Elternforum Rund ums Baby

Wickeln im Restaurant / Kinderwagen

Anzeige kindersitze von thule
Wickeln im Restaurant / Kinderwagen

Esmeralda

Beitrag melden

Hallo, für die erfahrenen Mütter unter euch vielleicht eine dumme Frage. Am Wochenende sind wir in einem Restaurant mit einigen Familienmitgliedern. Wie ich jetzt erfahren habe, gibt es dort keinen Wickeltisch. Die Restaurantchefin hatte ich am Telefon, um das zu erfragen. Sie hat auch erst vehement "verboten", das Baby (dreieinhalb Monate alt) im Restaurantbereich (Toilette ist wirklich winzig) zu windeln, aber hat sich entspannt, als sie begriff, dass es um ein Mittagessen und nicht den Abend geht. Dann meinte sie, ich könne ja im Kinderwagen wickeln. Ok, hab ich noch nie gemacht. Mit nasser Windel bestimmt kein Problem, allerdings macht meine Kleine derzeit auch häufig, äh, richtig groß und klebrig... Ich möchte nicht gern den Kinderwagen damit bematschen oder mich im Restaurant... der Wagen hat ja so einen "Rand", man kommt ja auch nicht so gut ran, und dann die warme Einlage für den Winter... Beim großen Geschäft brauche ich immer sehr viel Watte und oder Feuchttücher... Ehrlich gesagt, das große Geschäft stinkt auch heftig, da freuen sich die anderen Gäste bestimmt... Aber wegen so etwas möchte ich nicht absagen. Zumal es ja nicht sicher ist, dass das große Geschäft kommt. (Ich war mit dem Baby bisher nur bei Familienmitgliedern zuhause oder eben in Einrichtungen mit großer Toilette und Wickeltisch.) Also das sind so meine Gedanken. Wie sind denn eure Erfahrungen mit Wickeln im Restaurant? Irgendein Tipp? Danke und Grüße Esmeralda


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Handtuch in den Wagen legen und ordentlich Feuchttücher mitnehmen und Plastiktüten zum Entsorgen. So habe ich das vor 13 Jahren gemacht.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ok, danke.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Handtuch in den Wagen und das Kind dort wickeln. Entweder in einer ruhigen Ecke oder falls das Restaurant eine Behindertentoilette hat, mit dem Wagen dort rein fahren. Die sind ja immer größer.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja komisch, ich erinnere mich gar nicht, dass die eine Behindertentoilette hätten. Ist das Vorschrift? Muss ich mir dort noch mal ansehen. Das ist ein altes Innenstadtgebäude, Toilette ist wirlich winzig.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich habe gerade mal gegoogelt. Es ist schon Vorschrift, aber wenn die Betriebserlaubnis zu Zeiten erteilt wurde als das noch keine Vorschrift war, muss man nicht nachrüsten. Wenn Du sagst das es ein altes Gebäude ist, kann das dann durchaus zutreffen.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Oh, dankeschön.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Kinderwagen mit einem waschbaren Tuch auslegen (Handtuch, Mullwindel oder so) und los. In dem Alter bewegen die sich ja noch nicht, da ist Wickeln im Wagen supereinfach. Und die dicke Wintereinlage wirst du ja eh rausnehmen, wenn du dein Kind mal ablegen möchtest, denn das Restaurant wird wohl geheizt sein. Ich würde zum Wickeln in den Toilettenraum fahren um andere Gäste nicht zu belästigen. Alternativ kurz rausgehen und Kind im Auto (Kofferraum/Rückbank) wickeln.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Ja, Auto wird leider nicht in der Nähe sein. Aber vielen Dank. Stimmt, die Wintereinlage kann ich ja rausnehmen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wintereinlage raus und Einweg-Wickelunterlage rein. Ich hab meine Kinder überall gewickelt, auch am Boden, im Kinderwagen/Buggy, im Kofferraum, auf Bänken etc.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ah, ja, Einmalwickelunterlage, gute Idee. Wenn es halt Sommer wär, würd ich auch überall wickeln, aber bei der Kälte bin ich schon drauf angewiesen, im geheizten Restaurant wickeln zu dürfen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich toppe- einmal kleines Kind im winter auf einem Friedhof im Kinderwagen gewickelt.... Ich weiß, daß hier ist kein Wettrennen. Aber mach dir nicht so einen Kopf. Wenn sie dir im Restaurant keine Wickelmöglichkeit bieten und sogar ein Problem damit haben ( was ich unmöglich finde, sie haben bestimmt auch ein Hinterzimmer, wo das Personal sich umzieht oder ähnliches, was man dir für die paar Minuten anbieten könnte), dann finde ich es völlig in Ordnung zu wickeln wo es eben geht. Wickeln ist an sich ja ein recht fixer Vorgang, alles Unangenehme läßt sich wegklappen und in Tüte stecken, jemand kann dir helfen usw.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Die Toten stören sich wenigstens nicht am Kacka-Geruch, höhö. :)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wir machen es genauso: großes Moltontuch in den Kinderwagen legen. Ich würde mit drm Kinderwagen Richtung Toiletten fahren und dann ggf. im Vorraum wickeln. Nimm am besten deinen Mann oder anderes Familienmitglied mit, denn manchmal braucht man auswärts mal eine 3. Hand, z.B. um die Feuchttücher zu halten. Ich hatte auch schon mal auf dem Boden gewickelt mit Handtuch drunter.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

