Elternforum Rund ums Baby

wer weis das? =)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
wer weis das? =)

Engelchen123

Beitrag melden

Ich hab gerade eine Idee, ich plane eine Wanderung mit Kind, Hund und Rucksack. Ist das umsetzbar? Würde das Arbeitsamt da streiken? Gibt es von euch bekannte seiten wo ich nachschauen kann?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Nein, das Arbeitsamt erlaubt keine Wanderungen...da ist Frischluft verboten..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Frischluft ist bei Hartz4 verboten, bei ALG1 nicht


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Wieso soll das Arbeitsamt streiken? Willst Du durch das Amt wandern?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

na die Idee ist mal pfiffig!


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Gut dann mach ich das wollte schon immer einmal entlang des Rennsteiges.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Und ich wüßte jetzt gerne wie du auf die Idee kommst das Amt würde streiken?


Lexy13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Das einzige was du machen musst ist Bescheid zu sagen, wenn du länger nicht zu Hause bist, also die Stadt verlässt oder das Land.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexy13

... was planst Du denn genau? Du willst wandern? Zu Fuß? Mit Kind und Kegel? Wie alt ist das Kind? Wie lange soll die Wanderung dauern? Wie stellst Du Dir das vor? Zelten?


Lexy13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

So könnte ein Antrag aussehen vom Amt


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Klar kann man mit Kind , Hund und Rucksack wandern. Schwierig wirds bei sehr vielen Kindern, einer Hundemeute und Schrankkoffern. Entschuldige - ich mach nur Spass Aber: Irgendwie fehlt da noch Info. Willst du länger weg Willst du weiter weg Bekommst du Arbeitslosengeld


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich bekomme H4 und würde gern mal den ganzen Rennsteig ablaufen. Zwischenstopps, also Übernachten würde ich in Gasthäuser oder je nach dem was geboten wir. Mein Kind ist 4.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

wie lange willst du unterwegs sein?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Dauert mit Kind dann wohl so 6 bis 8 Tage. Da musst du bei der ArGe nen Urlaubsantrag einreichen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Da Reicht ne Woche aus.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Ich muss das doch noch alles planen und ich lauf ja nicht das an einem Tag. Vielleicht lauf ich auch nur die Hälfte. Mein Sohn wird bald fünf und ich muss ja nicht rennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Dauert mit Kind dann wohl so 6 bis 8 Tage.--> 170 km mit 4 jährigen Kind in 6 - 8 Tagen? Das wären ca. 27 km pro Tag! Glaub ich nicht, ich würde eher 20 - 30 Tage anpeilen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Länger als 8 Tage auf keinen Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Das überzeugt mich immer noch nicht. Ich würde das so nicht angehen. Natürlich können auch vier jährige Kinder wandern, aber das ist über mehrere Tage und immer ordentliche Strecken für die kleinen Füße.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir sind den vor Jahren schon gegangen. Mit 2 befreundeten Familien. Das jüngste Kind war knapp 5. Wir haben vieeeel Zeit eingeplant und 8 Tage gebraucht. Wir haben zwei Leiterwägelchen mit dabei gehabt. Die wurden aber nicht so viel genutzt. Jemand dessen Kind das Wandern nicht gewöhnt ist, wird eine solche Tour sicherlich nicht planen. Aber selbst wenn sie 10 bis 14 Tage einplant, ist das keine unüberwindbare Sache. Sie traut es ihrem Kind sicher zu, sonst kommt sie auf eine solche Idee nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

14 Tage, das könnte klappen. Wenn sie alleine ist (???) wird es schwer sein, da noch einen Wagen mit zu nehmen oder auch mal notfalls das Kind zu tragen, wenn gar nichts mehr geht. Ich würde, wenn, die Strecken kurz halten oder, wie sie selbst geschrieben hat, nur eine Hälfte gehen. Wenn ihr mit mehreren Familien gegangen seid und auch mehrere Kinder dabei hattet, motiviert das dann in der Gruppe. Aber allein, mit Kind und Hund? Und dann so schnell? Ich glaub nicht, das das dann so gut geht. Ich würde die 170 km sicher für 3 Wochen planen, lieber länger.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Auch H4 Empfänger haben ein Recht auf Urlaub


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 Wochen... das wird dann das Amt nicht lustig finden ein 4jähriges, dass jeden Tag ca. 10km läuft... na ich weiß nicht mit kleinem Kind und Hund nicht vorher wissen, wo man unterkommt... heikel Gepäck für 2 für 3 Wochen auf dem Rücken... never


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ob ein 4jähriges echt jeden Tag wandern will? Und man muss sehr viel mitschleppen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mit dem Schleppen gibt es hier (Weserwanderweg) Dienstleister, die das Gepäck fahren, so dass man nur mit dem Tagesrucksack unterwegs ist. Meine Lütte mit 5 würde nicht jeden Tag wandern wollen, die Große ist da aber schon eher so "drauf". Der würde ich mit 8 die Strecke auch in 10-12 Tagen zu trauen. Aber für die Lütte wäre das nichts. Sie wandert mal (für 14 km Bergwanderung brauchen wir gerne mal 6 Stunden, weil man ja überall spielen kann) aber durchgängig, nein.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeden Tag Wander-Pflicht darauf hätte hier kein Kind Bock gehabt. Ich würde das Kind wirklich fragen, ob es weiß, dass es jeden Tag viel laufen muss... sonst wirds echt ätzend.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Seit wann verbietet das Amt Wanderungen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du darfst auch als H4-Empfänger wandern und wenn du eben meinst 2 Wochen wandern zu müssen melde dich in Urlaub ab.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

vorher die Gasthäuser fragen ob der Hund mit darf? Oder sind Unde überall erlaubt? Wenn nicht, dann würde ich eben überall anrufen und buchen, damit das Tierchen einen Platz hat.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Hast du das gut durchdacht? Ist Dein kleiner so viel Wandern gewohnt?