lukko34
Es stinkt mir gewaltig, das meine neue Arbeitskollegin mich mit meinem Vornamen und "DU" anredet. Ich sage immer "SIE" zu ihr, allerdings rede ich sie auch mit dem Vornamen an. Altersunterschied sind 18 Jahre.
Aber ist es denn so schlmm für Dich ? Ist doch unter Kolleginnen fast schon üblich sich zu duzen, oder ?
Sie hat erst vor 2 Wochen bei uns angefangen. Ich mag es nicht, wenn man mich ungefragt duzt. Zudem bin ich 18 Jahre älter als sie und wenn, dann biete ich ihr s das DU an. Zudem habe ich mich mit meinem Nachnamen bei ihr vorgestellt. Sorry, bin da wohl zu pingelig.
Schlimm, wenn man unter Arbeitskollegen so verkniffen ist. Was ist denn daran so schlimm? Wenn Du sie nicht leiden magst, ok. Aber ansonsten unter Kollegen ist es doch nur gut für´s Klima.
...sag ihr, du möchtest von ihr noch nicht gedutzt werden. Punkt und aus. Wo is da das Problem?
Ich werde 46 und habe sehr viel mit wesentlich jüngeren zu tun. Ich hatte Kolleginnen um die 20 und ich hatte damit kein Problem, dass das DU selbstverständlich war. Im gegenteil, ich mag es sogar. Anbieten, weil du älter bist... voll spießig!
Du darfst mich gern jetzt duzen hatte ich die ja nie angeboten du jungen Huhn.
Da bin ich aber erleichtert!
....
Ich bin älter... ich nehm mir das raus... darfst mich aber duzen jetzt.
Es nervt dich, wegen des Ältersunterschiedes? Weil sie jünger ist?
Ich frage sicherheitshalber...
Habe ja heute auch gelernt, dass es normal ist, in meinem Alter noch zu fragen, ob man nun befreundet ist.
Na so ein Käse... sowas frag ich nie. Merkt man doch. Schön ist auch: "Sind wir nun zusammen?" Für mich ist der Typ, der freiwillig länger als 24h bei mir bleibt mein Typ...
Es nervt mich und sie nervt mich. Sie hängt sich in jedes Gespräch hinein, will alles und jedes über jeden wissen. Fragt mich über die Kollegin A aus, rennt zu B und will alles über C wissen usw. Heute saß ich mit der Chefin im Büro (geschlossene Tür) und wir haben über die Zahlungseingänge und Rechnungen gesprochen. Sie kommt herein und fragt was wir machen. Chefin sagt wir sind beschäftigt, im Moment ist es gerade schlecht. Sie "Ach macht nichts, ich setze mich einfach dazu" AHHHHHHHHHHHHHHH
dann sollte man sie doch eher allgemein in ihrer Art bremsen. Da wäre aber die Chefin für zuständig und wenn Dir diese Art nicht passt, dann sag Du es ihr. Das sie Dich duzt ist doch in Wirklichkeit das Kleinste Problem.
Dann sag es doch gleich, dass es die nervige Art der jungen Dame ist. Das Siezen würde sie aber nicht ändern. Sag zu ihr, dass sie penetrant ist und gut is.
Und ihr sie nicht wollt, weil sie neu und jung ist? Offen darüber reden ist wohl der beste Weg es zu klären! Dazu müsstest du (oh, ich nehm es mir jetzt auch einfach heraus) als erwachsene, erfahrene, mit beiden Beinen im Leben stehende Frau in der Lage sein, oder? Man kann alles in einem persönlichen und ehrlichen Gespräch klären. Evt. überdenkst du selbst nach so einem Gespräch deine eigene Einstellung... und wer weiss... evt. ist die Neue doch ganz nett?!
dass mir das nicht passt und ende. aber ich rede personen die ich sietze mit nachnamen an^^
Ich sieze fleißig weiter, aber wenn sie es so nicht versteht, dann sprech ich sie direkt an...findes ich jetzt gar nicht so schlimm. LG
solange sollte gesiezt werden. allerdings leben heutzutage die wenigsten leute streng nach knigge. wenn den knigge-regeln also nicht entsprochen wird, sollte man a) das nicht so verbissen sehen (wäre mein ansatz :-) ) oder b) einfach mal darüber reden. das hilft in der beruflichen kommunikation ungemein, dass die leute miteinander sprechen :-) c) scheint hier wohl nicht das duzen oder siezen das problem zu sein, sondern das allgemeine empfinden, die neue kollegin sei unpassend/ einmischend/ nervig - auch hier hilft eine klare ansage, die gar nicht gemein oder persönlich sein muss, aber sachlich und klar!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?