Elternforum Rund ums Baby

Wer wechselt...

Wer wechselt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...auch nach jeder Krankheit die Zahnbürste des Kindes? Ich mach das, wegen den Bakterien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mach ich auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sobald die Bürste getrocknet ist überlebt da eh kein Bakterium drin. Und selber wieder anstecken kann sich das Kind nicht, ist ja immun. Und ich nehm nur meine eigene Zahnbürste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich gerade gefunden. Was viele nicht bedenken: Auch Zahnbürsten sind ideale Brutstätten für Bakterien und Viren. Nach Erkältungen, Grippe, Husten, Halsschmerzen, aber auch nach Zahnfleischentzündungen oder abgeheiltem Herpes tummeln sich die Krankheitserreger weiterhin hartnäckig auf dem Putzwerkzeug. Ergebnis: neue Infektionen. Deshalb gilt: Ist die Krankheit überstanden, muss eine neue Zahnbürste her. Grundsätzlich die Zahnbürste nach jedem Gebrauch gründlich reinigen und spätestens alle drei Monate wechseln. Natürlich sollte man nicht die Zahnbürsten anderer Menschen benutzen oder seine eigene verleihen. Und: Auf Naturborsten fühlen sich Keime besonders wohl. Kunststoffborsten hingegen lassen den Erregern weniger Überlebenschancen. (News-Reporter.NET/as)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wechsel zahnbürsten allgemein im 3 Wochen Takt und bei der elektrischen genauso


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtiger wird sie dadurch trotzdem nicht Ist eine Krankheit überstanden, dann nur, weil der Körper Antikörper gegen die Keime gebildet hat. Kommen diese wieder, wird sofort eine Immunreaktion in Gang gesetzt und die Keime abgefangen, bevor sie sich vermehren und eine neue Krankheit ausbrechen kann. Ausnahmen gibt es nur bei Immundefekten. Eine andere Frage ist lediglich die Hygiene: Allein das Wissen um das mögliche Vorhandensein von Keimen lässt uns vor manchen Orten ekeln. Und trotzdem kommt keiner auf die Idee, im Haushalt Einmalhandtücher einzuführen oder mehrmals täglich Türklinken zu desinfizieren. Dort finden sich genausolche Keimmengen an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ja jeder machen wie er will. Wir wechseln sie - du nicht. Ist doch ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Meine Maus ist aber auch selten krank. Wechsle sie oft und spüle sie vor Gebrauch mit siedend heißem Wasser ab. Ich würde es tun wenn Herpes oder Angina usw auftreten würde.