Mitglied inaktiv
mein kleiner (fast 3 jahre alt) kommt am abend bestimmt noch zig mal herraus gerannt, weil er trinken möchte. in der zeit vom zu bett bringen, bis zum nächsten morgen trinkt er bestimmt zwischen 100 - 300ml. gibt es denn ne schondende möglichkeit ihm das ab zu gewöhnen?
Das abendliche Kommen zum Trinken hat aber mehr mit der Neugier zu tun, was die Eltern machen, was im Fernsehen läuft etc. Wenn er trinken will, gib ihm eine Wasserflasche ans Bett. Aber ich denke, dann kommt er mit anderen Gründen raus. Aber das gibt sich wieder. lg
Ich glaub auch, dass es ein Vorwand zum nochmaligen Aufstehen sein kann. Stell ihm was ins Zimmer, vielleicht wird es dann langweilig. Meine 3 Jährige verlangt auch fast jede Nacht mal nach Wasser, ich glaube sie hat wirklich Dust. Vielleicht schläft sie auch manchmal mit offenem Mund oder so... Solang die Kleinen nur Wasser trinken finde ich gibts keinen Grund zum Abgewöhnen. Solang das nicht überhand nimmt und 0,5 Liter sind oder so... LG Rosinchen
Unsere Maus ( 21 M) hat neben dem Bett einen Avent-Trinkbecher mit Wasser drin und übers babyphone hört man dann wenn sie noch was trinkt. Klappt super und wir haben ruhige Nächte
naja, ich dachte halt nur, das es ja auch nicht soooo gewöhnlich sein kann, wenn er jede nacht so "viel" trinkt, oder? das war halt bei meiner großen alles nicht so.
Also ich hör das schon öfters, dass auch 3 und 4 Jährige noch ne Wasserflasche am Bett haben. Für mich ist es nicht so ungewöhnlich. Ich selbst trinke oft auch nen Schluck, wenn ich nachts aufwache. Hab manchmal sogar RICHTIG Durst. Denke das ist bei den Kindern auch so.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?