In den Vorraum der Toilette passt nur eine Person, und das auch nur, wenn sie schlank ist, sonst hat sie das Waschbecken im Bauch. :)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Mit Sicherheit hat das Restaurant einen Vorraum/Garderobenbereich/Windfang. Oder zumindest wird es ja einen Waschraum geben.Dort kannst du dann - im Kinderwagen - wickeln. Ich habe immer bei Ausflügen im Wagen gewickelt, dass war mir allemal lieber, als mein Kind auf irgendwelche fragwürdigen fremden Wickeltische zu legen. Den Vorschlag mit dem Personalraum finde ich ziemlich bizarr, sorry aber da entspannen die Mitarbeiter, trinken ihren Kaffee etc. Auf deren Eßtisch soll dann das Baby liegen...? Und die Idee direkt im Gastraum zu wickeln ist IMHO ekelhaft, leider selbst erlebt, denn ich hatte schon mal das "Vergnügen", dass eine Familie ihr Baby in meiner Servicestation ganz ungeniert beim Abendessen "freilegte" und mir anschließend die Plastiktüte in die Hand drücken wollte. Und auch dieses Baby produzierte keinen "lieblich duftenden" Stillstuhl...


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Es gibt tatsächlich keinen Vorraum und keinen Garderobenbereich. Da steht in der Ecke vom Restaurant ein freistehender Garderobenständer, direkt neben einem Tisch. Der Windfang ist tatsächlich nur durch so eine gebogene Stange mit dickem Vorhang darüber realisiert. Das ist wirklich ein sehr altes Gebäude im Stadtkern. Ich glaub nicht mal, dass es einen Personalraum gibt... Die Küche ist offen und nur durch die Theke vom Gastraum abgetrennt. Es gibt einen Innenhof, aber bei diesen Temperaturen kann ich dort auf keinen Fall wickeln.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ganz sicher aber hat doch aber zumindest das WC einen Vorraum/Waschraum. Ich habe schon viele Gasträume gesehen, auch Alternative und wirklich schräge Lokale.Aber ganz sicherlich keinen, wo die Kloschüssel nur durch eine Tür vom Restaurant getrennt ist. Never. So was gibt es wohl echt nur in Altbau-Arztpraxen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Hallo, bleibt für mich noch die Frage, warum die Familienfeier, auf der ihr eingeladen seid, dort stattfindet, vor allem, wenn die Chefin wie von Dir geschildert reagiert hat. ICH würde da zur Familienfeier gehen wegen der Familie und dann niemals wieder... Dennoch eine schöne Feier und viele Grüße


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Danke. Es sind halt auch Leute mit Unverträglichkeiten dabei, und da scheiden leider so einige Restaurants aus. Wegen des Babys findet das Ganze schon hier im Ort statt und irgendwie fällt mir jetzt erst auf, wie klein und eng gerade die guten, eher "alternativen" Restaurants sind. War halt früher kein Problem. Und im Mc Doof wollen wir nicht feiern. ;) Ich nehme an, der hat Wickeltisch! Genau kann ich es nicht sagen, war da jahrelang nicht mehr. :)


