Elternforum Rund ums Baby

wie bekomme ich meine 18 jährige dazu mal Geld zu sparen???

Anzeige kindersitze von thule
wie bekomme ich meine 18 jährige dazu mal Geld zu sparen???

wesermami

Beitrag melden

Sie haut ihr Geld nur so zum Fenster raus und verkennt die Lage das ihr Auto so wie es jetzt ist nicht durch den Tüv kommt geschweige denn überhaupt noch lange fährt. Sie ist in der Ausbildung und verdient ihr eigenes Geld und abgemacht war das sie für das Auto selber zahlt... Würdet ihr sie mehr oder weniger "auflaufen" lassen? Ich tendiere momentan stark dahin...


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ja. Machen lassen. Aus Schaden wird man klug. (manche jedenfalls) Sie muss ihre eigenen Erfahrungen machen, denn scheinbar glaubt sie nicht, dass Mama Recht haben könnte.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

auch wenn es brutal klingt..auflaufen lassen....und ihr klarmachen das sie das selbst verschuldet hat...ich denke mit 18 müsste sie das begreifen...lg


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

schließe mich den anderen an...


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich würde ihr ne Durchsicht von dem Auto spendieren...vor dem Tüv....kostet bei uns 20Euro bat ...(barauftatze)


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Sie weiss ja was gemacht werden muss...und je länger sie wartet je teurer wird der Spaß!


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Kostenvoranschlag....manchmal helfen ja nur Zahlen ..in schwarz auf weißem Papier...was anderes fällt mir auch net ein...viel Glück :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Sag es noch EINMAL (oder lass jemanden, dem sie besser zuhört, wenn du so jemanden weißt) es noch einmal sagen und dann ist es wirklich ihr Ding. Vielleicht ist auch besser als ein "Kindduweißtdochdassdusparensollstundimmerhaustdudeingeldraus" Vortrag (du weißt schon, das was Kinder manchmal einfach für ein nerviges Geräusch halten) die schlichte Frage: "Womit bezahlst du die Reparaturen, damit du das Auto durch den Tüv kriegst?"


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich würde sie noch mal fragen wie sie es bezahlen will, ob sie da schon einen Plan hat und wenn nicht ihre Erfahrung die sie machen muss.


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

ja ich denke sie muss die Erfahrung machen. ein Kolege von mir, hat seinen Sohn auch auflaufen lassen, da er aber dann die Reperaturen nicht bezahlen konnte hat er Ihm das Geld vorgestreckt. er musste es Ihm, als er eine feste Lehrstelle hatte, zurück bezahlen, er hat mit Ihm einen Privaten Vertrag gemacht. Zinsfrei , aber so bald er einen Monat auslässt .musste er dann 5% Zinsen bezahlen dies hat er durchgezogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Lass sie auflaufen. Ich habe nie gelernt, mit Geld umzugehen und zu haushalten, meine Mutter hat es mir nie beigebracht. Erst in der Ausbildung habe ich angefangen, auf Preise zu achten, mit dem Geld zu haushalten...


KKM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht sie das bislang auch gar nicht? Sparschwein füttern, später Preise vergleichen, überlegen ob das Taschengeld für das Buch reicht, Weihnachtsgeld aufs Sparbuch bringen... Nie gemacht???


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Interessante Fragen.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Sonst hätt sie ja nie so viel Geld zur Verfügung;) Weihnachtsgeld etc wurden gespart bis das Ziel zum ausgeben erreicht was...zb neues Handy


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Das Auto kommt nicht durch den TÜV. Sie kann es nicht mehr nutzen. Kommt sie dann noch zur Arbeit? Wie lang muss sie sparen um es dann zahlen zu können?


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sie könnte das Auto für ca 500€ reparieren lassen....es würde ja schon reichen wenn sie monatlich 50€ beiseite packt..macht sie aber nicht! Stattdessen neuer handyvertrag und jetzt aktuell noch Fitness-Studio. Zur Arbeit würde sie mit dem Bus kommen...das zwar zeitaufwändiger, aber das ist dann halt so.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Dann würde ich noch mal deine Hilfe für einen Sparplan anbieten und dann bist du raus


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ist wie Zimmer aufräumen und kochen. Erst wenn sie müssen, gibt es eine Chance. Wobei ich auch nie gespart habe. Lebe immer noch. Mit Auto und Haus.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich kommuniziere das oft, dass ich Sparverträge für unterschiedliche Anschaffungen habe. Ich denke und hoffe, dass das übernommen wird. Sonst habe ich leider keine Tipps für Dich


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ja , das ist wohl die beste Medizin. sie lernt es sonst nicht. ist sehr hart aber Ich habe es dir doch gesagt, bringt dann auch nichts mehr. hast du sie denn bis jetzt stets aus dem Schlamm geholfen? wenn meine Tochter 16j etwas teuers haben will, dann sage ich, ja wenn dein Taschengeld reicht. sie hat aber ein Sparschweinchen, sie spart für einen Flug nach Lateinamerika. dann hat sie noch ein Sparschuh, da sind immer 100€ drinn, eiserne Reserve. die will sie nicht anrühren, das soll ein Notgroschen sein


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Hi, da muss sie alleine durch. Machen lassen. Mantra: "Wir waren auch nicht anders" und eine Tasse Kaffee mit DEINER Mutter werden dich innerlich in tiefste Ruhe versetzen (oder auch nicht ;-) ). Solidarische Grüße!!!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Bei uns gab es immer eine Regel. Während der Ausbildung werden - unabhängig vom Alter - 150 Euro abgegeben bei uns Eltern. 50 davon fließen in die Gemeinschaftskasse und 100 Euro werden gespart für eben solche Dinge. Da gibt es dann keine unnötigen Disskussionen. In eurem Fall würde ich freundlich nochmal daran erinnern und dann ist es ihr Ding.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich würde sie auch erst einmal auf die Nase fallen lassen, und dann danach wahrscheinlich einmalig helfend unter die Arme greifen ( mit dem Hinweis... So Fräulein...dies ist das letzte Mal ) Mein Gott, sie sind zwar 18 Jahre alt und vor Gesetz volljährig, aber im Kopf sind sie meist noch viel, viel jünger. Nicht umsonst war man erst damals mit 21 Jahren volljährig. Die wenigsten Jugendlichen sind reif mit 18 Jahren. Drück noch mal ein Auge zu. Irgendwann wird sie es wohl lernen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Deshalb haben wir mit unserer Tochter lang geredet, daß sie zwar - genauso wie ihr Bruder -den Führerschein bezahlt bekommt, aber ein Auto können wir ihr nicht unterhalten. Wenn sie sich noch kein Auto leisten kann, kann sie sich auch noch keines zulegen. Sie sieht ja auch an ihrem Bruder, daß so eine Reperatur schnell mal 1000 Euro kosten kann. Sie hat bis heute noch kein Auto und das mit 21.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

auflaufen lassen. Wer ein Auto haben MUSS, sollte auch dafür aufkommen.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich würde sie, quasi als letzen Warnung, in die Werkstatt schicken zum TÜV - Vorbericht. Kostet bei uns 15€. Und dann, wenn sie dann nichts tut, auflaufen lassen.