Mitglied inaktiv
Also es geht wieder um den Umzug....werden wohl jeden Tag damit zu tun haben. Meine Frage ist eher allgemein gehalten. Wenn eine Entscheidung ansteht, dann ist die ja noch nicht greifbar, also der schmerz, Trennung, Konsequenzen sind ja erst greifbar wenn es dann entschieden ist und in dem Fall die Abschiede folgen. Aber dann ist es doch zu spät, denn DANN ist die Entscheidung längst gefallen und Möbel sind gerückt. Versteht Ihr was ich meine?
die Kids oft nciht? Blöde Frage, weil es wohl Kinder sind. Meine Tochter übrigens kann die Veränderung wohl schon greifen und weinte gestern als man es ihr erzählte.
Sorry, ich kann Dir gerade nicht helfen, weil ich nur Bahnhof verstehe? Was sollen Deine Kinder begreifen?
die kinder von meinem mann ziehen wohl weg. Die Entscheidung ist noch nciht gefallen, ABER sie läuft stark in die Richtung das es so sein wird. Aber seine Kinder habend as noch nciht wirklich realisiert, das sich ihr leben verändern wird!
Achso. Was sagt denn Dein Mann dazu?
.
ja sehr gut. mit ihnen reden bevor möbel gerückt sind aber nachdem wirklich klar ist, wohin die reise geht. ihnen dann möglichkeit aufzeigen, was an dem neuen schöner wird, gründe erklären ( äh- wie alt sind deine?) ... wird schon.
...
hast du mit deinem mann nochmal gesprochen?
ja wir reden jeden tag darüber.
Schön das DU nochmal da bist
und? was sagt er zu dem punkt, er könne dagegen angehen?
Also mein Mann......hm......er meinte gestern daser nochmal genau besprechen möchte WIE dann das Besuchsrecht aussehen soll, denn sie sagt das sie defiitiv alle 2 wochen hier hin kommen will und er meinte dann ob man das vielleicht mit nem rechtsanwalt schriftlich machen könne??? Nicht das das so gesagt wird, aber irgendwann doch immer weniger wird .....
Ich bin davon überzeugt das er gegen angehen wird wenn SIE ihn nicht richtig miteinbezieht. Ich mein es gemeinsam den Kindern zu sagen ist das eine, aber sich mal ein paar wochen mit den kindern damit gemeinsam auseinandersetzen gehört auch dazu. Und das wird wohl schwerer fallen, da sie ja ihren kindern erstmal die schöne seite vorlebt. Die Kinder meinten gestern, das sie am wochenende das Haus gucken fahren und die schule und wenn es denen gefällt, dann wollen sie nächste woche hier in der schule bescheid sagen. Und DAS lässt mein Mann dann nciht zu, denn das heisst wohl kaum gemeinsam auf eine Entscheidung zuarbeiten!
das würde ich dann doch auch lieber schriftlich haben/machen wollen. ruft doch mal beim jugendamt an, ob das auch ohne anwalt ginge, das kostet dann nämlich nichts und ist aber doch auch offiziell.
okay, das mach ich mal!
ach. jetzt habe ich´s erst richtig wiederzusammengesetzt. ich kann nur aus erfahrung raten, alles was umgang- und besuchsrecht betrifft über JA oder Anwalt schriftlich für die Zukunft zu verankern. Für die Kinder ist das ein schwerer Schritt, unbedingt klären, wie die fahrten zueinander gestaltet werden. zeigen, daß es dazu einen Plan gibt, auf den sie sich verlassen können.
eskann nicht wirklich nen festen plan geben.....da mein mann in der gastronomie arbeitet und nur einen tag in der woche frei hat, wo sie bis jetzt immer hier bei uns waren. WAS sollen wir den kindern also fest zusagen? Die Mama fährt mit euch alle wochen hier hin, dann könnt ihr auch bei uns schlafen, aber den Papa seht ihr dann nur von 15-17 Uhr, dann hat er Pause! Was sollen wir ihnen fest zusagen? Hier werdet ihr kaum noch sein, bei Eurem Bruder und Eurer Schwester? Keine Ahnung ich kann denen nix positives zusagen!