User-1724336213
wie macht ihr das abends/nachts mit dem Wickeln?
Unser Zwerg ist nach dem Wickeln immer hellwach, deshalb hab ich ihn abends immer gewickelt, schlafsack angezogen, flasche gegeben und ihn dann in den Schlaf gekuschelt. Das hat eig. immer super gut geklappt.
Nun hat mein Mann aber den berechtigten Einwand, wenn der kleine trinkt, macht er danach Pipi, und sein Popo würde sich entzünden, wenn er so lange Nachts in der nassen Windel liegt.
Nun steh ich vor einem Dilemma
Irgendwelche Tipps, Ratschläge, Erfahrungen, Ideen?
Einweg-Windeln verursachen doch keinen nassen Popo. Das ist höchstens bei Stoff der Fall und da würde ich Hautschutzcreme verwenden. Ich habe Nachts nur bei Stuhlgang gewickelt oder wenn die Windel ausgelaufen ist.
Nachts nur wickeln wenn gekackt wurde. Und das war das letzte mal vor über nem halben Jahr der Fall. Die Pipiwindel hat sie seitdem nachts 12-14 Stunden an. Es hat sich noch nie was entzündet oder ist wund geworden. Ein schlafendes Baby weckt man nicht. Außer es hatte wie gesagt Stuhlgang. Oder wenn Pipi übergelaufen ist und man es bemerkt.
Ich habe immer nach den Stillen gewickelt und das Baby wach ins Bett gelegt. Beide haben aber auch jedes Mal beim Stillen Stuhlgang gehabt. Trini
IST der Po denn gerötet? "Never change a ruining system"
Ich wickele meine Zwillinge auch nur, wenn ich was rieche oder der Po abends wund war. Oder wie eben ausnahmsweise, weil sie ab 1:30 der Meinung waren, das wäre eine super Zeit um zu spielen. Wenn sie eh richtig wach werden, dann nutze ich die Chance, sodass ich mit etwas Glück ein bisschen Schlaf nachholen kann, weil ich weiß , dass die Windel noch nicht ewig drum ist.
Ich habe nachts nur gewickelt wenn Stuhlgang enthalten ist; oder die Windel schon kurz vorm Auslaufen ... und im Tiefschlaf haben das die Kinder häufig gar nicht mitbekommen. Durch Urin kommt es nicht zu Entzündungen, der ist nämlich steril. Und je nachdem was für Windeln ihr nutzt, ist der Windelbereich auch (relativ) trocken da die Flüssigkeit gebunden wird.
Hier wird schon seit dem 4. Monat nachts nicht mehr gewickelt. Stuhlgang nachts hat sie vielleicht 2-3 mal in den 18 Monaten gemacht. Mittlerweile macht sie nachts, wenn sie durch schläft, nicht mal mehr Pipi, das kommt dann alles morgens.
Durch Pipi wird kein Popo wund. Da ist ja auch urea drin was in Salben zur Wundheilung zugesetzt wird. Wenn er wund wird liegt es an den Windeln oder Feuchttücher. Dann die Marke wechseln und mit Wasser reinigen.
Wir haben das Problem nicht, unserer wird eh immer nochmal wach und kriegt dann ne neue windel während er seine Flasche trinkt. War dein Kind denn bisher wund?
Hier wird nur bei Stuhl in der Nacht gewickelt sonst bleibt die winder von 18 Uhr bis 7 in der früh oben. (Baby 4,5 Monate)
Euer Baby macht nur einmal Pipi nachts und das direkt nach der Flasche?
Hab ich das irgendwie impliziert? Nein, er hat zum Zeitpunkt der Flasche 0-1 Uhr die Windel eh nass und bekommt dann eine neue, das tut es dann bis morgens. Ich nenne sie "Zwischenwindel". Tagsüber wickel ich so alle 3 Stunden und nachts sind es dann halt die 5-6 Stunden, das halten die Pampers aber auch locker aus.
Du bist also Maya und Anke?
wenn man nichts zum Thema zu sagen hat einfach auch mal nichts sagen. Ich hab es vllt. undeutlich geschrieben, natürlich macht er mehr als 1x am Tag oder nacht Pipi aber halt jedes mal maximal 2-3 min nachdem er seine flasche leer getrunken hat. Auch wenns undeutlich geschrieben war, kann mans sich doch vllt. denken. Ich habe nach Erfahrungen und Meinungen gefragt, und nicht nach Unnötigen Kommentaren.
Ist Maya und du dieselbe Person, also Doppelnick?
Hast du schlecht geschlafen oder warum gehst du bei einer simplen Verständnisfrage sofort explosionsartig an die Decke?! Wenn man nicht mal ne simple Frage beantworten kann dann lass es doch lieber gleich bleiben! Euer Kind pullert nachts vermutlich alle 60 Minuten, erkläre mir mal bitte die Logik dahinter, dass nur genau dann der Po rot wird wenn man nach dem ersten Urin nicht sofort wechselt und dann die anderen 5x ignoriert, ich verstehe es nämlich tatsächlich nicht.
Ich habe es so wie Du gemacht, bei allen Kindern, keines war jemals wund.
Und ich habe ALLES vermieden, um ein müdes / schlafendes Kind wach zu machen
Ich stille. Manchmal die halbe Nacht, weil meine Tochter neben mir schläft. Ich wickel nachts nicht, es sei denn es ist Stuhl in der Windel. Sie trinkt halt kurz und schläft weiter. Wozu also wecken?
Sie schläft an manchen Tagen 13 Stunden.
Ich benutze zuhause keine Feuchttücher (ist eh eine riesen Verschwendung). Also sauberer Lappen und Wasser. Ich reibe Po, Intimbereich und Leisten mit Mandelöl ab. Jeden Abend und jeden Morgen. Wenn sie nicht gerade zahnt, ist da nichts rot,keine Pickelchen oder so.
Wenn es passt, lass ich die Windel am Tag aus.
Ich denke, ihr macht euch da mehr Sorgen als ihr müsst
vielen Dank fürs Teilen eurer Erfahrungen. und euer Wissen. Bin Erstlingsmama und hatte bisher keine Erfahrungen mit dem Wechseln von Windeln. Tatsächlich wusste ich das auch gar nicht, dass das Pipi nicht die Ursache für Wund sein am Popo ist. Meine Eltern/Schwiegereltern haben uns halt den Floh ins Ohr gesetzt, immer direkt die Windel zu wechseln weil es sonst wund wird/sich entzündet. Vllt. liegt es hier einfach an der Generation. Feuchtücher benutzen wir sparsam, eig. machen wir mit Waschlappen sauber, (auser unterwegs) sodass wir bisher zun Glück keine Probleme haben mit Wund sein. Bei Kaka ist mir klar, dass ich es sofort sauber machen muss und das mache ich natürlich auch. Auch hier das grobe mit feuchttüchern weg und dann mkt dem wasser Waschlappen nochmal "hinterher".
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?