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ja, mc hat Wickelräume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Hmmm, ich kann mir nicht vorstellen, daß die so gar kein "Nebenzimmer" haben. Wenigstens einen Gang zu den Toiletten muß doch vorhanden sein und der müßte eigentlich breit genug sein, so dass notfalls auch ein Rollstuhl durchpasst. Im Gastraum selber fände ich das jetzt auch etwas ekelig, wenn da gegessen wird. Das habe ich auch nie gemacht. Ich hatte immer eine Decke dabei, die ich notfalls auf den Boden legen konnte. Notfalls haben wir auch im Kinderwagen gewickelt. Anderenfalls würde ich mir wirklich überlegen, ob ich da überhaupt hingehe, wenn die so "Kinderlieb" sind. Im Auto würde ich bei diesen Temperaturen auch nicht wickeln wollen.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt tatsächlich keinen Gang zur Toilette. Es ist quasi nur eine Tür aus dem Gastraum, die in den winzigen Waschbecken-Vorraum führt und links und rechts eine Tür je Geschlecht. Das muss wirklich dem historischen Gebäude geschuldet sein. Für Leute mit Platzangst ist das nichts. :) :) Dafür gibt es wunderschöne Sandsteinmauern, hihi. :)


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Im Kinderwagen wickeln ist sicher kein Problem mit Einmalwickelunterlage und einer vorbereiteten/offenen Tüte, wo die Feuchttücher schnell verschwinden, die natürlich auch vorgezupft sind. Im Raum, wo Gäste essen finde ich das aber auch nicht so toll. Kinderwagen auf der Toilette wäre mir zu eng. Lieber ein dickes Handtuch mitnehmen, auf der Toilette erst eine Wickelunterlage, dann dickes Handtuch (zur Polsterung) und darauf nochmal Wickelunterlage auf den Boden legen. Das kann man auch unter dem Waschbecken machen. Aufpassen natürlich dass keiner die Tür öffnet. Unterste Wickelunterlage dann definitiv zum Müll, so kannst du ggf das Handtuch ein zweites Mal benutzen, falls es erforderlich wird.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Also ich habe Mini sogar im waschbecken gewickelt, wenn wirklich kein Platz war. ABER: normalerweise findet sich immer ein kleines Stück Flur, wo man kurz wickeln kann ohne alle beim Essen zu stören. Ich hatte immer ein Handtuch dabei, das ich untergelegt habe. Oder im Kofferraum des Autos


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wir sind zum wickeln schon öfter mal raus ins Auto.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Schade, das es heutzutage sowas noch gibt. Da es die Räumlichkeiten wohl nicht hergeben und du das Kind sicherlich nicht am Tisch wickeln willst, würde ich das Kind tatsächlich im Kinderwagen wickeln. Ich hatte es einmal, das es in der Räumlichkeit keine Möglichkeit gab zu wickeln, das Wetter draußen es nicht zuließ und ich kein Auto hatte. Ich hatte einen kleinen feinen Bäcker nebenan, der einen Wickeltisch hatte und da freundlich nachgefragt, da draußen der "die nette Toilette" Sticker klebte. Vielleicht eine Option in der Nähe?


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Gute Idee. Da muss ich mal überlegen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich bin mal ganz ehrlich.... Ein Restaurant, wo man mir mein Kind verbieten möchte zu versorgen, würde ich gar nicht erst betreten. Gibt ja mittlerweile fiesen komischen Trend zur kinderfreien Gastronomie. Die Existenz muss man ja hin nehmen, aber unterstützen würde ich das nicht. Das Kind draußen wickeln weil der kleine hast nicht im WC versorgt werden darf? Total weltfremd, sorry.....


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Es wird doch nicht verboten das Kind im WC zu versorgen, die Räumlichkeiten scheinen es einfach schwer her zu geben. Und mitten im Gästeraum wo sich auch Fremde aufhalten und essen kann ich es ehrlich gesagt verstehen, dass man nicht will, dass jemand da eine vollgekackte Windel auspackt.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

" Die Restaurantchefin hatte ich am Telefon, um das zu erfragen. Sie hat auch erst vehement \\"verboten\\", das Baby (dreieinhalb Monate alt) im Restaurantbereich (Toilette ist wirklich winzig) zu windeln, " Lese ich anders


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Die hätte auch einfach wie ein Mensch agieren und eine Alternative vorschlagen können.... statt so eine Art an den Tag zu legen. Ein Baby bei knappen Minusgraden draußen versorgen zu müssen finde ich unmenschlich. Punkt.


