Leben Innenarchitektin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe ja auch noch eine Idee für den "Lebensabend". Zur Zeit rollt es aber wieder bei mir, Krise überwunden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ha! Dann sind wir Kommilitoninnen!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bah, das würde mich null interessieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mich schon, wenn ich mir die bekloppte Raumaufteilung, und den dadurch extrem schwierigen Gestaltungsmöglichkeiten für eine behagliche Inneneinrichtung angucke, die zumeist standardmäßig von irgendwelchen desinteressierten Architekten zusammengebastelt wird...


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juchuuuu, dann muss ich nicht alleine studieren


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht getestet, aber sicher zu 100% ... Kassierroboter sind wahrlich nichts utopisches mehr (oder es gibt sogar schon welche!?)


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohl eher nicht ersetzbar, aber man soll ja nie "nie" sagen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt jetzt irgendwie unnett


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angeblich wäre ich zu 63 % ersetzbar........kann mir aber gerade nicht vorstellen wie das funktionieren sollte......


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

0%


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bei meinem Mann 27 % .... Upppss... vielleicht sollte ich mich umorientieren... LG Rosinchen


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Überraschend kannte die Suchmaschine sogar meinen Beruf :-) Ich bin zu 0% ersetzbar und ich werde es auch auf absehbare Zeit bleiben. Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte sicher, dass Maschinen nie meine Arbeit übernehmen können.


mosaique

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

0% bei meinen zwei Ausgelernten Berufe und bei meinem jetzigen Beruf 85%. Hmmm... glaube ich sollte mal darüber nachdenken.


-Marla-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessante Frage! Ich habe zwei Berufe - im studierten, ausgeübten Beruf bin ich zu 0% ersetzbar und das wird auch so bleiben. In meinem zweiten Beruf wäre ich zu 33% ersetzbar. Den Beruf meines Partners könnte zu 11% eine Maschine übernehmen;-)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Marla-

Hej! wenn ich sehe, wie sich das BVerufsbild gewandelt seit meinem Studium und dem jetzigen - hiesigen - Stand, dann finde ich evtl .die Frage auch falsch gestellt: Welche Tätigkeiten, die früher typisch zum Berufsbild gehörten, fallen weg, und welche neue, gerade auch durch dieTechnik, kommen hinzu? Gruß Ursel, DK


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meinem ersten Beruf 0%, in meinem jetzigen auch 0% eher würde die stelle rationiert werden


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

67 %


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das hätte ich auch ohne diese Website sagen können. :)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Den Beruf meines Mannes kennt der Automat gar nicht. Aber da er eine eigene Firma hat, ist er da auch schwer ersetzbar...


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

..im erlernten Beruf 43 %. Alles richtig gemacht.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

mich ersetzt auch nix..wie schön....


MamaMalt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

17%, aber ich glaube kaum, dass eine Maschine so schöne Flyer, Logos und Prospekte hinbekommt


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin entsetzt


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja schön, dass mein Beruf nicht ersetzbar ist, aber er ist dann überflüssig, weil die Eltern dann meinen Beruf (Tagesmutter/Erzieherin) übernehmen (können bzw müssen). Obwohl ich ja auch Heilpädagogin bin, da wird es etwas schwieriger, aber auch zu einem hohen Prozentsatz ersetzbar (durch Eltern)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


zini4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

0% Aber das würde auch keine Maschine machen wollen. Der Beruf ist so schlecht bezahlt, wenn die Maschine da kaputt geht, reicht es nicht für Ersatzteile.