Elternforum Rund ums Baby

wg. organspende...wie schaut's aus mit patientenverfügungen, vollmachten usw?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
wg. organspende...wie schaut's aus mit patientenverfügungen, vollmachten usw?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ein paar schrieben "meine familie weiß bescheid" (wg. der organspende)... aber mal tacheles: wer von euch hat eine patientenverfügung? vollmacht über das konto des partners? testament? ist bei euch alles notariell beglaubigt usw. alles unter dach und fach? sprich: hat euer partner, bzw. eure familie wirklich was zu sagen wenn es ernst wird? hat er/sie wirklich zugriff auf euer geld um für euch rechnungen zu bezahlen usw? ist geklärt wo die kinder hinkommen im fall des falles ? es reicht ja nicht, dass den leuten nur zu sagen... ;) und und und


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles erledigt! Incl. Testament


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jein. Vollmachten haben wir beide gegenseitig, Patientverfügung ist ebenfalls gegenseitig vorhanden. Testament gibt es nicht. Ebenfalls ist nicht geklärt, was mit unserem Sohn passieren würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brauche ich ein Testament wenn ich verheiratet bin und wir ein Kind haben? Geld etc. soll an den Ehepartner gehen. Im Falle eines gemeinsamen Todes an unser Kind. Das ist doch ohnehin so geregelt, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja aber was passiert mit dem kind wenn ihr beide bei einem unfall um's leben kommt? ja es gibt gesetzliche regelungen aber hätte ja sein können, dass du deine kleidung lieber spenden möchtest oder deine musiksammlung deiner besten freundin vermachen möchtest oder weiß der geier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, ich nicht... fühle mich noch "zu jung" dafür... obwohl es mich ja auch jederzeit treffen könnte... Aber ich bin bei meinen Eltern überall eingetragen. Also sollte ihnen i-was passieren, dann bin ich für alles verantwortlich. Inclusive meines kleinen Bruders, für den ich dann das Sorgerecht bekommen würde. Aber das war mir ein viel zu großes Gerenne... werd erst in ca. 5 Jahren ernsthaft über sowas für mich nachdenken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nilo... was ist in 5 jahren anders? du kannst doch auch jetzt angefahren werden und auf der intensivstation landen... du hast doch jetzt auch schon kinder, oder!? das verstehe ich nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wie erkläre ich es jetzt am Besten??? Mir ist es im jetzigen Moment noch ziemlich Schnuppe, wer über mich entscheidet, wenn ich eh schon halb Tod bin. Und wer nix hat, dem kann man schlecht etwas nehmen, was in (hoffentlich) 5 Jahren endlich anders bei mir aussieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was ist mit deinem kind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Sorgerecht würde automatisch im Todesfalle auf meine Mutter übergehen, das wurde alles in einem Aufwasch mit meinem Bruder erledigt. Wie er darüber denken würde, wenn ein anderer über mein Leben entscheidet weiß ich nicht, dazu ist er aber auch noch viel zu klein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pat.verfpgung in dem sinne nicht aber umschlag mit "mein wille im krankheitsfall wenn ich mich nicht mehr äußern kann" und ""mein testament" haben meine eltern sie wissen was dann zu tun is alles geklärt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber das problem ist, dass das rechtlich nicht unbedingt gültig ist ;) mein mann kann mir ja auch einen zettel schreiben "sollte ich mich bewegen können darf meine frau das konto leerräumen" und die bank würde das nicht akzeptieren zB ;) ist aber süß gemeint


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein gemeinsames Konto!! Jeder ist verfügungsberechtigt. Testament haben wir noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben n anwalt ind er familie und der sagte solange das testament hanschrfitlich is, mit ort und datum und unterschrift und diesem satz "ich .... im vollbesitz meiner körperlichen und geistigen kräfte...." und das alle 2 jahre erneuert wird ist es gültig ohne vom notar beglaubigt zu sein oder ähnliches


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nur nen Organspendeausweis und mein Mann weiß, das ich verbrannt werden will und im Friedwald begraben werden will. Vollmacht für mein Konto hat er nicht (er kann nicht mit Geld umgehen - daher aus Absicht), wenn mit mir mal was ist, bleiben die Kids natürlich bei ihm (ist ja der Vater - da braucht man nichts schriftlich machen). Meine Lebensversicherung bekommt mein Mann - ich denke also, ich bin ganz gut vorbereitet. Das einzige, was ich noch nicht habe, ist eine Patientenverfügung - das will ich aber auch unbedingt noch machen.