Elternforum Rund ums Baby

Wertigkeit....

Anzeige kindersitze von thule
Wertigkeit....

wolfsfrau

Beitrag melden

Geht es nur mir so, dass es allmählich albern wird, wenn bei jedem dritten Thema die Wertigkeit erwähnt werden muss? "heute gab es Tomatensalat aus frischen Tomaten" "ich habe meine Einladung auf hochwertigem Papier gedruckt" Ähm, ja.... Kommt mir so ähnlich vor, wie bei Menschen, die immer die Preise nennen ("das ist unser Sofa für 1111,11€" und "hier der Bilderrahmen für das neue Familienfoto, hat 22,22€ gekostet...." Irgendwie empfinde ich das als unangenehm.....und nein, nicht weil ich neidisch bin auf frische Tomaten oder hochwertiges Papier, sondern weil es im Rahmen jedes einzelnen nur anständig ist, Einladungen auf schönes Papier zu drucken oder eben nicht die gammeligen Tomaten zu einem Salat zu verarbeiten :)


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ist mir bisher nicht aufgefallen.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Ich verstehe den Post auch nicht um ehrlich zu sein. Wenn ich an meine eigene Schulzeit zurück denke, erinnere ich mich dass unsere Lehrerin immer wollte, dass wir bei Aufsätzen solche Adjektive benutzen weil dies sprachlich schöner ist....


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

macht man Tomatensalat ohne frische Tomaten? Ich meine Nudelsalat MIT getrockneten Tomaten kennt man ja, aber nur getrocknete?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Deswegen ja...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich denke, ich verstehe was du meinst. Meine beste Freundin hat einen echt tollen Mann. Aber er ist sehr darauf bedacht immer wieder zu betonen wie reich sie doch sind und wie hochwertig alles ist das sie besitzen und das wir ja im Gegensatz zu ihnen quasi in der Gosse hausen. Da heißt es dann auch immer "Ja, dann hab ich mir den Sessel hier gekauft. 1696€. Nen richtiges Schnäppchen!" Oder "Ja und dann haben wir da zwei Zaunelemente neu gemacht, spottpreis. Nur 2000€. Aber das kannst ja bei euch vergessen, lohnt sich ja gar nicht bei dem was bei euch da für ein Klientel rumläuft." Oder waren bei uns zum grillen eingeladen "Ach ja, schmeckt ja gut. Aber man merkt das es aus dem Discounter kommt." (Erkläre das es von Fleischer kommt) "So? Naja, hier bei euch kann man ja aber sich nicht erwarten das die Fleischer wissen was sie tun. Bei uns kostet so n Stück im kg 47€, mehr als 10€ für alles könnt ihr ja nicht bezahlt haben nech?" Der Witz an der Sache: die zwei sind 90km weit in ein Kuhdorf gezogen weil sie sich hier kein Haus leisten konnten. Während wir, arm wie wir ja seiner Meinung nach sind, in einer der teuersten Gegenden zwischen hochrangigen Politikern und Profifußballern wohnen. Aber das reibe ich ihm nicht - auch wenn ich manchmal gerne würde - unter die Nase. Habs nicht nötig zu prahlen.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich finde das hat weniger mit Wertigkeit zu tun als mit sich selbst profilieren und auf ein -mehr oder weniger kleines- Podest heben. Seien es die frischen Tomaten, die Eier die natürlich vom kleinen Biohof neben an kommen und die Erdbeeren, die selbstredend vom Häuschen am Straßenrand gekauft werden. Ob’s einen interessiert oder nicht, mitgeteilt bekommt man es natürlich trotzdem ausführlich. Dass die frischen Tomaten wahrscheinlich aufm identischen KühlLKW waren wie die 0-8-15 Discounter Tomaten, im Kuchen plötzlich die Bodenhaltungseier landen und die gleichen Erdbeeren im Supermarkt 50% weniger kosten ist ja da unwichtig… Das sind dann die Leute die man zufällig beim einkaufen trifft und die dann plötzlich doch das 30% reduzierte Fleisch oder die nicht Bio Produkte im Wagen haben. Genau wie der von Mausebär beschriebene Fleischgourmet - das sind die Menschen, die den Unterschied zwischen Rumpsteak und Entrecote nur anhand der Verpackungen schmecken. Wer sonst nichts im Leben hat sucht sich halt sowas als Ersatzbefriedigung.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hallo, heute habe ich zum Thema einen Gesprächsausschnitt zwischen zwei Kinderwagen schiebenden Müttern mitbekommen: "Natürlich ist das ein teurer Kinderwagen. Wir fahren ja schließlich auch keine Rostlaube..." Viele Grüße


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Mir wird ja auch immer gesagt im Forum, dass ich betone, wie gut es uns finanziell geht. Aber ich sag im real Life, wenn jemand sagt, wie toll das Item ist, dass es nur 19€ bei Aldi gekostet hat oder ähnliches. Ich sag auch oft den Preis aber nicht um anzugeben sondern um zu sagen, dass es nicht teuer war.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Mir wird ja auch immer gesagt im Forum, dass ich betone, wie gut es uns finanziell geht. Aber ich sag im real Life, wenn jemand sagt, wie toll das Item ist, dass es nur 19€ bei Aldi gekostet hat oder ähnliches. Ich sag auch oft den Preis aber nicht um anzugeben sondern um zu sagen, dass es nicht teuer war.