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Als Restaurantbereich würde ich hier den Bereich, in dem die Gäste essen und trinken verstehen. Und da gehört eine volle Windel nicht hin. Ebensowenig wie in die Personalräume. Es gibt Restaurants und Gaststätten, die einfach nicht auf Kinderbesuch eingestellt sind. Ich erwarte ja zum Beispiel auch in einer Disco keinen Wickeltisch.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

...wegen eines simplen Windelwechsels. Ist schon merkwürdig, daß man im Vorfeld genau die Räumlichkeiten inspiziert, die potentiellen Wickelmöglichkeiten ausmißt, die Restaurantchefin interviewt (am Ende noch mit genauer Schilderung des zu erwartenden Windelinhalts?), zuletzt noch den Boykott der Lokalität erwägt anstatt einfach das Naheliegende zu tun, nämlich seinem Kind im Kinderwagen (gern auch vor der Tür) mal eben eine frische Windel umzulegen... Muß man da wirklich so umständlich sein?


milchmund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

.... genau das dachte ich auch. Wir haben sogar schon das Baby in der senkrechten gewickelt, wenn wir Platznot hatten. Eine hält, der andere wischt. :D


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Und ich finde es merkwürdig, dass du nur schreibst, um dich sarkastisch über mich zu äußern. ("ausmessen", "interviewen") Ich habe die Räumlichkeiten nicht inspiziert. Ich kenne das Restaurant von früher aus der Erinnerung. Dass die Restaurantchefin am Telefon war, war Zufall, ich hab nicht nach ihr verlangt. Der Einfachheit halber hab ich es in meinem Post verkürzt dargestellt, aber tatsächlich hab ich eigentlich wegen einer anderen Sache mit der Reservierung angerufen und das mit dem Wickeltisch spontan zusätzlich angesprochen. Und einen Boykott hab ich nie in Erwägung gezogen, da hast du Posts verwechselt. Du könntest wenigstens genauer lesen und weniger unterstellen. Hier hatte es heute Minusgrade bei scharfem Wind und bei so einer Witterung soll ich einem Dreimonatigen draußen vor der Tür das ganze Geschäft aus den Hautfalten wischen??? Meiner Meinung nach hast du nur gepostet, um dich als Besser-Mutter darzustellen. Schön, dass es noch andere gibt, die den Sinn des Forums darin sehen, einander zu helfen. Freundlich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich oute mich als Rabenmutter. Ich habe mein Kind auch mal bei minusgraden auf einer Parkbank gewickelt. War ja schnell erledigt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Soviel Drama um ne Windel..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

@TE fühl dich nicht angegriffen aber es ist WIRKLICH viel Tramtram um ne Windel..


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Jetzt mal ehrlich, das verlangt sicher niemand. Aber du planst einen Windelwechsel, der womöglich nicht einmal stattfindet schon sehr genau, immerhin hast du dort angerufen. Gehe mitbringt Unterlage einfach in eine ruhige Ecke. Die meisten Menschen haben selbst Kinder und wissen wie das ist . Und niemand wird es wagen dich rauszuschmeißen, zumindest nicht bevor du die Windel wieder zu hast.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Im Traum wäre mir nicht eingefallen, irgendwo irgendwen zu fragen, ob ich mein Baby wickeln DARF! Das macht man dann halt im Kinderwagen oder auf einer Bank, zwei zusammengeschobenen Stühlen etc. in einem Nebenraum oder im Flur .. Es gibt übrigens Einweg-Wickelunterlagen zu kaufen. Im Drogeriemarkt. Mach doch bitte nicht so ein Problem daraus..


staubwedel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Ja ich dachte auch.. Oh je wenn sowas völlig normales schon solche Probleme mit sich zieht. Was ist dann wenn man mal ein größeres Problem lösen muss?? Ihr werdet in der “Windelzeit“ noch öfters unterwegs sein ohne Wickeltisch und Wärmelampe. Ein kind zu Haben heisst nun ja nicht ,dass man immer von Zuhause aus jede erdenkliche Hürde abklappern und planen muss. Man kann vor Ort sich den Begebenheiten anpassen. Auf der richtigen Seite ist man mit einer Wickelunterlage Oder einem dicken Handtuch. Dem Zwerg gibst du ein Spielzeug in die Hand. Ich finde auch wenn die Kinder älter sind kann man ihnen sagen, dass sie liegen bleiben müssen. Dann geht das alles viel schneller. Ich bin keinem unserer Kinder hintergerannt um die Windeln zu wechseln.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staubwedel

Ich wäre nie auf die Idee gekommen vorher zu fragen, ob man da irgendwo wickeln kann. Ich glaub, um das nachvollziehen zu können, bin ich wohl zu alt.