Elternforum Rund ums Baby

Wer von euch war schon mal mit einem Stand auf einem Flohmarkt? Hätte Fragen

Wer von euch war schon mal mit einem Stand auf einem Flohmarkt? Hätte Fragen

Meine_Zwerge

Beitrag melden

dazu! Wie habt ihr "aufgebaut"? Was hattet ihr angeboten? Wie habt ihr die Preise angesetzt? Was geht überhaupt auf einem Flohmarkt und was geht absolut schlecht? Ich hätte sooo viele Babysachen, von Anzieh- über Autositze, Spielsachen Babyphones, und auch viele andere, Nicht-Babysachen... Das alles bei e.... reinzustellen, ist mir zu viel Arbeit mit dem ganzen fotografieren und dann ist´s ja nicht gewiss, dass es weggeht... Also, wenn ihr Tipps oder Anregungen habt für mich, wäre ich dankbar! lg


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Hallo, ich hab zwar noch nie verkauft, aber meine Mutter. Schwer zu sagen was geht und was nicht. Kommt ja total aufs Publikum an. Ich finde nur, wenn alles zu überladen ist, traut man sich gar nicht richtig zu stöbern. Also lieber versuchen, das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten. Thematisch sortierte Boxen stehn bei uns oft auf vor den Tischen. Z.B mit Büchern, CDs, DVDs, evtl. Spielsachen in kleine Beutelchen abpacken. Da würde ich Preisschilder machen, die für die ganze Box gelten,z.B. je Buch 50 Cent od. 1 Euro. Mir pers. wäre lieber ich würde möglichst viel losbekommen (desh. lieber billig hergeben) als nachher wieder nach Hause schleppen. Hoffe, jemand hat dir noch bessere Tipps wie ich... LG Rosinchen


Hummelhummel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wichtig ist, die guten Sachen richtig zu postieren. Gerade bei Klamotten hat sich eine Kleiderstange immer angeboten. Wenn hauptsächlich Kindersachen sind, würd ich nen Babyflohmarkt nehmen. Google mal Babysachenbasar. Da zahlste wenn überhaupt 6 €. Manchmal sind die auch auf Spielplätzen umsonst und man kann die Kids toben lassen. Preise? Ich war immer recht günstig. 1-2€ pro Oberteil und 2-3 € pro Hose, kommt auch auf die Marke an H&M wird ganz gut verkauft. Du kannst die Sachen auch für das Doppelte verkaufen, nur dann verkaufste halt nur die Hälfte. Ich war immer froh, wenn ich meinen Kram los war und die haben mir immer alles aus den Händen gerissen. Hinterher hab ich immer noch ne Tüte für die Altkleidersammlung fertig gemacht. Seitdem Ebay des Verkäufer so hängen läßt, wenn der Käufer hinterher den Preis runterhandeln will, verkauf ich da auch nicht mehr gerne. Ich hab hier nen Riesenstapel rumliegen, muß also auch mal wieder auf den Flohmarkt. Ach ja, ich wird aber vorher einen Aushang im Kindergarten machen, denn sowas wie ne BIG Rutsche oder ne Hello Kitty Küche nimmt unheimlich viel Platz weg auf dem Flohmarkt und man ärgert sich, wenn dan das wieder mit nach Hause schleppen muß!


Hummelhummel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelhummel

am Besten iss immer, mit ner Freundin zu verkaufen, macht doppelt Spaß und man kann auch mal stöbern gehen, wobei ich auch schon Standnachbarn hab aufpassen lassen :) Ne Decke über den Tapeziertisch ( also Tischdecke ) macht meist einiges her. Geh am Besten selber nochmal über einen Flohmarkt, dann siehste, wie Andere das machen :) Der Tipp mit den Tüten iss prima, das vergeß ich JEDES Mal :D Einen Stuhl solltest Du auch einpacken!


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Du kannst alles mitnehmen was du nicht mehr brauchst! Ich benutze immer einen 3 tlg.tapeziertisch....und einen Kleiderständer . Du musst sehr früh da sein...zum aufbauen...einige Flohmärkte wollen vorher eine Anmeldung ...nimm dir was zu essen und zu trinken mit ,etwas Kleingeld und Beutel (eine Rolle Mülltüten mit Henkel sind super) und dann viel Spaß!