Hannah88freudig
Hat vielleicht einer den ultimativen Tipp? Mein Sohn (3 Jahre) muss jetzt 7 Tage lang Antibiotikumsaft nehmen. Heute Abend wäre die erste Gabe gewesen. Nach 1,5 h haben wir abgebrochen weil nichts mehr ging. Ab morgen früh muss es aber funktionieren. Wir haben alles versucht: geredet, erklärt (er ist sprachlich und kognitiv sehr weit), mit einer Spritze in die Wangentasche, verdünnt mit Saft, Zucker, Geschenke versprochen, vor dem Fernseher, er ekelt sich so sehr davor, dass er sogar Erbrochen hat. Würde mich sehr über Tipps freuen
Hallo, Zum Trost: die Kinder gewöhnen sich an den Geschmack und ans Prozedere, es wird also sicher von mal zu mal besser! Wir haben das AB mit Verdünnungssaft vermischt und mit einer Spritze in die Wangentasche (maximal 0,5-1ml auf einmal). Anfangs war es ein Kampf, aber ziemlich schnell war es zumindest ok. Allerdings kennt unser Sohn das Prozedere mit Spritze in Wangentasche, weil er ohnehin seine Dauermedikation so kriegt (damals noch 6 oder 7 Gaben pro Tag).
Wir hatten das Problem einmal, aber da wars Kind noch viel jünger (9 Mon), da sie es immer rausgeko*** hat, musst sie es über einen Zugang verabreicht bekommen... 3 Tage Krankenhaus, weil die Medizin nicht drin blieb. Wenn es auch morgen nicht drin bleibt, dann den Arzt fragen Ich drücke euch die Daumen, dass es morgen klappt.
Beim Arzt fragen, ob es eine Alternative gibt. Meine mochten den Saft auch nicht in jeder Geschmacksrichtung.
Meine hat es in einer spritze genommen und sofort Saft nach getrunken und dann Gummibärchen bekommen. Hat immer funktioniert als sie 2 bis 3 Jahre war. Jetzt mit 4 nimmt sie alles und trinkt Wasser nach , fertig
Gekühlt schmeckt der Saft weniger intensiv/ ekelig. Vielleicht klappt es so: gekühlt mit der Spritze relativ weit hinten seitlich in die Wangentasche und sofort was leckeres hinterhertrinken und dann auch essen? Mein Sohn war erst 11 Monate alt, als wir das Problem hatten… habe direkt nach der Verabreichung gestillt. Ungekühlt hat er es aber damals auch erbrochen. Viel Glück und gute Besserung!!
Bei meinem Zweijährigen hat es auf dem Löffel zusammen mit Fruchtmark (Quetschie), Apfel-Bananen-Mark o.ä. gut funktioniert. Immer mal einen Löffel ohne AB, dann wieder einen halb-halb und schnell einen nur Frucht hinterher. Drücke die Daumen!
Von der Seite ganz weit hinten hineinspritzen und schnell was nachtrinken lassen. Wenn es gar nicht klappt, noch mal zum Arzt und vielleicht dort einmal geben lassen bzw. dem Kind klarmachen, dass die Alternative KH-Aufenthalt und intravenös ist. Meine Kinder haben zum Glück die Wichtigkeit immer verstanden, dass daran kein Weg vorbei führt. Was sein muss, muss sein. Da war ich auch sehr klar und hätte niemals 1,5 Stunden herumtheatert, sondern viel früher klar gemacht, dass die Medizin genommen werden muss. Im Notfall mit einmal kurz festhalten. Ich wünsche euch alles Gute!
Bei Medikamenten, die genommen werden müssen, halte ich notfalls fest, wenn jede Belohnung, Nachtrinken, Untermischen etc. nicht hilft.
War glücklicherweise bisher erst einmal nötig. Ansonsten mag mein Kind jegliche Art von Medikamenten und ist traurig, wenn sie abgesetzt werden...das ist dann auch kurios, wenn der 4jährige sich in der Apotheke auf den Boden wirft und "Ich will aber noch mehr Chemosaft, der ist sooo lecker"
Du könntest fragen ob es den AB-Saft in einer anderen Geschmacksrichtung gibt. Oder alsTabletten. Das hatte meiner mit 3 auch schnell raus, wie man die schluckt, wenn man sich gleichzeitig ein Quetschie in den Mund drückt.
Wir haben Banane zerquetscht und den Saft druntergemischt. Dann gab es keine Probleme mehr, weil mein Sohn die pinke Banane toll fand. Er wollte sie sogar häufiger haben. Der Geschmack war durch die Banane wohl überdeckt. Davor hat er das Antibiotikum permanent erbrochen.
Wie mussten das vor zwei Wochen nehmen. Der Saft schmeckte glaube ich nach Himbeer oder Erdbeer. Glücklicherweise nimmt unsere bisher jeglichen Saft ohne Probleme. Wenn es bei euch so schwer ist würde ich es unter etwas Geschmacksintensives mischen was gerne genommen wird. Gar nicht erwähnen, dass die Medizin darin ist.
Danke für die vielen Antworten. Tatsächlich habe ich jetzt das Antibiotikum mit einem anderen Geschmack. Das ging heute mit Saft und Strohhalm schon recht gut
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung