Mitglied inaktiv
Ich gehe mit meinen 2 Jungs im Juli für ein WE an einem See auf einem Campigplatz zelten. Würde gerne mal wissen, wie eure Zelturlaube ablaufen und an was ich unbedingt denken muss.
ich ! ne, wir! weiß nicht wie alt deine sind, aber diese sachen werden von uns gerne vergessen: taschenlampe taschentücher alles andere spricht für sich: schlafsack zelt ... ...
Danke schon mal. Nehmt ihr eure Lebensmittel von zu Hause aus mit oder kauft ihr vor Ort? Fahrt ihr spontan je nach Wetter oder bucht ihr vorab? Mit was und vorallem was kocht ihr?
Wäscheleine oder Strick
... Brot, Marmelade, Magarine. Wenn ihr ne elektrokühlbox habt und ein AUto wo sie angeschlossen werden kann, würde ich auch Käse etc mitnehmen. Knabberkram und Getränke. Würde alles vorher kaufen. Wäre mir zu stressig vorort was suchen zu müssen
Bei mehreren Personen würde ich mehrere Einweggrills mitnehmen
Ich hab nen Reisekugelgrill :)
Zelten ist super, haben wir vorletzten SOmmer mehrere Wochen im Garten gemacht, als wir keine Hütte hatenn. Taschenlampen, Gaskocher, Isomatten, SChlafsäcke, Mückenzeugs (gerade am See) kl. Radio, Klopapier, Regenzeugs
Spaten,falls laaaaaa...nge Regenwetter
Ich liebe es und mache es gerne und wenns nur am Grundstück meiner Eltern ist. Meine Tochter (8) liebt es auch.
Gummistiefel,Taschenlampe
Wir sind jahrelang immer über Pfingsten Zelten gegangen auch mit Kindern ! Statt schlafsack haben wir immer unsere Bettdecken von zuhause mitgenommen! Nichts ist schlimmer als nachts zu frieren !
hält der Schlafsack nicht wärmer?
Das kommt darauf an, was für einen Schlafsack Du hast. Wichtig ist es, das es von unten nicht kalt wird.
Isomatte?
Bequeme Sachen,evtl. auch bei kalten Nächten,nicht zu viele Klamotten
Sollte im Juli okay sein
Ich würde das zelt probeweise schon mal aufbauen, damit klar ist, wo welche Stange festgemacht wird. Heringe und Leinen nicht vergessen, Sturmabspannung, wenns ein Gewitter geben kännte, Heringhammer, wenn der Boden zu hart ist, Klappsparten um einen Graben zu buddeln, wenns zu sehr regnet ;-) Schlafmöglichkeiten, Taschenlampe, Klopapier, Campingbesteck, Campingkocher, genug Wasser, was zu essen... (Spezialausrüstung wird ja wohl nicht gebraucht) Ich schätze, Du wirst es überleben.
Probeaufbau machen wir natürlich vorher. 2 von 4 Familien waren bereits zelten, aber das ist schon etwas her. Ich denke nicht dass ich das buddeln darf auf dem Campingplatz?? Geht ihr spontan je nach Wetter zelten oder vorab gebucht und dann egal bei welchem Wetter? Ich wäre für vorher buchen, im Juli wirds schon passen.
Imprägnierspray
Ähm, wir melden uns nie vorher an sondern stehen dann auf dem Campingplatz (manchmal sogar vom Fluss aus, da bauen wir erst auf und melden uns dann an). Wir sind ein bissel wählerisch, was die Lage angeht (kleine Bäume okay, große Bäume in unmittelbarer Nähe, nein (bei Gewitter Blitzgefahr oder fallende Äste), leicht abschüssig, aber eben. Oropax, die brauche ich immer, manche Leute sind schrecklich laut. Aber wenn da zwei Familien sind, die etwas Ahnung haben, ist alles okay. Baut das zelt vorher auf und kaufe eventuell noch Abspannleine dazu, damit Du notfalls das Zelt besser abspannen kannst. Bei Wind und Regen kann die Außenwand gegen die Innenwand drücken und dann wirds drinnen nass. Deshalb dann gut abspannen.
Danke für die zahlreichen Tips! Bin ja mal gespannt :) Bin zwar seit meiner Kindheit immer auf einem Campingplatz, aber nur im Mobilheim!