bubumama
Guten Morgen, ist es bei den Geschäftsleuten bei Euch im Ort auch so, dass diese immer glauben, sie können Euch wie sonstwas behandeln, weil sie ja schließlich das einzige Geschäft hier sind? Mir ist das schon ein paar Mal aufgefallen bei uns..... Mein Mann hat sich nach einem Kinderfahrrad erkundigt im Laden, nach einem gebrauchten, die gibt es dort auch. Der Verkäufer, man kennt sich, meinte dann nur so kurz und knapp, "naja, da haben wir schon was, wenn dann aber eher diese oder jene Marke, meldest Dich halt, wenn Du weißt, was Du willst...." und hat ihn, also meinen Mann, stehen lassen und ging. Er zeiget ihm nicht mal die Räder, die da sind oder so..... Beim Haushaltswarenladen genauso, ich sollte 12 Schrauben dieser Sorte (braucht man ncith alltäglich, daher eben nur diese 12) besorgen, die kann man dort einzeln kaufen oder eben im Großpack. Die Dame meinte, warum ich nicht einfach gleich den 50er Pack nehme, sie müsse ja sonst jetzt echt 12 einzelne Schrauben abzählen..... Ich weiß ja nicht, aber es gab schon mehr so doofe Sprüche von den Geschäftsleuten hier im Ort. Und nicht nur bei uns.... Das ist alles andere als kundenorientiert. Und dann wundern, wenn man woanders einkauft.... melli
Hier haben wir kaum noch Geschäfte - aber die Kunden werden hier wie Kunden behandelt.
nein ganz im Gegenteil. Die kleinen HÄndler müssen ja eh froh sein um jedes Geschäft das sie machen, und in einem kleinen Ort spricht sich das irre schnell rum wenn jemand unhöflich behandelt worden ist oder wird. Allerdings haben wir hier einen HÄndler wo...zb. das mit den Schrauben...ich das selbst einzeln nehmen kann und dann zur Kasse gehen kann damit. Fahrradladen haben wir hier gar nicht...müssen wir in die nächste Stadt fahren bzw. halt in die Umgebung. Und da hatten siie als ich mit meiner Tochter kaufen ging, drei Modelle, zwe günstigere und ein teures. Und niemand wollte mir das teure aufschwatzen sondern war nur drauf bedacht dass meine Tochter gut fahren konnte.
Bei der Dame mit den Schrauben hätte ich gesagt: wenn ich 50 Schrauben wollen würde hätte ich das gesagt... Oder hat sie keine Lust bis 12 zu zählen...
die hatte einfach keine Lust. Die ist SO....schon immer. Ich glaub, die Geschichte mit der Klobürste vor ein paar Jahren hatte ich schon mal erwähnt hier.... sie ist einfach unverschämt. Mich wundert es halt, ICH wenn ein Geschäft hätte, ich würde doch alles tun, damit díe Kunden zufrieden sind und mir erhalten bleiben. melli
Nö, kann ich so nicht bestätigen... alle Arschfreundlich...
Aber ich vermeide es im Dorf einzukaufen... Ich lass mich dafür lieber in die nächst größere Stadt fahren!
wir haben hier lediglich einen Bäcker einen Metzger einen Getränkeladen und nen Quelleshop.... Früher gab es noch nen Edeka und nen Spar und eine Apotheke aber die haben schon lange dicht gemacht.Kleinigkeiten besorge ich hier aber ansonsten muss ich ins nächste Ort fahren. Sandy
Hallo, wir wohnen hier so ländlich - hier gibt es gar keine Geschäfte mehr - ausser die Tankstelle - aber die läuft gut. Aber auch so in den Nachbardörfern, die sind eigentlich alle sehr zuvorkommend und beraten sehr gut. LG Dhana
früher hatte ich das mal. einen edeka. jeder war per du. die waren aber auch alle ganz lieb und nicht maulig oder pampig.
wir haben hier einen kleinen supermarkt, einen bäcker und ein fernsehgeschäft. hier wird man nett behandelt
da haben wir bei uns im ort ja echt viel. und nett sind die auch alle. ReWe Fernsehgeschäft Inneneinrichter ( Gardinen und sowas) Friseur Klavierbauer ( verkaufen auch Klaviere) Elektrogeräte ( Waschmaschinen, Kaffeemaschinen, Toaster usw.) Zahnarzt Allgemeinmediziner Sparkasse Volksbank und dann noch einen Laden wo man Schrauben, Glühbirnen, Kabel und sowas bekommt