Elternforum Rund ums Baby

Werfen und Hauen...

Werfen und Hauen...

Babyborn18

Beitrag melden

Hallo allerseits, ich weiß, alles sind nur Phasen. Aber dass Söhnchen 2 1/2 alles werfen muss, wenn ihm was nicht passt und haut (z. B. wenn er nicht Zähne putzen will), wird aktuell schlimmer, als dass Besserung in Sicht ist. Und gefühlt geht das schon ewig so. Ich weiß auch einfach nicht, wie wir ihm das abgewöhnen können. Sind wir ruhig und sagen ihm, dass es weh tut und Sachen kaputt gehen können wird provozierend gegrinst und weiter gemacht. Werden wir leider Mal lauter und nehmen das z. B. geworfene Spielzeug weg, weil man nach dem x-mal die Geduld verliert, schaukelt er sich erst Recht hoch und es gibt ein riesen Theater. Ich weiß im Moment nicht, wie man am besten reagiert und zugegeben, ich werde immer schneller genervt von diesem Werfen und Hauen. Hat jemand gute Ratschläge? Danke euch


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Mein Sohn ist etwa gleich alt. Was bei uns geholfen hat ist nicht in der akuten Situation zu reden. Hand festhalten. Dinge weglegen. Ablenken. Darüber geredet hab ich mit ihm in einer ruhigen Minuten, wo er dann den Kopf frei hatte.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Was hat er denn gerne? Was bei uns super hilft: wenn du A tust, dann ist B weg/gestrichen etc. Wenn er sehr frech ist oder Tobsuchtsanfälle hat, muss er vorm Wohnzimmer auf der Treppe sitzen oder allein im Kinderzimmer bleiben, bis er sich sortiert hat.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hatten meine leider auch ( recht ausgeprägt :)). Wenns geht, am besten ignorieren. Das legt sich meist :)


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Wenig reden, mehr Taten folgen lassen. Beim Hauen fest halten und nein sagen. Nicht rum diskutieren, drohen usw. Nein, du tust mir weh, fertig. Wenn was geworfen wird MUSS meine Tochter es aufheben. Und an seinen Platz bringen. So lange bleibe ich mit ihr an Ort und stelle, auch wenn es ewig dauert... Ich habe Zeit. Wenn man mit Drigen arbeitet, braucht man immer etwas womit man auch drohen kann. Irgendwann stumpfen sie ab. Auch wichtig ist, dass man ruhig bleibt. Eine wütende Reaktion ist das Ziel, auch wenn es nicht Glücklich macht. Aber sie konnten eine Reaktion selber steuern und haben damit, was sie wollten. Manchen kindern hilft es auch, aus der Situation raus genommen zu werden. Meine tochter ist so ein Kandidat.... dafür haben wir 2 Stühle im Wohnzimmer stehen, falls sie sich mal gar nicht reguliert bekommt. Sie geht auf den einen, ich auf den anderen. Es soll ja kein Ausschluss sein und entsprechend begleite ich sie beim abreagieren. Demnächst bekommt sie da noch ein Trösterchen hin (Kuscheltier). Sie braucht was in den Händen, um runter zu kommen. Und kuscheln oder hauen könnte man es auch direkt.... etwas zum Wut auslassen.


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hallo, ja, diese 'Phase' ist sehr anstrengend. Mir hilft dabei sich klar zu machen, dass Kinder in dem Alter noch keine Impulskontrolle haben und spontan über verbale und physische Ausdrücke kommunizieren. Dazu gehören auch Hauen, Kratzen, Werfen etc. Sie können nicht anders. Appelle helfen auch nicht, denn Kinder verstehen das frühestens ab 4 Jahren. In Deinem Fall ist Dein Sohn wütend, weil er etwas nicht möchte. Völlig normal. Da er aber noch ein Kleinkind ist, kann er das nur auf seine Weise ausdrücken. Wenn ihr ihm sein Zeug wegnehmt, versteht er noch überhaupt nicht den Zusammenhang, weshalb er noch wütender wird. Erst muss er was tun, was er nicht will, dann wird ihm noch sein Zeug abgenommen. Also was kannst Du tun? Hier gibt es leider keine Nonplusultra Antwort. Hast Du schon mal versucht, ihn in der Situation in den Arm zu nehmen? Wenn er so ausflippt, dass er Euch oder Andere oder sich ggf verletzt, dann würde ich mich auf seine Augenhöhe begeben, den Arm festhalten und freundlich, aber bestimmt sagen: 'Ich möchte nicht, dass Du das machst, das tut mir weh. Aber ich verstehe, dass Du wütend bist.' Ignorieren find ich schwierig, denn es gibt Kinder, die Aufmerksamkeit durch Aggression suchen und sich da reinsteigern, wenn man sie ignoriert, denn Du ignorierst ja nicht nur das Verhalten, sondern das ganze Kind dann. Was auch oft helfen kann ist Ablenkung, zB dass ihr schon mal anfangt Zähne zu putzen oder Du seine Aufmerksamkeit auf etwas ganz Anderes lenkst. Und ihm zeigen, dass ihr auch morgens & abends Zähne putzt und das ganz selbstverständlich und nix Schlimmes ist. Halt die Ohren steif


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Lieben Dank für eure Antworten. Da sind einige Tipps dabei, die wir Mal ausprobieren werden, in der Hoffnung, dass etwas klappt. Auch wenn wir da bestimmt noch eine Weile durch müssen...